![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,da sich die das Bootfahrn nun leider langsam zu Ende geht und ich das erste mal mein neues Boot Einwintern muss und ich es aber bei einem Innenborder noch nie gemacht habe,habe ich da ein paar fragen.Kann ich es selber machen oder solte ich mein Boot in eine Werkstatt geben.Worauf muss ich achten,gibt es vielleicht eine Anleitung was alles gemacht werden muss.Ich habe einen Mercruser 3.0 mit Alha One Antrieb.Kennt jemand eine gute Werkstatt im RAUM Heidelberg,MANHEIM.
VIELEN DANK im vorraus |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Guck mal hier https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=28953
__________________
Gruß Sylvio ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser MPI und EFI: Kraftstoffsystem richtig einwintern! | Cyrus | Motoren und Antriebstechnik | 99 | 08.11.2019 06:14 |
Trinkwasseranlage einwintern... | Cyrus | Allgemeines zum Boot | 69 | 18.10.2015 18:12 |
Aussenborder Einwintern | Sailor21 | Technik-Talk | 7 | 22.11.2002 12:53 |
Aussenborder einwintern | Muckymu | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 26.10.2002 18:41 |
Geeignetes Frostschutzmittel z. Einwintern von MC (1Kreis) | Jürgen G. | Technik-Talk | 5 | 21.10.2002 07:38 |