![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, ich habe das Problem das meine Wlanverbindung zusammen bricht sobald ich meinen Fernseher in der Wohnstube an mache.
Was kann das Sein? Kann man das WLAN überlasten mit zu vielen Geräten? Es passiert aber nur wenn ich diesen TV an mache. Der in der Küche oder im Schlafzimmer ist kein Problem. Im WLAN sind zwei Handys und sporadisch ein Tablett und bis zu drei TV. Aber sehr selten gleichzeitig. Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich tippe auf doppelt vergebene IP Adresse.
Gesendet vom iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße Michael
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
doppelte IP glaube ich nicht.. es sei denn, sie wurden statisch eingerichtet. Eventuell stört das Netzteil des TVs ? Steht er nah am Wlan-Router? Ist es ein Smart-TV? Welchen Wlan-Router hast Du im Einsatz ? Gruß, Jörg
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
wenn du da zufällig DVBT benutzt kann das schon das Wlan stören
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wie das ? Der TV empfängt doch nur DVBT und sendet nicht.
Anders herum kann ein Wlanpegel aber den DVBT-EMpfang stören. Gruß, Jörg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
welchen Router nutzt Du??? Ein IT- Profi bin ich nicht, aber 15 Jahre Netzwerkärger haben bei mir Spuren hinterlassen. ![]() Im Prinzip kann ich mir nur 2 Gründe für das Bestehen des Problems vorstellen. 1. Der Fernseher stört die WLAN- Frequenz, 2. Die Geräte stehen weniger als 2 Meter auf Abstand. Zu 1.) Entweder das WLan- Modul des Fernsehers ist defekt oder falsch konfiguriert. Schalte mal " WiFi share" ab. Ist beim Fernseher eine Repeater- Funktion eibgschaltet? Hat der Fernseher vll. eine feste IP, die 2x vergeben worden ist? Ist am Router DHCP aktiv ( siehe hier: https://praxistipps.chip.de/dhcp-ser...nleitung_31150 ) und im Fernsehermenü entsprechend vermerkt, dass die Netzwerkadresse über DHCP bezogen wird? Zudem solltest Du alle Geräte über WPS mit dem Router verbinden. ( Anleitung hier: https://praxistipps.chip.de/wlan-ver...inrichten_3315 Was passiert, wenn ausschließlich der Fernseher mit dem Router verbunden ist? Eine Lösungshilfe könnte der Einsatz eines Lan-Kabels zw. Fernseher und Router sein. Funktioniert damit alles super, liegt es nicht an falschen Einstellungen. Dann muss geschaut werden ob vll. andere Geräte ( Tablet- PC ) o.a. evtl mit statischen Netzwerkadressen arbeiten. Bei einer neueren Fritzbox solltest Du im Menü alle angeschlossenen Geräte sehen können und auch deren IP. Diese Geräte können dan angepingt werden und somit die Verbindung getestet werden Hier eine Anleitung - für eine fritzbox. FritzBox mit 192.168.178.1 ( oder mit http://fritz.box ) im Browser öffnen, geh dort auf Wlan, dann auf Funkkanal, Nun siehst du, welche Kanäle belegt sind, Klicke unten auf Wlan-Störeinflüsse einblenden geh dann auf "Funkkanaleinstellung anpassen", such dir dort einen freien Kanal. Mit "OK" und "Übernehmen" speichern und das wars dann auch schon. Hilft auch dies nicht weiter, dann nach und nach alle Module des Fernsehers abschalten ( also z.B. Bluetooth ) zu 2.) Abstand zwischen Router und Fernseher vergrößern. Wenn gar nichts hilft, könnte auch mal die Bandbreite geprüft werden. Wobei, wenn nur der Fernseher am Router " hängt", ist diese Prüfung recht belanglos. Gruß von Michelangelo
|
#7
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Mehr hast Du nicht beizutragen ? Gesendet vom iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße Michael |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Naja, kannst du das lesen?
