![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() Heute habe ich Probleme mit meiner Servolenkung festgestellt ![]() Folgendes Problem: Die Lenkung ist schwergängig, mir kommt es so vor, als würde die Servolenkung nicht mehr unterstützen. wenn ich langsam lenke geht es beinahe gleich schwer wie mit ausgeschaltenem Motor (nach rechts etwas schwerer wie nach links). wenn ich das Lenkrad ganz schnell hin und her bewege untersützt sie ein bisschen mehr (kommt es mir vor ). Ich habe das Gefühl, je langsamer ich lenke desto schwerer geht es. Ein paar Infos: -keine geräusche der Pumpe feststellbar -Ölstand kontrolliert und OK -keine sichtbaren Ölleckagen an der Pumpe -Zylinder der Lenkung etwas fäucht aber keine wirkliche Leckage. -Keine hörbaren/spürbaren mechanischen wiederstand der Lenkung oder des Z, wenn ich ihn hinten von Hand bewege scheint es mir gleich wie vorher. -Lenkung ist rückelig (also der lenkwiederstand ist nicht konstant gleich schwer) hat jemand eine Ahnung was es sein könnte ![]() Ich hab in 2 Wochen Urlaub mit dem Boot geplant...und wie immer würgt mir der Bock wieder einen rein.. ![]() Und zu guter letzt der worst case Plan : Kann ich notfalls mit defekter Servolenkung in den Urlaub oder kann ich da viel kaputt machen? Vielen Dank im Vorraus! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Achja Antrieb un Motor sind Bj.98
Motor ist ein 3.0 Litre Mercruiser |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
kontrolliere bitte mal, ob der Steuerblock freigängig ist. War hier die Tage schonmal ein Thema. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
Danke erstmal für die schnelle Antwort, Der Steuerblock ist dort wo das "Lenkgestänge" in den Zylinder geht oder? 1. wie wird dieser von der "Lenkstange" mitgenommen/ betätigt? 2. Ich habe etwas gelesen von einer Nut die nach oben zeigen muss, wo ist diese und wie kann ich es drehen falls es nicht passt ? 3. wie kann ich prüfen ob er freigängig ist ? von hand drücken ? vielen Dank |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich such mal.
@3. wie kann ich prüfen ob er freigängig ist ? von hand drücken ? Ja
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=178458
Beitrag 11 ist die Ursache beschrieben. @Ich habe etwas gelesen von einer Nut die nach oben zeigen muss, wo ist diese und wie kann ich es drehen falls es nicht passt ? 28er Schlüselweite war das glaube ich. Ist aber nicht an allen Lenkkabeln vorhanden. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen dank für deine Mühe.
Ich hätte noch 2 fragen: 1. Ich kann die Nut nicht wirklich finden auf dem Bild 2. ist es das Lenkseil welches mit der Überwurfmutter aufgeschraubt ist selbst oder geht es um die Hülse also den Steuerzylinder welchen man drehen muss ? dieser hat ja auf der Hinteren seite eine Planfläche für einen schlüssel seit ich mich erinnere. Oder dreht sich der Steuerzylinder samt lenkseil ? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mach ich doch gerne
![]() Ist auf dem Bild auch nicht zu sehen, weil es die andere Ausführung ist. Senkrechte Flächen auf der Kolbenstange Ausgang Steuerzylinder. Hab grad das Manual rausgesucht. Soll ich mal scannen und einstellen? Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani Geändert von ManfredBochum (13.07.2013 um 22:51 Uhr) Grund: Bild angehängt
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Super die meinte ich. VIELEN DANK!
Ok dann werde ich morgen diese sachen überprüfen, wie die Hülse steht, Leichtgängigkeit und falls das ok ist, häng ich den zug mal hinten ab un prüfe ober dieser schwer läuft (wobei das ja schleichend kommen würde nehm ich an ) Kann ich sonst noch was auf die schnelle testen ? Und noch die wichtige frage: Kann ich was kaputt machn wenn ich so fahre? Grüße
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Sowas kann dir keiner im vorraus sagen!
Bei Bedarf,hätte ich für 100 Euro noch die komplette hintere Lenkeinheit von einem Neuboot da!Vielleicht hilft das weiter wenn es hinten dran liegt! Mfg Michael
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ok super,
Ich werde jetzt gleich mal los zum Boot. Kann ich sonst noch etwas prüfen? Was ich noch nicht verstanden hab, wie wird der Steuerzylinder vom lenkzug mitgenommen? sind ja scheinbar nicht fest verbunden wenn man ihn von hand bewegen kann / können sollte ? wie funktioniert das dann ? Gruß |
#12
|
|||
|
|||
![]()
So hab heut ein bisschen probiert.
