boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.10.2010, 17:25
AndyNick AndyNick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Bendorf bei Koblenz
Beiträge: 35
Boot: Quicksilver Commander 425
27 Danke in 16 Beiträgen
Standard VERKAUFT> Kajütboot + Motor +Trailer für Bastler

Nun bin ich mir sicher, ich möchte das Boot verkaufen.
Anzubieten habe ich ein Kajütboot der Marke Sportsman 5. Das Boot ist Ende der 80er Jahre gebaut. Ich habe es vor 6 Wochen bei Ebay erworben und mich dabei etwas übernommen. Seit 2 Wochen besitze ich den Führerschein und gleich heute bei unserer ersten größeren Fahrt habe ich durch einen Anfängerfehler das Boot böse gegen einen Steinwall treiben lassen. Dabei hat es auch eine ziemlich üble Beschädigung am Rumpf bekommen(Bilder weiter unten). Auf eine 2. leichte Beschädigung oberhalb der Wasserlinie welche das Boot schon hatte möchte ich hier auch hinweisen. Ja, es ist ein GFK Boot, ja, das lässt sich sicher wieder reparieren – aber ich kann es nicht. Zum einen fehlt mir die Fachkunde und zum anderen die Möglichkeit in Bezug auf Werkstatt, Werkzeug etc.. Also möchte ich mich definitiv von dem Boot trennen. Vielleicht findet sich ja hier ein Fachmann der über eine geeignete Werkstatt verfügt und sich die Wintermonate mit dem Boot beschäftigen möchte.
Im Angebot ist das Boot mit allem was dazu gehört. Es wird angetrieben von einem 60PS Yamaha 2-Takter welcher es auf ca. 50km/h beschleunigt. Der Motor hatte bei den ersten kleineren Runden etwas Probleme länger im Standgas zu laufen, er wurde dabei zu heiß. Wir haben heute über 30 km ohne Probleme hinter uns gebracht, Ich weis nicht, ob sich das Problem nur aufgrund der längeren Standzeit ergeben hat oder ob evtl. der Impreller gewechselt werden muss. Es gibt eine Persening für den Hafen und ein Camperverdeck zum fahren (letzteres ist allerdings nicht mehr besonders schön). Das Boot verfügt über eine recht große Kajüte (für ein 5,5m Boot) in welchen die übliche Sitzgruppe ist (Tisch nach unten=Schlafplatz, alle Kissen vorhanden.) sowie eine Spüle mit Pumpe (Frischwassertank im Bug) ein kleines Schränkchen mit Kocher sowie einen Raum für`s Porta Potti. Man kann diesen Raum allerdings auch als Lagerraum nutzen. Dort drin ist auch eine der beiden Batterien sowie der Elektroschaltkasten welcher sicherlich eine Überarbeitung vertragen kann. Ich habe aber Radio, Beleuchtung usw. zum laufen gebracht. Eine weitere Batterie ist in einem Fach am Heck neben dem 35Liter Tank versteckt. Die beiden Batterien wurden von einer Fachwerkstatt ordnungsgemäß eingebaut und verkabelt sowie mit einem Hauptschalter verbunden welcher abschließbar ist.
Am Heck ist zusätzlich ein Hilfsspiegel angebracht um einen Hilfsmotor zu betreiben.
Das Boot steht auf einem zugelassenem Sportbootanhänger (grünes Kennzeichen) welcher alle Einrichtungen zum Slippen hat. Die Bereifung ist neu, Tüv hat er noch bis 04/2012.
Ich denke ich habe versucht das Boot offen und ehrlich zu beschreiben und würde gern 3800 Euro für das komplette Paket bekommen. Ich habe nicht vor Trailer oder Motor einzeln zu verkaufen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kleinPIC_1303.jpg
Hits:	1557
Größe:	45,2 KB
ID:	236823   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kleinPIC_1321.jpg
Hits:	1546
Größe:	51,0 KB
ID:	236824  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.10.2010, 17:27
AndyNick AndyNick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Bendorf bei Koblenz
Beiträge: 35
Boot: Quicksilver Commander 425
27 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hier weitere Bilder 1,2 alte Beschädigung, 3,4 die von heute.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kleinPIC_1315.jpg
Hits:	1535
Größe:	30,4 KB
ID:	236825   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kleinPIC_1316.jpg
Hits:	1538
Größe:	15,4 KB
ID:	236826   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kleinPIC_1317.jpg
Hits:	1538
Größe:	37,8 KB
ID:	236827  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kleinPIC_1318.jpg
Hits:	1541
Größe:	33,6 KB
ID:	236828   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kleinPIC_1320.jpg
Hits:	1531
Größe:	41,7 KB
ID:	236829  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.10.2010, 18:27
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndyNick Beitrag anzeigen
Nun bin ich mir sicher, ich möchte das Boot verkaufen.
Anzubieten habe ich ein Kajütboot der Marke Sportsman 5. Das Boot ist Ende der 80er Jahre gebaut. Ich habe es vor 6 Wochen bei Ebay erworben und mich dabei etwas übernommen. Seit 2 Wochen besitze ich den Führerschein und gleich heute bei unserer ersten größeren Fahrt habe ich durch einen Anfängerfehler das Boot böse gegen einen Steinwall treiben lassen. Dabei hat es auch eine ziemlich üble Beschädigung am Rumpf bekommen(Bilder weiter unten). Auf eine 2. leichte Beschädigung oberhalb der Wasserlinie welche das Boot schon hatte möchte ich hier auch hinweisen. Ja, es ist ein GFK Boot, ja, das lässt sich sicher wieder reparieren – aber ich kann es nicht. Zum einen fehlt mir die Fachkunde und zum anderen die Möglichkeit in Bezug auf Werkstatt, Werkzeug etc.. Also möchte ich mich definitiv von dem Boot trennen. Vielleicht findet sich ja hier ein Fachmann der über eine geeignete Werkstatt verfügt und sich die Wintermonate mit dem Boot beschäftigen möchte.
Im Angebot ist das Boot mit allem was dazu gehört. Es wird angetrieben von einem 60PS Yamaha 2-Takter welcher es auf ca. 50km/h beschleunigt. Der Motor hatte bei den ersten kleineren Runden etwas Probleme länger im Standgas zu laufen, er wurde dabei zu heiß. Wir haben heute über 30 km ohne Probleme hinter uns gebracht, Ich weis nicht, ob sich das Problem nur aufgrund der längeren Standzeit ergeben hat oder ob evtl. der Impreller gewechselt werden muss. Es gibt eine Persening für den Hafen und ein Camperverdeck zum fahren (letzteres ist allerdings nicht mehr besonders schön). Das Boot verfügt über eine recht große Kajüte (für ein 5,5m Boot) in welchen die übliche Sitzgruppe ist (Tisch nach unten=Schlafplatz, alle Kissen vorhanden.) sowie eine Spüle mit Pumpe (Frischwassertank im Bug) ein kleines Schränkchen mit Kocher sowie einen Raum für`s Porta Potti. Man kann diesen Raum allerdings auch als Lagerraum nutzen. Dort drin ist auch eine der beiden Batterien sowie der Elektroschaltkasten welcher sicherlich eine Überarbeitung vertragen kann. Ich habe aber Radio, Beleuchtung usw. zum laufen gebracht. Eine weitere Batterie ist in einem Fach am Heck neben dem 35Liter Tank versteckt. Die beiden Batterien wurden von einer Fachwerkstatt ordnungsgemäß eingebaut und verkabelt sowie mit einem Hauptschalter verbunden welcher abschließbar ist.
Am Heck ist zusätzlich ein Hilfsspiegel angebracht um einen Hilfsmotor zu betreiben.
Das Boot steht auf einem zugelassenem Sportbootanhänger (grünes Kennzeichen) welcher alle Einrichtungen zum Slippen hat. Die Bereifung ist neu, Tüv hat er noch bis 04/2012.
Ich denke ich habe versucht das Boot offen und ehrlich zu beschreiben und würde gern 3800 Euro für das komplette Paket bekommen. Ich habe nicht vor Trailer oder Motor einzeln zu verkaufen.
hi,

