boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.03.2025, 08:24
Fairlay Fairlay ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.03.2022
Ort: Helmstedt
Beiträge: 25
Boot: Quicksilver 580
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Brandenburg an der Havel nach Plau am See

Hallo zusammen,

Ich habe 2 konkrete Fragen zu dem Trip, den ich in den Somemrferien plane. Ich habe insgesamt 21 Tage verplant und möchte die Strecke in das Müritzgebiet schnell zurücklegen.
1. von Brandenburg an der Havel nach Oranienburg. Ist laut meiner Software knapp 10 std. wie ist es in der Realität? Meint ihr das ist „sicher“ möglich?
2. von Oranienburg nach Templin. Auch hier siehe Frage 1

Ich versuche mir vorher ein Bild zu machen, auch weil
dies die Hauptferienzeit ist. Ich wäre dankbar für einige Info:s
__________________
Tight lines und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel.

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.03.2025, 08:40
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.722
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.751 Danke in 1.818 Beiträgen
Standard

Ich hatte das mal nachgerechnet und ich glaube, das waren 23 Schleusen. Eine Woche hin, eine Woche dort und eine Woche zurück ist schon sportlich.

Und nur wenn Alle schleusen wirklich offen sind...


edit: bis Oranienburg sind es 2 Schleusen, das kommt mit 10-12h hin(8km/h durchschnitt)
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.03.2025, 09:03
Fairlay Fairlay ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.03.2022
Ort: Helmstedt
Beiträge: 25
Boot: Quicksilver 580
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ja genau, da sind einige schleusen daher der Plan bis Templin Strecke zu machen… und dann runter vom Gas. Von Tepmlin wollte ich dan nach Rechlin dann waren, Plau am See und dann quasi wieder langsam zurück .
__________________
Tight lines und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel.

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.03.2025, 09:06
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.722
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.751 Danke in 1.818 Beiträgen
Standard

Da du ja eine Quicksilver 580 hast würde ich dir Empfehlen das ding aufn Trailer zu schnallen und die 2h hochzufahren und dort 3 Wochen Spaß zu haben auf der gesamten Seenplatte.

Laut Rechner wären eine Strecke 42h ohne Wartezeiten(max 15min) an den Schleusen. Das macht keinen Spaß auf einem kleinen Sportboot. Schnell fahren geht da auch nicht wirklich, weil das alles enge Flüsse/Kanäle sind, wo 8km/h vorgeschrieben sind.

oh und genug Sprit kannst du auch nicht dabei haben. Tankstellen sind quasi nicht existent.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.03.2025, 11:16
Fairlay Fairlay ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.03.2022
Ort: Helmstedt
Beiträge: 25
Boot: Quicksilver 580
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Die Quicksilver steht zum Verkauf. Ich hab mich etwas vergrößert. Fahre jetzt eine Zuidersea.
Liege jetzt bei 9,2 und 3,2. die kann ich nicht mehr auf einen Trailer schmeißen. Daher bleibt nur Fahren als
Option.
__________________
Tight lines und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel.

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.03.2025, 12:02
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.856
Boot: Stahlverdränger
1.690 Danke in 879 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas
Wenn der Wasserstand auf der Elbe passt, wäre ja von Brandenburg über Dömitz auch eine Option. PS. Templin liegt ja etwas abseits der Hauptstrecke zur Müritz.
Außer Du hast da einen Termin.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.03.2025, 12:09
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.864
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.031 Danke in 3.876 Beiträgen
Standard

Also meine Erfahrung mit der gleichen Tour von Magdeburg aus:
Das geht locker in 3 Wochen. Auf den Hinweg bekommst du ein Gefühl für den Rückweg.
Ich fand die Anreise und die Abreise wesentlich schöner, als das Zielgebiet selbst.
Ich würde dir aber eine andere Route vorschlagen, die schneller ist.
1. Brandenburg Havelberg
2. Havelberg Dömitz
3. Dömitz Plau
Bis Dömitz brauchst du 2 Tage.
Über die Müritz Elde Wasserstraße nach Plau 3 bis 4 Tage. Dann wärst du in 5 bis 6 Tagen in Plau.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.03.2025, 14:06
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 1.006
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.587 Danke in 660 Beiträgen
Standard