Wenn ich den Steuerzylinder von hand betätige lenkt die Vervolenkung. Die Planflächen habe ich senkrecht gestellt und den Steuerzylinder etwas mit bremsenreiniger sauber gemacht und geölt. nach links lenken geht fast normal, wenn ich langsam nach rechts lenke bewegt sich der steuerzylinder nicht, nur wenn ich ruckartig nach rechts lenke bewegt er sich und die Servolenkung lenkt mit. Ich denke so kann ich notfalls in den urlaub fahren oder ? Was ich immer noch nicht verstanden habe ist wie der Steuerzylinder betätigt wird ? wird der "hydraulisch" betätigt und ist undicht, sodass es nur bei schnellen bewegeung reicht Druck aufzubauen ? Grüße und nochmal vielen Dank für die Hilfe !! |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hätte Interesse an deiner Lenkeinheit, sofern diese bei mir passt. Du kannst mir ja mal deine Tel. Nummer per PN schicken, dann werde ich mich nächste Woche mal bei dir melden. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Sollte schon passen! Hier mal Bilder.Möchte nicht wissen was das Ding beim Händler kostet!Die Schnellverschlüsse kann man abschrauben wenn du noch die alten fest eingeschraubten Leitungen hast.
Bin aber Freitag für die nächsten 3,5 Wochen in HR ! Mfg Michael
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ok, ja sieht schon passend aus, und die Verschraubungen passen wenn man die Schnellverschlüsse weg macht? (ich hab noch die normalen verschraubungen).
Ich denke wenn das Teil funktioniert werde ich es nehmen. Ich würde mich dann Anfang nächster Woche nochmal melden...dann mach ich kurz Bilder von meinem bzw. schau es nochmal genau an. steht ne Nummer bei dir drauf ? Grüße |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Kann ich beim Umbau die schläuche einfach abhängen und wieder dran oder muss ich das Teil noch irgendwie entlüften?
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
entlüftet sich von selbst, du mußt evtl. etwas ÖL nach füllen dabei auf die Makierungen hot und could achten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ok super, vielen Dank!
Sollte ich das Quicksilver öl nehmen ? Bis jetzt war immer das rote ATF Atomatiköl drinne (vom vorbesitzer und ich hab das halt immer nachgefüllt) oder geht das auch ? |
#19
|
||||
|
||||
![]()
dann würde ich bei ATF bleiben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Soo,
Habe heute die Lenkung bekommen (1A Teil!!) und mit neuem Öl eingebaut. Leider funktioniert sie immer noch nicht 100% ![]() Nach links lenken funktioniert normal (Steuerzylinder wird nach rechts gedrückt) wenn ich nach rechts lenke wird der Steuerzylinder nur betätigt wenn ich ruckartig lenke. Dann setzt die Servolenkung ein und ich kann mit einem finger weiter lenken. Wenn ich langsam lenke geht es sau schwer(Steuerzylinder wird nicht zurück "gezogen"). Bei Langsamer fahrt nervt das. Ich vermurte der Lenkbowtenzug hat zu viel Spannung und drückt zu sehr auf den Steuerzylinder. wenn ich etwas am Zug ziehe und vorne einer Lenkt geht es. Hat das schon mal Jemand gehabt und/oder hat ne Idee was man da machen kann ? Grüße |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
man, du hast ja echte Probleme. ![]() Neuer Zylinder und geht nicht. ![]() Sind die Führungsflächen renkrecht ausgerichtet? Am Öl kann es nicht liegen, da ja nur der Kanal freigegeben werden muß. Ich mach mir mal Gedanken. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Ja, die flächen sind senkrecht. Ne, am Öl kanns nicht liegen. Wenn der Steuerzylinder betätigt wird funktioniert sie ja. Grüße |
#23
|
||||
|
||||
![]()
dann brauchst du ja nur noch das Lenkkabel zu tauschen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Das würde glaube ich nichts bringen.
Es läuft ja ganz leicht...ich kann mir nur vostellen das es falsch verlegt ist oder so..keine Ahnung.. ![]() Vllt hat sich was verschoben oder sowas ich habe keine Ahnung ![]() Das Lenkseil an sich läuft jedenfalls sehr leicht. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Boot an Land, oder im Wasser? An Land, dann lass mal bei laufendem Motor von einer zweiten Person den Z-Antrieb festhalten. Vielleicht ist ja alles zu leichtgaengig und der Steuerzylinder kann nicht freigeben. Im Wasser, Fehler auch in Fahrt vorhanden? Zuletzt wuerde ich einfach die Feder etwas kuerzen. Dann spricht der Block frueher an. Gruss Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|