bilder von kajüte, plicht, steuerstand wären evtl. ganz hilfreich.
standort?

gruss
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.10.2010, 18:41
AndyNick AndyNick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Bendorf bei Koblenz
Beiträge: 35
Boot: Quicksilver Commander 425
27 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Standort ist Neuwied bei Koblenz. Hie rnoch einige Bilder von Innen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02.jpg
Hits:	1471
Größe:	36,8 KB
ID:	236882   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06.jpg
Hits:	1474
Größe:	25,4 KB
ID:	236883   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	07.jpg
Hits:	1480
Größe:	39,4 KB
ID:	236884  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	08.jpg
Hits:	1466
Größe:	38,8 KB
ID:	236885  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.10.2010, 18:52
Macer Macer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 6
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Mich würde mal das Gewicht interessieren
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.10.2010, 18:57
AndyNick AndyNick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Bendorf bei Koblenz
Beiträge: 35
Boot: Quicksilver Commander 425
27 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Der Trailer den ich mit dem Boot zusammen gekauft habe hat ein zGG von 1000kg. Wieviel das Boot wiegt weis ich leider nicht.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.10.2010, 18:59
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndyNick Beitrag anzeigen
Standort ist Neuwied bei Koblenz. Hie rnoch einige Bilder von Innen:

soweit nicht schlecht, aber nen bissel weit für mich
für den preis wird sich doch wohl ein bastler finden lassen?!

viel glück
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.10.2010, 19:06
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin,

war bestimmt mal ein schönes Boot.

