![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich will jetzt keine Diskusion darüber anfangen, ob sie Pflicht ist oder nicht! Kann mir jemand sagen, was bei so einer Abnahme gemacht und geprüft wird, und welche Angaben ich haben muss!? Gibt es dafür ein Formblatt? Ist es nicht möglich das der amerikanische Hersteller dieses ausfüllt? ( Gestern auf der Hanseboot war ich bei der am Stand der Polizei, da hies es, als Privatimporteur brauche ich keine CE!!! 10 Minuten später am ADAC Stand hies es dann, ohne CE könnte ich das Boot bei denen nicht zulassen!
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Es ist eine Bescheinigung, wodrin bestätigt wird,dass die aufgeführten und z.Zt. gültigen Normen und Richtlinien eingehalten wurden und somit dieses Teil EU- weit in Verkehr gebracht werden darf ![]() Gibt bestimmt 4578 User, die das besser beschreiben können ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dank dir, aber gibt es da ein Formblatt, das mir der Hersteller ausfüllen kann oder Richtlinien der Bauweise, die mir der Hersteller bestätigen muss?
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|