![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
erstmal vorweg...ich bin blutiger Anfänger was Bootfahren betrifft. Ich habe quasi "vor der Haustüre" den Main mit einer Slipanlage OHNE Steg. Nun meine Frage: Wie sichere ich das Boot im Wasser nach dem "ins Wasser lassendes Bootes" in derzeit in der ich das Auto parke, und wie sichere ich das Boot im Wasser während ich das Auto hole ? Ein Steg ist ja nicht verfügbar... Wie macht Ihr das ? Danke und schönes Wochenende. Gruss, Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Zu Zweit.
![]() ![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wie groß ist denn das Boot?
![]() Willkommen im ![]() Gruß Torben |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Erst mal Danke für die schnelle Antwort.
Das Boot ist klein (4,20 lang und 1,80 breit) und aus GFK. Soll dann der zweite Mann bei laufendem Bootsmotor versuchen das Boot quasi auf der Stelle zu halten oder kann der das "per Hand" halten? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Bei deiner Bootsgröße Peter, sollte das problemlos noch von Hand zu halten sein.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Dein Hinweis, Uwe !
Noch eine...wahrscheinlich komische Frage...: Wie stabil ist so ein GFK Rumpf? Ich muss ja bevor ich das Boot wieder auf den Trailer ziehen kann nah an die Slipanlage ran fahren um abzuspringen und das Auto zu holen... Was ist wenn ich da versehentlich zu nahe ran fahre und der Bug auf die Slipanlage aufläuft ? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
jep...nur vorsicht bei vorbeifahrender Berufsschiffahrt..
![]() ![]() ![]() Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#8
|
|||
|
|||
![]()
also ist JEDER auch nur so leichte Kontakt mit Grund absolut schlecht für den GFK Rumpf ?
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
naja...bei Sand oder feinem Kies ist es sicher nicht so tragisch,mal den Grund zu berühren...(abgesehen von der Farbe/Antifouling/was auch immer)...bei Steinböschungen...nun ja..würd ich lassen..könnt schnell mal ein loch draus werden.
Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi, ich würde Dir vorschlagen, dass Du ggfs. ein großes festes Schaumstoffkissen unter den Rumpf legst, wenn Du das Boot auf Land ziehst. Ansonsten könnte man auch einen stabilen Erdanker (Fa. Toplicht oder AWN) in das Erdreich eindrücken. Empfehle Dir auch Leinen von min. 10m Länge mitzuführen. Dann müsste es klappen. Oder aber das Boot kurzfristig an einem Baum festmachen.
Gruß Schluusuur |
#11
|
||||||
|
||||||
![]()
1.
Zitat:
Zitat:
![]() 2. Jeep ![]() Wen würdest du den zur Verantwortung ziehen, wenn , aus welchen Gründen auch immer, sich das Boot selbstständig macht. Gründe dafür: Unachtsamkeit, Ausrutschen, was am Uferrand ja durchaus passieren kann, Strömung und Wellengang u.s.w. ! Nee, da besorg dir lieber so einen Bohr- Anker (Spiralanker) für den Bug und nutze deinen normalen Anker zur Heckfixierung, damit dein Boot nicht durch die Strömung auf die Uferzone schlägt/ scheuert. Einen Freund dazu zu verdonnern Verantwortung für dein Boot zu nehmen ist abenteuerlich und kann im Nachhinein viel Ärger bringen, denn als Eigner bestimmst du die Abläufe und hast somit auch immer die Verantwortung. Gruß Martin
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wo am Main slippst Du denn?
Gruß Tom
__________________
Die Phantasten halten die Welt in Atem, nicht die Erbsenzähler. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
hmmmmm...jetzt bin ich wieder ratlos.... :-(
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich schreib dir jetzt mal, wie ich das mit 2 Personen löse.
