![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
@all..nach dem ich nun auf der Hanseboot die neuen "Coronet´s" angeschaut habe bin ich schon ein wenig ernüchtert !
Wenn ich mir so die 29er Modelle anschaue und feststellen mußte das in den Kajüten eines 29 Fuß Bootes nunmehr nur noch gekrochen werden kann oder ein Toilettengang nur noch für Pygmänen möglich ist ! Der Steuerstand des Hardtop Modells klemmt Dich als Fahrer dermaßen ein das die Waden am Stuhl scheuern und man mit eingeknickten Knien stehen muß. Das Lenkrad ist nicht einstellbar und völlig unergonomisch angebaut.Ein bischen tief... klar die Optik stimmt,aber ob wirklich der Erbauer mal einen längeren Törn damit gemacht hat?? ich bin 1,84 cm groß und schlank !! Mein Kopf scheuert am hardtop und ich muß mich krümmen beim Fahren !!! Ich weiß nicht,aber für 150tsd + Eur bin ich echt enttäuscht..Alles nur chic,aber mein Bekannter kann sogar in seiner V 24 er stehen. da hat doch irgendein Designer seine Hausaufgaben nicht gemacht?? Wer war noch auf den Booten? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
IMHO
Früher waren es durchdachte, hochwertige Allrounder, mit toller Seegängigkeit. Übrig geblieben sind Schickimickiboote, welche Andere auch bauen können und dies auch machen. ![]() Mir fehlen die Kaufargumente und preisliche Rechtfertigung für die neuen Coronet Modelle.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
dabei ist Jonas - der Eigner der Werft - sagen wir mal ein kräftiges Kerlchen
![]() Mit 150.000 Euro kommst du aber bei weitem nicht hin! Noch etwas unangenehm war, dass man am Steuerstand sitzend selbst bei gerader Trimmlage nicht rausgucken kann...schade, sonst schöne Ansätze in dem Boot ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
...ich bin 2m und habe solche Probleme bei praktisch allen (bezahlbaren/in Frage kommenden) Booten auf den Messen. Leider ist's da auch nicht mit nem verstellbaren Steuersitz getan, bei praktisch allen müsste man (wenn überhaupt möglich) die Flex hervorzaubern.
Verständnis hätt' ich da vielleicht noch bei billigen Booten aus Polen, aber grade bei denen ist es oft besser wie bei teureren Marken, da unnötiges Gedöns fehlt und offenbar praktischer geplant wird. Genauso ergehts mir übrigens bei PKW - bis zum Golf2 passten mir alle Modelle. Seither sind die Mittelkonsolen so aufgebläht und alles so schön verkleidet und abgerundet, dass ich mein Bein nicht unters Lenkrad bekomme und in den Kofferraum kein Kinderwagen mehr passt... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke auch, dass ein Coronet-Liebhaber immer eher die klassischen Linien bei einem Boot bevorzugt. So gesehen konnte ich mir immer viel eher so eine Art Retro von Coronet vorstellen, wenn irgendwann wieder neue Coronets hergestellt würden.
Insofern bin ich von den neuen Modellen auch eher enttäuscht.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
moin
lt. info eines mitarbeiters der werft ist das hrdtopmodell ein prototyp das silberne ist eine freundliche leihgabe eines kunden gewesen boote im 30-40ft bereich sind in planung gruß jens |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Tja, wo sind sie geblieben die Tollen Coronet´s, Fjord´s und ähnliche. Freuen können sich diejenigen die noch ein Boot der früheren Generation haben. Deshalb, pflegen und erhalten die schönen und durchdachten Boote!! Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
schaut auch mal die Boote an,die jetzt unter Fjord verkauft werden
sehen aus wie übermoderne Einbauküchen
__________________
Thomas ------------------- Gruß vom Rhein |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
?? Baunummer 8 wurde ausgeliefert...ich wunder' mich immer wieder über den Informationsfluss hier... ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mir hat der nette Mitarbeiter auch immer gesagt"Wir fangen ja erst an,und neue Modelle folgen!" Na toll,wenn ich wie Quasimodo am Lenkrad stehen muß und wie Gollum abends in die Kajüte meines 150tsd + Bootes kriechen muß stimmt da einfach die Grundplanung nicht. Der Name Coronet wird doch mit irgendwelchen Grundeigenschaften aus glorreicher Vergangenheit verknüpft.Also braucht man nicht neu anfangen,sondern nur neu zu verpacken ! Was soll die Planung eines 30-40 Füssers wenn es noch nicht mal gelingt ein Boot so auf die Messe zu bringen das jeder das "MUß ICH HABEN" Gefühl bekommt. als ich das erste Mal ein Foto von dem grauen Sportmodell sah hatte ich dieses Gefühl.. Aber nichts innovatives,wie z.B. eine superschnelle Verdeckkonstruktion. Nur Metalliclack und nordische Zutaten bringen´s glaube ich,zumindest für mich nicht. So ein Boot gibt es schon von Windy (Ghibli). aber vielleicht ist das den Marketingfuzzi´s auch nicht wirklich wichtig und sie dachten der Name wird´s schon richten. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
viele stellen "nur" Prototypen aus - es ist wichtig für die hersteller mit den neuen moedellen so früh als möglich raus zu kommen - in der gleichen halle stand die neue marex - auch ein prototyp, über dessen qualität man sicher auch diskutieren kann ;)
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
@nav hh....sicher mag das sein.Aber mal im Ernst,würdest Du ein Kringel auf einen Kaufvertrag setzen wo Dir der Verkäufer versichert; "Also den Steuerstand setzen wir noch 7cm nach vorn,den Sitz noch 8cm nach hinten.Dann heben wir das Dach noch um 15cm an.Desweiteren haben wir uns gedacht die Kajüte umlaufend noch 20 cm anzuheben.."
![]() ![]() Ich weiß nicht,ich hatte einfach zu viel erwartet..von wegen die Legende lebt ![]() zu Marex hab ich im Hansebootthema etwas geschrieben.. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Soweit ich das weiß, haben die erst im letzten Jahr wieder angefangen zu atmen
![]() Ursprünglich war erst mal nur von zwei kleineren Cruisern die Rede. ![]() Deutschland Stützpunkt sollte in Travemünde in der Baltica entstehen ![]() Vllt haben die nun ein wenig überreagiert und waren der Meinung sich zur Messe noch schnell was ausdenken zu müßen ![]() Auf jeden Fall wäre es sehr schade wenn der Name nun durch solche Produktionen leidet. ![]() Die älteren Coronets sind nun mal das Maß an dem sich alles andere messen lassen muß ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
..Hab mir auch noch mal so meine Gedanken gemacht.
wer kauft denn so ein Boot?? Glauben die denn wirklich das sind Jungspunde?? Ich denke eher das es eine Käuferschicht ist die 40Jahre + ist und da ist man m.M. in einem Alter wo man schon Wert auf ein bischen Komfort (Stehhöhe,WC etc ) legt. Aber mir scheint es fast so als ob nur noch die Show und die Optik zählt. Habt ihr die Verdecklösung an dem schönen Holzboot im Thread Hanseboot gesehen??So etwas erwarte ich von einer Coronet Baujahr 2008 in dieser Preisklasse.. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|