![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
im Herbst will ich das Unterwasserschiff neu aufbauen lassen mit einem 2K System, daher wurde im letzten Herbst nur etwas Primer und 2 x AF aufgebracht. Bei der Überführungstour von der Werft zur Bille war aber schon eine Menge Eis, was die Beschichtung auf Höhe der Wasserlinie an einigen Stellen nicht überstanden hat... sprich: da lacht mich nun der blanke Stahl an. In 6 Monaten wird da vermutlich nix dramatisches passieren, aber trotzdem hätte ich gerne eine temporäre Lösung. Sprich: ich brauche eine Beschichtung, die ich im bzw. unter Wasser aufbringen kann. Von Weicon gibts so ein 2K Zeug, das aber eigentlich eher für die Reparatur oder zum Abdichten gedacht ist. Ansonsten habe ich bisher nur Zeugs gefunden, das man als Privatperson nicht bekommt. Kennt da jemand was, was man auch als Privatperson bekommt?
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Boot etwas neigen - falsch beladen und normalen primer nehmen
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
ja, ist vermutlich die einfachste Lösung, mal sehen, wie ich das erreichen kann... der Kahn wiegt über 14 Tonnen, den kann man nicht mal eben so krängen
![]()
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Oh doch!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
etwas ausführlicher, bitte
![]() Ich könnte z.B. 2 x 40 Liter Dieselkanister und 2 x 20 Liter Wasserkanister auf die eine Seite stellen, das wären dann bummelig 120 Kilo. Ich bezweifel, dass das einen ernsthaften Effekt hervorruft ![]()
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Tak 7 ist ein Polymer, eigentlich zum dichten.
Soll aber auch unter Wasser binden ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie sind deine Tanks angeordnet? Wassertanks nur auf einer Seite entleeren? An einer Kaimauer längs gehen und mit Ratschengurten spannen. Anker / Rettungsinsel Außenborder alles auf eine Seite.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo JuliaBuss,
kommt frauf an, wo der Schaden ist. Alle gehen hier von einer kompl. Seite aus. Sollte es nur im Bugbereich sein, so würde ich mal bei einem Kranbetrieber nachfragen, ob man nur den Bug anheben kann und was er dafür haben will. Wenn keine Kranzeit ist, sind die froh wenn jemand kommt. Da kann man dann auch verhandeln. Amigo Bodo
__________________
Zeit ist das, was man an der Uhr abliest. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|