![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mich interessieren eure Erfahrungsberichte & Bewertungen zu kroatischen Marinas.
Welche Erfahrungen habt ihr in den jeweiligen Marinas zwischen Zadar, Sibenik ,Split und Dubrovnik gemacht? Welche bevorzugt Ihr aus welchem Grund? Sind euch gravierende Unterschiede zwischen den einzelnen Marinas aufgefallen? Welche könnt Ihr bevorzugt als idealer Ausgangspunkt für Tagestouren empfehlen & was muss man gesehen haben - Wracks/Lagunen/Strände u.s.w.? Habt Ihr Erfahrungen mit Gruppen / WhatsAppGruppen / Stammtischen / Vereinen welche sich mit diesen Marinas - Yachthäfen befassen? Habt Ihr Hinweise für andere Forennutzer & Bootseigner worauf man besonders vor Ort Achten muss?! Freue mich über eure Beiträge sowie Meinungen und Empfehlungen. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Na dann fange ich mal an:
Marina Frapa Rogoznica: Gut geschützt vor Bora und Jugo, Ausfahrt bis zum offenen Meer bei 6 kn ca 20 Min. Ich fand sie ziemlich teuer, dafür bietet sie auch ein paar Annehmlichkeiten wie einen Pool. Eine Tankstelle ist vor Ort, ebenso ein Reperaturservice (auch teuer) und, ich glaube, zwei Restaurants. Die Ortschaft kann man locker zu Fuß erreichen, die Parkplatzsituation ist eher bescheiden und eine Anfahrt mit einem Gespann stelle ich mir mühsam vor. Zusammenfassung: Macht auf nobel, bietet viel (was ich nie gebraucht habe, außer der Tankstelle) und ist teuer, aber dafür sehr gut geschützt. Grüße Sandman |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Marina Hramina, Insel Murter!
Top gepflegt, Marineros seeeeehr freundlich und immer da, egal wer und wann kommt!! 26 Fuss( wir) oder 50 Fuss Liegt gut geschützt, kurze Wege in die Stadt( große Auswahl. an Restaurants) Idealer Ausgangspunkt für Tagestouren!! 2022 auf jedenfalls wieder!!!!
__________________
![]() Grüße vom Hamburger Jung Thomas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Zu Marinas im speziellen habe ich nichts beizutragen.
Aber auch mich interessiert das, weil ich mit meiner Frau 2023 fünf Monate lang durchgängig in diesem Revier nur am eigenen Boot (Galeon 280 Fly) plane. Deshalb danke an den TE für diese Initiative! Und ich bin auf die Erfahrungen gespannt...
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
vielleicht söllte sich AdriaAnker erstmal vorstellen und Grund der vielen Fragen mitteilen !!! Die Fragen sehen aus, als wolle jemand einen professionellen Marina-Führer erstellen. ![]()
__________________
Grüße aus dem Frankenland *** Heike von der Sommer-Crew*** ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viel Grüße, Milton _____________________________ Velebit is nix für Mimimi ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mein Gedanke.
Mal anständig vorstellen würde schon viel helfen.
__________________
Viele Grüße aus dem Fichtelgebirge Dietmar Die Welt ist zu schön, um nur darüber zu fliegen. ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also mich würden Infos und Erfahrungen zu Marinas auch interessieren, insbesondere Istrien, Kvarner. Schade, dass gleich wieder Unterstellungen kommen statt Antworten auf die Frage. Grüsse Thomas
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wer braucht mehr als Günter Lengninks Lektüren und den Beständig?
Und wer was wie wo fand ist doch bei jedem anders.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ Geändert von christoph (18.01.2022 um 12:42 Uhr)
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Selbst "alte Hasen" lernen manchmal gerne noch was dazu. Und wenn jemand plant, noch ein weiteres Buch zu schreiben - warum denn nicht? Ich kann aus meiner Erfahrung aber so ganz generell nur sagen: a) die ACI-Gruppe beherrscht mit 22 Marians den Markt. Leider auch mit ihrer Politik der hohen Preise. b) Marinas nahe den größeren Städten und beliebten Touristenzentren (allen voran Rovinj und Dubrovnik) sind nochmal erheblich teurer, als andere. c) es ist immer schwierig detailliert zu berichten, da sich die Verhältnisse ständig ändern: Preise, Personal, Qualität der sanitären Anlage...es gibt noch viel mehr Kriterien, die jeder aktuell ganz anders sehen und bewerten kann. d) schöner ist es (nach meinem Geschmack!!!) Marinas weitestgehend zu meiden und stattdessen vor Anker, notfalls an einer Boje zu übernachten. Sichere Anker- und Bojenplätze sind im Beständig zu finden. Leider sind die wirklich guten heute auch (fast) alle gebührenpflichtig. Gruss Gerd
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was wir meinen und das sehe ich leider bei dir auch: https://www.boote-forum.de/showthrea...46&#post831746 Ein gebündeltes Meisterwerk, sollte man hier auch nicht bekommen ![]() Andere wie der Karl-Heinz Beständig haben schon Erfahrung genug damit, dass deren Werke gewerblich kopiert werden, ohne das die Autoren auch nur 1 x da vor Ort waren. Das wird einfach deren Aufwand und Mühen nicht gerecht. Deswegen bin ich da nicht beim Gerd ![]() ![]() Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts. ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Man möge mich jetzt bügeln.
Aber immer wenn du antwortest hat es Hand und Fuß. Immer ein Gedicht.. ![]() Denn alles stimmt. Danke! ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Forum-Bewertung zu Bootsrevieren als Alternative zu Kroatien | Solpat | Mittelmeer und seine Reviere | 42 | 11.01.2013 19:25 |
Bewertung der Marinas Potsdamer/Brandenburger Haveleseen | Engel_1970 | Deutschland | 5 | 13.09.2010 19:12 |
Trimmung VP AQ151C Reparaturidee mit Bitte um Bewertung | chevyuser | Technik-Talk | 0 | 27.02.2006 16:36 |
Bewertung/Begutachtung eines Bootrumpfes | hoodlum | Allgemeines zum Boot | 7 | 20.02.2006 17:59 |
Sachen gibts... ebay Bewertung... | floor | Kein Boot | 22 | 15.04.2005 15:10 |