boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.12.2015, 17:35
Clausi Clausi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 58
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Alarmton Mercury 40 1996 Fehlalarm

Hallo. Ich war heute auf dem Wasser und nach einer längeren Drift startete ich den 96er Mercury erneut und nach etwa 30sec kam ein anhaltender Warnton.
Also direkt den Motor aus und nachgesehen was los ist. Öltank war 3/4 voll und der Motor war alles andere als heiß. Kontrollstrahl war kräftig wie immer.
Der Ton kommt sofort wenn ich die Zündung anmache.
Zuhause angekommen begann direkt die Fehlersuche.

Folgendes kann ich ausschließen.
-Ölschalter: Kabel abgezogen und Problem besteht weiterhin.
-Temperatursensor: ausgeschraubt und durchgemessen (ist ja nur ein bimetall wenn ich da richtig informiert bin. Alles ok.
-alle Kabelverbindungen haben Kontakt am Alarmmodul.

Morgen werde ich die QuickSilver Schaltung zerlegen auch wenn ich bezweifel das da ein Fehler vorliegt.

Was kann das noch sein?

Geändert von Clausi (28.12.2015 um 17:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.12.2015, 19:15
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.500
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.865 Danke in 4.145 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Bevor Du die Schaltung unnötig auseinander baust klemme mal das Ölwarnmodul ab.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.12.2015, 21:29
Clausi Clausi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 58
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wie genau? Also den Sensor der im Öltank ist habe ich abgeklemmt und es ändert sich nichts.
Mit freundlichen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.12.2015, 22:02
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

schon mal kurzgeschlossen ?
wenn das Ohlwarnmodul kaputt ist, kannst du machen was du willst,
der Alarm bleibt dann bestehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.12.2015, 23:06
Clausi Clausi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 58
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja habe ich schon kurzgeschlossen. Denn wird der Alarm nur einen Tick lauter, genauso beim Temperatursensor.
Also ist das Modul hin?
Kann das auch was in der Schaltung sein? Nein oder, denn müsste ja theoretisch die plusleitung der Hupe einen Kurzschluss zu einer anderen plusleitung mit Zündung haben oder?

Was haltet ihr von einfach abklemmen? Öl habe ich ja selbst im Blick und Kontrollstrahl guck ich auch oft nach beim fahren.
Was kostet so ein Modul?
Mit freundlichen Grüßen und Danke
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.12.2015, 23:15
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Hatten wir beim 90er aus 1996 auch 2x.
Beim erstenmal hing der Schwimmer im Öltank und beim zweitenmal waren 2 Kabel im Kabelstrang zusammengegammelt.

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.12.2015, 23:31
Clausi Clausi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 58
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Öltank lässt sich ja schnell ausschließen aber ich werden morgen nochmal die Schaltung zerlegen und das Multimeter ein wenig messen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.12.2015, 16:53
Clausi Clausi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 58
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo. Hat niemand mehr eine Idee? Ich finde keinen Fehler.
Mit freundlichen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.12.2015, 21:55
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Clausi Beitrag anzeigen
Hallo. Hat niemand mehr eine Idee? Ich finde keinen Fehler.
Mit freundlichen Grüßen
ich würde das machen was Exhauster dir geschrieben hat
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.12.2015, 19:10
Clausi Clausi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 58
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

So heute habe ich mal ein wenig gebastelt.
Defekt war das Alarmmodul. Ich habe es jetzt ausgebaut und die Schaltung etwas umgestaltet sodass ich auch ohne Modul einen Alarm bekomme.

Kurze Erklärung falls auch mal jemand betroffen ist:
In der Schaltung sitzt ja die Hupe die mit "Zündungsplus" beschaltet ist. Das Modul hat die Hupe über die Minusleitung geschaltet. Die Minusleitung habe ich einmal auf den Temperatursensor gelegt, der ja im Hitzefall auf Masse durchschaltet und somit die Hupe zum hupen bringt.
Desweiteren habe ich die Minusleitung der Hupe auch auf eine der zwei Leitungen des Ölsensors gelegt und die andere Leitung auf Masse. Sodass auch bei ölmangel die Hupe ertönt.

Für mich persönlich ist das eine sehr gute Lösung ohne teuer das Modul zu kaufen.
Und funktionieren tut es! Falls Interesse besteht reiche ich gerne einen Schaltplan nach.

Mit freundlichen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.12.2015, 19:23
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.500
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.865 Danke in 4.145 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also war es wie ja bereits in Beitrag#2 angedroht das Warnmodul
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.12.2015, 19:29
Clausi Clausi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 58
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Genau, ich habe erst im Nachhinein verstanden das das Modul nur für den Ölsensors da ist.
Und habe gemeint das Modul wovon gesprochen wurde sitzt im Öltank und das hatte ich ja bereits abgeklemmt.
Trotzdem danke!
Auf den Alarm vom Öl hätte ich sogar verzichten können. Das hat man ja eh immer im Auge.
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.