Templin ist doch gar nicht auf dem Weg zur Müritz. Oder wolltest du mal durch die neu gebaute Schleuse Kannenburg und die Templiner Schleuse um dir die Stadt anzusehen? Da musst du dann aber noch einen Tag extra planen.
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.03.2025, 14:21
Benutzerbild von kleiner Taucher
kleiner Taucher kleiner Taucher ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Leipzig
Beiträge: 89
Boot: SBM 600
70 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo ich bin die Tour ab Ketzin im Jahr 2023 gefahren. habe dazu 8 Tage gebraucht. Auf der Elde habe ich mich nicht an die Geschwindigkeit gehalten, hätte es sonst zeitlich nicht geschafft. Auch über die Müritz bin ich etwas schneller.... Der Rest ist sehr schön und gut befahrbar. Hast auch gleich noch Angaben zu Yachthäfen und Tankmöglichkeiten. Hier hast du meine Fahrdaten.....
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf meine Sommertour Brandenburg_MeckPom.pdf (85,0 KB, 42x aufgerufen)
__________________
Geht die Sonne auf im Westen,
solltest du dein Kompass testen.

Euch immer die handbreit..
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.03.2025, 15:15
Fairlay Fairlay ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.03.2022
Ort: Helmstedt
Beiträge: 25
Boot: Quicksilver 580
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo Thomas
Wenn der Wasserstand auf der Elbe passt, wäre ja von Brandenburg über Dömitz auch eine Option. PS. Templin liegt ja etwas abseits der Hauptstrecke zur Müritz.
Außer Du hast da einen Termin.
Gruß Joggel
Ja, wir wollten mal In der Westernstadt aufstoppen
__________________
Tight lines und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel.

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.03.2025, 15:20
Fairlay Fairlay ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.03.2022
Ort: Helmstedt
Beiträge: 25
Boot: Quicksilver 580
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ich werde mir das mal alles am Rechner ansehen hier am Handy ist es nicht sinnig!

Danke für die vielen Tipps! Ich komme dann sicher mit neuen Fragen��
__________________
Tight lines und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel.

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.03.2025, 20:29
sigggi sigggi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.05.2019
Beiträge: 25
57 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Ich würde dir aber eine andere Route vorschlagen, die schneller ist.
1. Brandenburg Havelberg
2. Havelberg Dömitz
3. Dömitz Plau
Aufpassen bei den Schleusen auf dem Stück Havel. Die haben schräge Wände. Immer gut das Boot wegdrücken sonst schrammt man an den Wänden lang.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.03.2025, 07:54
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 1.006
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.587 Danke in 660 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fairlay Beitrag anzeigen
Ja, wir wollten mal in der Westernstadt aufstoppen
Wollten wir auch, ist leider nicht möglich, weil es dort keinerlei Anlegemöglichkeiten gibt.
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.03.2025, 08:56
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.856
Boot: Stahlverdränger
1.690 Danke in 879 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uncle_cadillac Beitrag anzeigen
Wollten wir auch, ist leider nicht möglich, weil es dort keinerlei Anlegemöglichkeiten gibt.
Hallo
Wenn es sein soll, dann mit der Bimmelbahn eine Station von Templin, oder von Zehdenick aus.
Der Floßverleih direkt an der Westernstadt am Rödelinsee hat ja im Zusammenhang mit Corona und dem Schleusenbau dicht gemacht.
Gruß Joggel

Geändert von Joggel (19.03.2025 um 11:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.03.2025, 10:17
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.836
Boot: Marco 860 AK
3.342 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sigggi Beitrag anzeigen
Aufpassen bei den Schleusen auf dem Stück Havel. Die haben schräge Wände. Immer gut das Boot wegdrücken sonst schrammt man an den Wänden lang.
Entspannter ist es die Fender, im Idealfall Kugelfender, bis auf die Wasseroberfläche runter zu lassen. Bei Langfendern mit einer zweiten Leine waagerecht halten.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Überführung Brandenburg-Plau nach Ribnitz-Damgarten Robinson62 Deutschland 5 26.09.2019 16:42
Havel zwischen Trebelsee und Brandenburg an der Havel JulianS1983 Deutschland 13 13.07.2015 21:36
Havel Marin - Brandenburg an der Havel ericjoo Deutschland 3 07.04.2015 13:15
Brandenburg Elbe Havel Brandenburg bronco Deutschland 48 21.06.2014 12:54
Brandenburg a.d. Havel ->Müritz->Schwerin->Havelberg->Brandenburg a.d. Havel rocky_72 Deutschland 14 31.12.2011 14:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.