![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hat jemand Erfahrungen mit den Billig-Ankerwinden von enautic? http://www.enautic.de/web/catalog/sh...nschen/5014875 Taugen die was? Habe eine Albin 25, sind die dafür geeignet? Gewicht ca. 2 t Länge 7,60m. Gruß Arne |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Arne,
schau mal im schwarzen Kanal nach. Hier ist etwas zu enautic gesagt ![]()
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
der Threadstarter fragt nach der Produktqualität, nicht nach den Versandkosten
![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das Ding sieht nach Plastik aus....
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Plastik ja, benutze die Winde aber max. im "Notfall" oder 5-10 mal im Jahr. Im Gegensatz zu Vetus/lofrans ü 1000 Euro lohnt es sich für micht nicht...
Also keiner Erfahrung??? Bin sonst mit enautic durchaus zufrieden. Habe mir sagenlassen, dass es ein Discounter von Compass sein soll. Kann also so schlecht nicht sein. Gruß Arne |
#6
|
|||
|
|||
![]()
http://www.southpacific.com.au/
Auf jeden Fall eine kräftige Winde nehmen. Die kleinen Winden sind nur für Seil und kurze Kette ausgelegt. "Can I use all-chain? Yes! All South Pacific windlasses (except the Breeze 710 series) are designed to be able to take all chain" Geändert von makana (17.06.2010 um 00:04 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe dieses Jahr diese Winde der Firma verbaut:http://www.enautic.de/web/catalog/sh...nschen/5017560
Die Winde kommt ohne Relais, wird nur über einen Polwendeschalter geschalten. Der Einbau ist mit einigen Problemen verbunden, weil die mitgelieferte Schablone nicht wirklich das letztliche Mass des Ausschnittes wiedergibt. Die Befestigungsbolzen sitzen sehr nahe am notwendigen Ausschnitt,so das wenig Material übrig bleibt um die Winde ordentlich zu befestigen. Die Zuggeschwindigkeit und Abrollgeschwindigkeit ist OK (es gibt auch Freifalltechn.) Die Abdeckung über dem Ketteneinlauf hat sich beim ersten Kettenstau verabschiedet.(das warf dann das Problemchen mit der Ersatzteilversorgung auf, die wohl vom Vertrieb nicht eingeplant ist ![]() Man kann kann halt zu diesem Preis nicht mehr erwarten...
__________________
gruß Micha aus dem schönen Vogtland
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Muss es denn unbedingt eine E-Winsch sein?
Abgesehen von der Bequemlichkeit,logisch. Aber meiner Erfahrung nach leiden auf Booten elektrische Anlagen besonders gerne wenn man sie selten nutzt. Dazu noch der Mehraufwand für Leitungen, Schalter etc.. Bei einem kleineren und leichteren Boot, wo die Winsch selten genutzt wird, nähme ich eine manuelle. Nur so als Nebengedanke erwähnt...
__________________
Gruß Kai |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich halte die Zugkraft von 20 kg für zu gering.
Bei einer 8mm Kette mußt Du etwa 1,4 kg/m rechnen. Dazu kommt der Anker von min 6 kg. Da ist bei 10m Kette schon Schluß - wahrscheinlich schon bedeutend früher, da die 20 kg wohlmögluich ein seltenerreichter Optimalwert sind. Damit kannst Du das Ding wohl nur bei Wassertiefen von 2-3m einsetzen.
__________________
Beste Grüße John |
![]() |
|
|