![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
![]()
Auch wenn Wetter-Themen in diesem Forum verpönt sind, hier der Hinweis:
Der Rhein hat gerade einen ungewöhlich niedrigen Pegel - für die Jahreszeit. Grund sind fehlender Regen und kaum Schmelzwasser aus den Alpen. Das macht auch den Unternehmen in der Pfalz langsam Sorgen. Die IHK fürchtet Probleme bei den Lieferketten. Niedrigwasser auf dem Rhein: Erste Schiffe mit weniger Ladung. Quelle: https://www.swr.de/swraktuell/rheinl...april-100.html Gruß Totti P.S. Nein, ist kein verspäteter Aprilscherz, man sieht es deutlich.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mein Hafenmeister hat mich auch schon in Kenntnis gesetzt.
Ich komme in Lahnstein nicht auf meinen Liegeplatz im Innenbereich. Liege in der aussenbahn……
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nicht nur beim Rhein gibt es Probleme, Weser und Werre hatten immer ordentlich Wasser in diesem Jahr bis auf die letzten Tage. Auch die kleinen Zuflüsse/Bäche.
Was mich allerdings schwer gewundert hat, mein Regenwassertank ist seit gestern leer. Das hat es in den letzten 25 Jahren noch nicht gegeben. Vielleicht war der in den Jahren Zeit 3 oder 5 mal im Sommer mal leer, aber jetzt schon??Ist erschreckend was mit dem Wetter los ist.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hab schon Kontakt mit dem Hafenmeister wegen Krantermin, werde wohl am Dienstag ins Wasser gehen.
Mal sehen noch 40cm weniger dann komme ich nicht mehr aus dem Hafen und unterm Kran wird es jetzt schon eng.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#5
|
||||
![]()
Ich gehe nur mit dem kleinen Boot ins Wasser, der See hier hat immer noch viel zu viel Wasser.
Das Große lasse ich fast sicher dies Jahr in der Halle. Wollte eh einiges dran machen, also gleich was mehr und dafür in Ruhe ohne Stress. Zumal ich an einen trockenen Sommer glaube und dann wird es eh eng auf dem Rhein. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
ja das Niedrigwasser kann zum großen Problem werden...
Normalerweise ist um diese Zeit das Frühjahrhochwasser und der Bodensee als wichtigste Quelle würde auch gut gefüllt sein.. aktuell sieht es aber nach dem Gegenteil aus... der Bodensee hat Rekord Niedrigwasser der Rhein hat ebenfalls sinkende Pegel.. In den Alpen liegt kaum noch Schnee der zu steigenden Pegeln führen kann... die Schifffahrt stellt sich bereist auf sinkende Pegel ein... bei uns kommen die Schubverbände mit zusätzlich seitlich angebundenen Leichtern an ... das gleicht die Kapazitätsverluste durch verminderten Tiefgang aus..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja ich werde so schnell es eben klappt nach Friesland umlegen, mal schauen ob das auch noch nächste Woche klappt.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#8
|
|
![]() Zitat:
Oder aber eben so wie du es machst... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der Bodensee hat gerade Ultra-Tiefwasserstand.
Ankerplätze wo es normal um die 2 Meter tief ist, haben vielleicht noch 40 cm. Wäre fast aufgelaufen letzten Sonntag. Die schwimmende Treppe runter zu den Stegen mit den Liegeplätzen im Hafen, ist so steil wie ich sie noch nicht gesehen habe. Letztes Wochenende hat es in den Bergen aber nochmals kräftig geschneit.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Anfang der Woche bei uns in den Nachrichten:
Der März war sonniger als gewöhnlich und es gab bei uns am Niederrhein nur etwa 10% (kein Schreibfehler) der sonstigen mittleren Niederschläge. Das wird sehr trocken werden. Gruß Rüdiger
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben heute unser Boot in die Donau gekrant. Hier bei Saal bzw. Kelheim auch schon sehr niedriger Wasserstand. Nach meiknem Empfinden fehlen etwa 50 cm.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wir gehen morgen auch zum ersten mal aufs Wasser, aber oberhalb der Schleusse Iffezheim. Da ist zwar auch weniger Wasser aber da der Rhein dort kanalisiert ist passt der Wasserstand immer . Auch bei extrem Niedrigwasser gibts dort für uns keine Probleme. Strasburg ist auch kein Problem da dort der Wasserstand immer konstant gehalten wird . Eher mal ä bissel zuviel wie zuwenig .
Wichtig ist halt die Handbreite unterm Kiel 🙏 Lg. Martin
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich wusste garnicht, dass Emmerich da so betroffen ist.
Rees (Mahnensee) und De Bijland waren früher immer die Niedrigwasserkandidaten. Ist die Einfahrt verschlammt? Kritisch war immer die Innenkurve (Grund) unterhalb Emmerich.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bis Wasserstand 60 cm komme ich noch aus dem Hafen, aktuelle Meldung 108 cm fallend
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann nicht meckern. Der Meeresspiegel steigt.
Angeblich ![]()
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns in Karlsruhe wirds ab Pegel 3.40 für manche eng im Hafen.
Gibt einige Untiefen und man muss durch den Schlick😵*💫 Gruß Thomas
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Noch liegt ja recht gut Schnee in den Alpen. Dieses Wasser kommt noch.
Dieses Frühjahr gab es halt in vielen Gebieten wenig Niederschlag auch schon im Winter. Mir fällt z.Zt. auf, daß vor allem im Nordosten ganz selten mal Regen gemeldet wird. "Mein" Wasser fließt ja in den Main-Rhein und es ist ungewöhnlich trocken für die Jahreszeit. Ab und zu mal ein Gewitter wo dann auch richtig was kommt, aber Dauerregen ist bisher in 2025 sehr selten. An meinem Liegeplatz an der Donau hab ich wegen Staustufe 30 km abwärts immer genug Wasser.
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
auch im Oktober 2018 war der Pegel Maxau bei 311 cm, Gruß Manfred
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Maxau 15 cm Plus. Das ist nicht viel, aber kein Minus oder Fall. Gruß Manfred
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir mussten früher un Neuburg oft. Bei 380 bereits mit dem Schlauchboot und Bootshaken vor der Abfahrt die Einfahrt löten wo wir den raus kommen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
|
![]() Zitat:
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist das Regen- oder Schmelzwasser? |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Das ist. Nur ein kurzes auf bevor es weiter ab geht
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erstes mal auswintern, Ende März zu früh? | mav | Allgemeines zum Boot | 44 | 25.03.2008 19:33 |
Früh-Alz? | Atze | Kein Boot | 1 | 30.08.2004 10:10 |
Früh übt sich, was ein richtiger Bierkenner werden will... | MB-Mobil | Kein Boot | 13 | 22.08.2003 09:42 |