![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich hab ein Schlauchboot von Wiking ich denke einmal viele hier kennen es es ist grau und vorne ist noch ein blaues Tuch drauf. Meine Frage ist aber womit kann ich es flicken? Also ich habe vor kurzer zeit den Boden rausgenommen und darunter sind einige Ficken die sich ablösen nun habe ich ein Schlauchbootreperaturset bestellt dort sind auch Flicken dabei nur halb nicht genug und nun wollte ich gerne wissen wo bekommt man günstig Flicken her oder kann man andere Matterialien wie z.b. ein alten Fahradschlauch nehmen? ![]() Danke schon mal im voraus. Mfg Eric |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal bei Frank rein oder ruf dort an. Die Experten schlechthin.
Bloß keinen Fahrradschlauch. Bei Frank gibts Hypalon in allen Größen. www.schlauchbootreparatur.de
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und den richtigen Kleber gibt es da auch, der ist auch wichtig.
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja, mach dich bei dem angegebenen Link: kundig, der repariert die Dinger.
Selber: wenn du was vermurkst, hat der Profi entsprechend mehr Arbeit. Welcher Typ?? Ists PVC- Haut: das Material: als „SYNOTEX“ bezeichnet. oder synt. Gummi(Hypalon) Bei den älteren Wikings: geht gern mal der Unterboden kaputt! Dann: wird’s teuer, macht die angegebene Firma. Kleine Löcher: dort anrufen, und sich das richtige Material schicken lassen!! PVC: fürn Amateur: schwerer zu verarbeiten.
__________________
Grüße von Herbert |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
danke für die vielen Antworten ich werde dort morgen mal anrufen. mfg Eric ![]() ![]() |
![]() |
|
|