![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute, eigentlich wollte ich dieses Jahr Bootlos bleiben - einfach zu viel anderer Kram zu tun; Und dann ist mir diese Doriff 660 über den Weg gelaufen, und da ich schon einmal begeisterter Besitzer einer 609er war, (mir da nur so ein Quentchen Platz fehlte), und der Preis meiner Meinung nach sehr günstig war, habe ich die einfach gekauft. Und das, ohne sie anzuschauen!
![]() ![]() Nun warte ich erstmal, bis mir das Boot geliefert wird und bin schon ganz gespannt! Hat jemand hier noch eine 660er? Die 609 laufen ja viel, das Refit einer 666 wurde hier schon klasse beschrieben, aber über die 660 (die vielfach fälschlicherweise auch als 770er bezeichnet wird) gibt es nur sehr wenig im Netz. Die nächste Besonderheit ist, daß die Doriff mit einem BMW Marine B220 ausgerüstet ist; Auch hier wäre ich an Infos interessiert, habe schon einiges im Forum gefunden; Sollen ja schöne Motoren sein! So, jetzt würde mich mal Eure Meinung zu dieser Kombi interessieren, und natürlich besonders die Erfahrungen anderer Doriff Besitzer! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hatte jahrelang ne 660er,
tolle Boote ![]() Meine war mit 170er VP ein wenig schwach auf der Brust. Die Ersatzteilversorgung der BMWs ist Dir aber bekannt ![]() Mache mal Fotos ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo 45meilen, ja DeineBeiträge habe ich auch schon immer interessiert mit gelesen; Ich hoffe, daß die 190 PS vom BMW da besser mit dem Boot umgehen. den AQ170 habe ich aushc schon zweimal gehabt, einmal in einer Draco 2000 und einmal in einer Selqueen 24. Außerdm habe ich ihn als Automotor in einem Volvo 164 gefahren. Ich fand den Sound zwar immer sehr aufregend, aber die Leistung eher etwas schwach für die PS-Klasse. Wenn ich das Boot da habe mache ich bestimmt Photos und stelle sie in mein Album.
Ich bin mir auch noch gar nicht so richtig kalr, wie die 660er aufgeteilt ist; Anscheinend ist die Plicht ja recht hoch gesetzt; Weiß jemand ob da nur der Steuerstand höher gesetzt ist oder dieganze Plicht? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus,
Glückwunsch zu deiner Doriff 660. ![]() ![]() ![]() Ich hoffe hier bald einige Bilder von deinem Boot zu sehen. Der Unterschied von meiner 666 und der 660 ist die Aufteilung der Kajüte. Das was du Mehr an Plicht hast, habe ich mehr an Kajüte mit eingebauter Toilette. Meine Plicht würde ich mir etwas größer wünschen, da ich aber zu 90% mit meiner Partnerin alleine unterwegs bin, ist es ausreichend. Über die Qualität kann ich nur positives berichten. Mein Boot ist jetzt 39 Jahre, das GFK hat keine Risse und von der viel gefürchteten Osmose ist nichts zu sehen. Besonders der alte Herr Schuhwirt von der Doriff-Werft freut sich wenn er Resonanz von "seinen" Booten bekommt und ist immer hilfsbereit. Bei der 666 ist die ganze Plicht höher gesetzt, und es führen 3 Stufen in die tiefer liegende Kajüte. Mit den 190PS wird das Boot sicher flott unterwegs sein. Meine 120PS sind wirklich die unterste Grenze und voll beladen komme ich dann nicht ins gleiten. Dieses Manko macht der Motor jedoch durch seine Sparsamkeit in meinem Fahrgebiet wieder wett. Insgesamt bin ich mit meiner Doriff 666 vollkommen zufrieden und kenne inzwischen jede Schraube mit Vornamen. Info´s zu deiner Motorkombi kannst du vielleicht hier bekommen. http://www.bmw-marine-service.de/ Weitere Fragen beantworte ich gerne, auch per PN wenn gewünscht.
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernhard, danke für Dein Feedback. Deinen Refit-Thread habe ich auch mit Interesse gelesen, da könntest Du ja glatt ein Buch draus machen!
Auf der Site von Doriff sind ja auf der Seite "Historie" zwei 660er abgebildet. Im Hintergrund dachte ich eine 666 zu entdecken, aber nachdem ich mir Deine Bilder genauer angeschaut habe scheint das einen 770er zu sein, da die Plicht doch deutlich größer ist. Ich dachte immer die 770er gabe es nur in der klaschischen Form mit normaler Kajüte, scheint aber auch einen Stufenkajüte gegeben zu haben; Oder gab es noch andere Modelle außer 550, 609, 660, 666 und 770? Natürlich stelle ich Bilder ein, wenn das Boot kommt, am besten wieder in meinem Album.... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe meine Doriff 550 letztes Jahr im Herbst gekauft weil uns das Boot von der Raumgröße gut gefallen hat. Anfänglich hatte ich ziemliche Probleme mit dem Antrieb (OMC Innenborder). Das Boot ist ganz toll verarbeitet und extrem robust. Nach Aussage von Herr Schuhwirt kann man damit an eine Wand fahren ![]() Was uns fehlt, ist eine kleine seperate Toilette wie bei der nächst größeren Doriff glaube ich. Man kann ja nicht alles haben zumal mein Zugfahrzeug sowiso an der Grenze ist. Schick mal Bilder von deinem Boot hier ins Forum . Gruß und viel Spaß mit dem tollen Boot. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja die Doriff 550 ist auch ein richtig schönes Boot - hatten wir auch schon drüber nachgedacht, weil die sich nun wirklich angenehm trailern lässt! Aber wir machen immer gerne 1-2 Wochen Urlaub auf dem Boot - und da ist das dann doch auch ein wenig eng. Viel Spaß mit Deiner 550er in dieser Saison!
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|