![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Zusammen!
Ich habe schon so einiges hier gelesen und bin erfreut über die vielen nützlichen Infos hier! Leider habe ich keine richtigen Informationen gefunden zu meinem Problem. Ich habe folgenden Motor: Force 75 PS BJ 1996 ELPT 3 Zylinder mit einem Vergaser 2-Takter Zu meinem Problem: Ich habe das Boot sowie den Motor Anfang letztes Jahr gekauft und habe leider feststellen müssen, dass die Elektrik in einem ziemlich miserablen Zustand war. Das habe ich nach und nach alles behoben. Als so gut wie letzte "Baustelle" steht noch der Drehzahlmesser aus. Ich bekomme diesen nicht dazu überredet "auszuschlagen". Der beim Kauf eingebauter DZM stand konstant auf 1100 u/min. Ich hatte mich damit abgefunden, dass dieser defekt sein wird und habe mir daraufhin einen anderen (gebrauchten) DZM zugelegt. Mit wurde zugesichert, dass dieser noch beim Ausbau funktioniert hatte. Es kam dann aber der Winter dazwischen und ich habe mich erst vor gut 2 Monaten wieder damit beschäftigt. Leider auch ohne Erfolg. Der DZM regte sich auch nicht... ![]() Ich fühlte mich "verschaukelt" und habe mir dann kurzerhand einen Neuen von KUS zugelegt. Ich habe diesen richtig eingestellt (12 Pole) und .... auch keine Bewegung im Display... ![]() ![]() ![]() Dann habe ich mich dazu aufgemacht zu recherchieren welches Kabel das Signal ausgibt und ich bin mir relativ sicher, dass es das graue Kabel ist. (Richtig?) Damit ich alle Abzweigungen übergehen kann habe ich das Kabel direkt am DZM angeschlossen. Die Stromversorgung habe ich mittlerweile auch direkt an der Batterie angeschlossen. Der Motor wurde frisch eingestellt und brummt schön vor sich hin. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird ja das Signal vom Zündvorgang abgegriffen. Da der Motor m.E. gut läuft kann in diesem Bereich ja keinen Defekt geben oder? Ich habe nun ziemlich viel getextet in der Hoffnung, dass ihr mein Problem (und Leiden) versteht und mir hoffentlich eine rettende Information geben könnt woran es liegt, dass ich kein Signal am DZM bekomme. Lennart |
#2
|
||||
![]()
Das Signal kommt nicht von der Zündung sondern von der Ladespule.
Also an eines der beiden Kabel welche in den Gleichricher gehen zusätzlich an Alt oder 12 beim Drehzahlmesser anklemmen. Wenn er noch heile ist sollte er funktionieren. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnelle Antwort. Dieses werde ich nächstes Wochenende überprüfen.
Da hatte ich wohl was flasches Gelesen bezüglich der Zündung.... Schönen Sonntag noch... Lennart |
#4
|
||||
|
||||
![]()
wenn der Drehzahlmesser immer eine feste Drehzahl anzeigt, liegt der Verdacht nahe das der DZM keine Spannung bekommt, der Drehzahlmesser sollte auf Null gehen wenn da Spannung drauf kommt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Eventuell die beiden (gleichfarbigen, vermutlich gelben) Drähte an der Ladespule "falsch" herum angeschlossen?
Das stört das Laden nicht, kann aber den DZM durcheinanderbringen. Chrischan
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt unterschiedliche Drehzahlmesser. Einige bekommen ihr Signal vom - Kontakt der Zündspule und andere nutzen die Klemme W der Lichtmaschine.
Deine Angabe 12 Pole deutet auf ein Instrument hin welches an die Lichtmaschine angeschlossen wird. Bei einem grauen Kabel denke ich zuerst an die Zündspule, zumindest ist es bei Mercruiser so. Du solltest also mal verfolgen wo das graue Kabel hin geht. Wenn es an der Zündspule angeschlossen ist wird das mit Deinem Lima Drehzahlmesser nicht klappen. Wenn Du einen Drehzahlmesser mit Lima Anschluss verwenden willst, dann musst Du erst mal schauen ob dieser an Deiner Lima vorhanden ist. Falls ja kannst Du das graue Kabel dorthin umklemmen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte mich noch mal bedanken für die Hilfe hier!
Es hat ein wenig gedauert, jedoch konnte ich das Problem zum Glück beheben. Bei mir war die Ladespule defekt und ich hatte noch einen Kabelbruch im grauen Kabel. Der Drehzahlmesser funktioniert nun wie er soll!!! Der Urlaub kann kommen! Lennart
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Smartcraft Instrumente bekommen kein Signal vom 150er Optimax | buell-master | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 10.08.2010 18:55 |
W7 MediaCenter und TerraTec Cinergy S2 HD: Kein Signal | Mar-Thar | Kein Boot | 0 | 14.11.2009 17:51 |
Kartenplotter hat kein GPS-Signal mehr | Breezer | Technik-Talk | 6 | 11.06.2009 09:51 |
Kein GPS Signal | Grappa58 | Kein Boot | 5 | 13.05.2009 21:13 |
Echolotgeber blinkt - kein Signal | chrisdo | Technik-Talk | 4 | 20.07.2006 09:39 |