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
passiert manchmal, auch mir. Warum keine ahnung ist auch nicht willkürlich reproduzierbar
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Passiert immer dann, wenn das Beitragsschreiben bis zum Abschluss zu lange dauert, Test > grösser, über, Bäcker usw.,
habe jetzt mal ne halbe Stunde offen gelassen, - - - - - gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Beantworten nachher alles.
Bin unterwegs. Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Es ist hoffentlich kein Samsung oder LG Flachbildfernseher mit verbundenem WLAN, oder?
Ich hatte ein ähnliches Problem, das Gerät war von Chinesen gehackt worden und sendete 2000 Spam-emails in der Sekunde. Die Bandbreite im WLAN war damit für andere Geräte gleich Null.
__________________
Gruß |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie bekomme ich das raus? Sobald ich den TV an mache fliegt mein Handy aus dem WLAN. Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
TV und Router stehen in unterschiedlichen Räumen. Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Nein, Satellit...
Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe eine 381'er Leitung.... :-(... Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
In der Küche habe ich auch einen Samsung hängen, ebenso in der schlafstube.
Bei diesen beiden keine Probleme... Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Oder reicht meine Übertragungsrate tatsächlich nicht aus?
Aber wie gesagt, bei dem anderen TV geht es... Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Besser wäre es WLAN am TV komplett auszuschalten so das dieser erst gar nicht auf die Idee kommt zu senden. Dann muss es was anderes sein wenn das Handy wieder rausfliegt. Manchmal passiert sowas auch wenn du viele Nachbarn mit WLAN hast die auf dem gleichen Kanal funken. Dafür müsste man mal schauen wie "verstopft" die Frequenzen bei dir rundherum aussehen. Dafür gibt es Tools wie z. Bsp. inssder - die scannen rundherum alles ab und empfehlen dir auch einen Kanalwechsel am Router falls sinnvoll. http://x.chip.de/intern/dl/?url=http...hinstaller|e50 Ich traue den ganzen WLAN Geräten nicht mehr. Egal ob Fernseher, Verstärker oder Kühlschrank. Bei mir darf nix mehr ins WLAN von diesem Geräten. Wozu auch? ICh schau weder Netflix, noch nutze ich Amazon oder Google Assistenten. Bei meinem neuem Receiver ist Internetradio mit drin. Die senderliste muss ich auf irgendeinem Server in Korea konfigurieren. Das ist schon schräg genug, der Receiver holt sich dort die Senderliste ab, ich will nicht wissen was der da noch alles so hinschickt.
__________________
Gruß
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mit Bandbreite meine ich die Intervalle eines Frequenzspektrums, oder, um es mal zu bildlich darzustellen: Stellen wir uns mal vor, die Intervalle wären Boote. Das Frequenspektrum ist die Breite des Flusses. Ist jedes Boot 3m breit, der Fluß 10 Meter, dann passen genau 3 Boote und die Randintervalle ( Uferränder) da rein. Ist der Fluss 30 m. breit, passen folglich 9 Boote a 3m Breite und die beiden Uferränder nein. Ansonsten kann ich mich nur wiederholen: Kabelverbindung und dann über den Router pingen, bzw. alle Wlan Geräte stilllegen und dann schauen, was passiert. Sorry ist try and error, aber was anderes fällt mir wirklich nicht ein. Sch... Arbeit. Gruß vom Asphalthoppler P.s. sorry für die vielen wirren Zeichen, war natürlich mit voller Absicht, zum Ärgernis besonders für Leute mit niedrigem Blutdruck gedacht. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Alpha One Gen 1 oder Gen 2, das ist hier die Frage! | Der Boris | Restaurationen | 0 | 14.10.2011 22:11 |
Eine Frage die die Welt bewegt! | JPCool | Kein Boot | 12 | 28.03.2010 13:58 |
Frage an die Berliner, die schon mal auf dem Wasserweg zur Müritz waren | fanta901 | Deutschland | 3 | 03.07.2008 10:18 |