Die 2. Person sollte zumindest Auto fahren können. Meißt mache ich das natürlich mit meiner besseren Hälfte. Also, ich entgurte das Boot auf der Rampe und fahr selbst den Zug soweit ins Wasser wie er muß. Dann am Auto 1.Gang und Handbremse, oder bei Automatik die P. Schlüssel lass ich Stecken und verdrücke mich über den Trailer aufs Boot. Nun kommt die 2.Person ins Spiel, die zunächst die Trailerwinde bedient und mich im Boot zu Wasser lässt. Ich starte dann Boot, löse Windenseil und fahr zurück, oder checke gleich mal die Lage. Die 2. Person holt die Winde ein und fährt dann das Auto von der Rampe weg. Das geht auch relativ leicht, weil Trailer dann ohne Last, ist also auch was für Frauen, die nicht so die Berganfahrer sind. ![]() Derweil lasse ich schon den Motor hübsch warmlaufen und es ist sogar ein anderer Abholort möglich, man ist also völlig flexibel. Wenn Auto geparkt ist, dann nehme ich 2. Person an Land auf und der Spass kann beginnen, ganz ohne Erdanker und langer Leine.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das ist jetzt nicht wirklich ernst gemeint, weil es einfach zu teuer ist, aber es ist genial
![]() ![]() Eine Rangierhilfe, wie man es des öfteren bei Wohnwagen findet. Es sind zwei kleine Räder mit Motor, die sich gegen die Trailerräder drücken und somit den Trailer in alle Richtungen steuern läst, per Fernbedienung. Man stelle sich vor: Du kommst mit deinem Boot in Ufernähe und wie durch Geisterhand fährt dein Trailer in die von dir gewünschte Position auf die Sliprampe, so das du mit dem Boot auf den Trailer drauffahren kannst, Gang mit ein wenig Gas eingelegt lassen, dann abspringen und das Windenseil am Bug anbringen, ne Marlboro anstecken und in aller Ruhe das Zugpferd, äääh Auto holen! ![]() Das wäre doch mal ne Aktion, die dann allerdings ca. 2.500 € kostet, mit wasserdichem Motorteil noch einmal ein paar €uronen mehr, aber dafür auch der Knaller. ![]() Und was lernen wir daraus? Geld ist nicht alles ![]() ![]() In diesem Sinne schön Sparen ![]() Martin ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#18
|
||||
|
||||
![]()
schaut mal hier >Produktvideo< http://www.fritz-berger.de/fbonline/...&partnerid=33O kann in der Nähe des Kupplungskopfs montiert werden und bleibt somit außerhalb des Wassers.
![]() ![]() Für kleinere Bootstrailer gar nicht mal so schlecht ![]() Martin |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Nimm bei deinem Boot nen alten Motorradreifen mit und heb dein Boot vorne an und leg den drunter. Basta. Da passiert dem Gelcoat auch nix Und sicher das Boot mit nem Seil und nem Stein - liegen bei uns immer an der Slippe massenweise rum.
Ich slippe auch alleine, der Main ist zur Zeit gut warm. Wir wissen jetzt immer noch nicht wo du slippst. LG Andy der in Garstadt slippt
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
also da muß ich mal auf den kollegen walter verweisen, der hat immer ne anglerhose an bord die der der aussteigen muß anziehen kann und das find ich ne gute idee die ich auch noch umsetzten werde. wir haben hier leider auch keinen steg in hersel.
__________________
Auf ein neues, viel Spaß gruß Andreas ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nein du hast da schon Recht, ist bestimmt für viele Rampen nicht geeignet. Aber ich finde diese Dinger einfach Klasse Meine erste Begegnung mit so einem Teil: Wollte einem Wochenendcamper mal helfen und der lehnte dankend ab, wobei ich dann dachte: die faule Socke, lässt seine Frau schieben und gibt selber nur Anweisungen. Nach nochmaligen Fragen, zeigte er mir seine Fernbedienung und meine Begeisterung für dieses System war geweckt. aber nun mal wieder zum Peter: wenn du die Möglichkeit hast, mach es das erste mal nicht alleine ( ![]() ![]() ![]() Gruß Martin |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir slippen auch ohne Steg auf der Donau. Frau bis zu den Knien im Wasser und hält das Boot fest. Ich fahr den Trailer wech. Wenn Bootfahren fertig, Frau hält fest und ich hole den Trailer. Mit einem Auge die Berufsschifffahrt beobachten. Gruß Hans |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte in Zellingen (zwischen Würzburg und Karlstadt) slippen.
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hi, bei dem einen oder anderen Eintrag habe ich den Gedanken gehabt, "Entsorgung von ungeliebten Mitfahrern" herauszulesen, bzw. habt Ihr überhaupt während der Ausbildung mal was von Knotentechnik, Knotenherstellung und Anwendung gehört? Denn wenn ein Knoten richtig geknüpft oder gesteckt wird, geht er auch nicht auf. Und auch diese Aktion, Ehefrau steht im Wasser und hält das Schiff fest, ist auch nicht gerade prickelnd. Wir haben in den letzten Tagen im SHSS-Unterricht auch diese Themen angesprochen, einhellige Meinung, siehe oben, oder "Wenn ich das mit meiner Frau machen würde, ich kriegte die Kündigung!" In diesem Sinne
|
![]() |
|
|