Aber der Rumpf hat doch schon mehrfach Feindberührung gehabt.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rumpf.jpg
Hits:	1493
Größe:	43,0 KB
ID:	236928

Schon aus der 1. Beschädigung suppt braune Brühe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.10.2010, 19:11
AndyNick AndyNick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Bendorf bei Koblenz
Beiträge: 35
Boot: Quicksilver Commander 425
27 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ahja, tut mir leid, ich will hier nix verschweigen, aber davon weis ich nix, hätte die von Dir gekennzeichneten Stellen nicht so bewertet, aber ich bin leider nur ein blauäugiger Anfänger, der irgend wann früh aufwachte und meinte das Boot fahren ein tolles Hobby für Ihn wäre. Mittlerweile zweifel ich daran...
Die braune Brühe aus der ersten Beschädigung läuft vom Deck an der Gummistoßkante rein und dann aus dem Riss raus. Aber von Innen ist an dieser Stelle nix zu sehen, keine Feuchtigkeit usw. Die erste Beschädigung liegt weit über der Wasserlinie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.10.2010, 19:13
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Moin,

war bestimmt mal ein schönes Boot.

Aber der Rumpf hat doch schon mehrfach Feindberührung gehabt.

Anhang 236928

Schon aus der 1. Beschädigung suppt braune Brühe.
muss hal etwas (mehr) arbeit investiert werden
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.10.2010, 21:54
AndyNick AndyNick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Bendorf bei Koblenz
Beiträge: 35
Boot: Quicksilver Commander 425
27 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Wie ist das eigentlich mit einer Bootskasko? Zahlt die bei soetwas evtl.? Und überhaupt, ich hab die für ein Jahr abgeschlossen, vor ca 3 Wochen, würde die auf den Käufer übergehen?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.10.2010, 22:02
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Mußt mal nachgucken in deiner Police... denke mal du hast gut Chancen!!
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.10.2010, 12:04
AndyNick AndyNick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Bendorf bei Koblenz
Beiträge: 35
Boot: Quicksilver Commander 425
27 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Wenn der Standort abschreckt, ich würde beim Transport behilflich sein, z.B. halbe Strecke entgegen kommen oder so.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.10.2010, 12:41
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndyNick Beitrag anzeigen
Wie ist das eigentlich mit einer Bootskasko? Zahlt die bei soetwas evtl.? Und überhaupt, ich hab die für ein Jahr abgeschlossen, vor ca 3 Wochen, würde die auf den Käufer übergehen?

Klar zahlt das einen Vollkasko-Versicherung.
Du bist doch auf Steine getrieben!

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.10.2010, 15:42
AndyNick AndyNick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Bendorf bei Koblenz
Beiträge: 35
Boot: Quicksilver Commander 425
27 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Also ich habe Kontakt zur Versicherung aufgenommen, möglicherweise bezahlen die eine Reparatur. Nix desto Trotz möchte ich das Boot verkaufen, je nach dem wie die Versicherung reagiert, entweder repariert oder so wie es ist.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.10.2010, 05:47
AndyNick AndyNick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Bendorf bei Koblenz
Beiträge: 35
Boot: Quicksilver Commander 425
27 Danke in 16 Beiträgen
Standard Update: Kajütboot + Motor + Trailer

Die Versicherung hat geantwortet und es gibt jetzt 2 Möglichkeiten:
1. das Boot wird in einer Fachwerkstatt repariert (beide Stellen im vorderen Bereich) und kostet dann 4200 euro
2. So wie es auf den Bildern ist, nicht repariert 2500 euro

Jemand Interesse? Ich hab nicht so doll viel Zeit die Entscheidung ob repariert wird oder nicht zu fällen!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.10.2010, 08:18
Benutzerbild von chriss1967
chriss1967 chriss1967 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: 36145 Hofbieber
Beiträge: 51
Boot: Glastron 195 SE
23 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo Nick,

schick mir mal deine E-Mail Adresse.

Chriss1967
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.10.2010, 08:25
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

HEY MANN!!!

Aufgeben is nich...
Lass reparieren und nächste Saison auf ein neues .
Nur weil einmal was schief lief gleich die Flinte ins Korn.... so nich!
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.10.2010, 10:05
AndyNick AndyNick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Bendorf bei Koblenz
Beiträge: 35
Boot: Quicksilver Commander 425
27 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ich will nicht aufgeben, muss nur einsehen, das dies das falsche Boot für mich ist!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.10.2010, 10:59
Benutzerbild von mike124
mike124 mike124 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: An Havel und Spree sozusagen...
Beiträge: 187
Boot: ehemals CombiSport, Smallcraft Sportsman 5
113 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Hallo,

irgendwie scheint das ja unter keinem guten Stern zu stehen...

Bin immer noch interessiert vieleicht hift ein Standortwechsel, die bösen Geister zu vertreiben!

Gruß, Mike
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.10.2010, 11:50
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.342
25.468 Danke in 9.101 Beiträgen
Standard

Bei dem Schaden ist da nicht jemand böse auf einen Steinwall getrieben, sondern eher mit voller Fahrt auf eine Buhne gezimmert. Der Rumpf ist tot.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 12.10.2010, 17:31
AndyNick AndyNick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Bendorf bei Koblenz
Beiträge: 35
Boot: Quicksilver Commander 425
27 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Bei dem Schaden ist da nicht jemand böse auf einen Steinwall getrieben, sondern eher mit voller Fahrt auf eine Buhne gezimmert.
Tut mir leid Dir wiedersprechen zu müssen, aber zum Zeitpunkt der Kollision war mein Motor definitiv aus. Dafür habe ich Zeugen welche den Vorgang beobachtet haben und auch das Geräusch gehört haben welches das Auflaufen verursacht hat.

Zitat:
Der Rumpf ist tot.
Das siehen allerdings eine ganze Menge Leute anders, welchen den Schaden begutachtet haben. Mir liegt ein schriftlicher Kostenvoranschlag vor, in welchem eine Fachwerkstatt sich anbietet diesen "Toten" Rumpf zu reparieren.


Ich habe keine Ahnung welche Aufgabe Du hier hast, Flybridge, aber ich bitte darum nicht mit unqualifizierten und unwahren Kommentaren von Dir als Lügner bezeichnet zu werden!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.10.2010, 21:12
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Hasst Du vielleicht bessere Bilder von den Bruchstellen ? (näher)
Für mich sieht das alles ziemlich dünn aus, und irgendwie fehlt mit das Gewebe vom GFK.
Kann es sein das es ein anderes Material ist ?


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 12.10.2010, 23:53
AndyNick AndyNick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Bendorf bei Koblenz
Beiträge: 35
Boot: Quicksilver Commander 425
27 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Nein, ich habe keine weiteren Bilder. Hier ein Hinweis an alle Hobbygutachter: Das Boot kann besichtigt werden bei der Firma BMC im Yachthafen in Neuwied. Ich habe nichts zu verbergen, wer aber weiterhin diesen Tread mit seinen Laienhaften und unqualifizierten Bemerkungen zerstören möchte sollte sich vorher vor Ort davon überzeugen ob seine Bemerkungen eine sachliche Grundlage haben. Ich habe hier versucht so ehrlich und gründlich wie möglich mein Boot anzubieten und ich kann nicht verstehen, aus welchen Beweggründen hier einige Mitglieder versuchen mich als Lügner oder Betrüger darzustellen. Ich versuche nicht den Mangel zu verbergen und indem ich mich speziell an Bastler wende welche sich zutrauen eine GFK Reparatur selbst durchzuführen hätte das ja wohl auch wenig Sinn weil früher oder später werden diese ja das Boot im Orginal sehen, so dass eine täuschung aufgedeckt werden würde?! Hier ist ja nicht E-Bay, wo ich dann auf eine windige Formulierung in der Beschreibung verweisen und einen gültigen Kaufvertrag einklagen könnte. Bitte hört also auf mir zu unterstellen das ich hier in irgend einer Form jemanden täuschen will!
Ich bitte darum, das sich ein Admin dieses Problems annimmt und entsprehende Beiträge löscht!
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 13.10.2010, 07:23
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Nu sei mal nicht gleich angepi????
Die meisten hier wohnen in ganz Deutschland verstreut, da Du selber schreibst das Du ein ,,Neuling'' bist und noch nicht die Ahnung hasst wird die Frage wohl erlaubt sein. Keiner möchte hunderte von Kilometer durch die Gegend kutschen um dann festzustellen, das der Schaden doch anders ist als man sich das selber vorgestellt hat.Aus diesem Grund machen ,,gute'' Bilder von so einem Schaden Sinn.Selbst für erfahrene Leute ist es teilweise nicht einfach die verschiedenen Baumaterialien von einander zu unterscheiden.



MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.