boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.08.2010, 20:38
Benutzerbild von sking32
sking32 sking32 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bammental
Beiträge: 241
Boot: Crownline 255CCR
35 Danke in 19 Beiträgen
Standard Trimmklappen

Hallo

ich habe eine Monterey 20 Fuss und das Fahrverhalten speziell bei langsamer Fahrt ist eher bescheiden.
Bin nun am überlegen mir Trimmklappen anzubauen um zumindest das "tänzeln" und ständige "am Lenkrad korrigieren müssen" zu verbessern.

Nun meine Frage:

Bekomme ich die Symptome mit Trimmklappen in den Griff?
Was haltet Ihr von den sogenannten Smart Tabs die angeboten werden?

Bin für jeden Tip dankbar.

Viele Grüße

Sören (sking32)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2010, 04:20
Benutzerbild von sking32
sking32 sking32 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bammental
Beiträge: 241
Boot: Crownline 255CCR
35 Danke in 19 Beiträgen
Standard

... keiner Erahrungen damit?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.08.2010, 06:22
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Wenn du die Trimmklappen ganz runter fährst
giert das Boot nicht mehr so stark aber es wird auch langsamer.

Ein Rudersafe mach wohl mehr Sinn.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.08.2010, 09:42
Benutzerbild von sking32
sking32 sking32 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bammental
Beiträge: 241
Boot: Crownline 255CCR
35 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo Cyrus,

danke für die schnelle Antwort.
Dann werd ich mir wohl mal so einen Course Keeper zulegen.
(Wenn die nur njicht so beknackt aussehen würden)

Gibts hier auch Unterschiede, bzw. hat jemand für mich eine Bezugsquelle?

Danke und Gruss
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.08.2010, 09:53
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.489
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.224 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sking32 Beitrag anzeigen
Wenn die nur njicht so beknackt aussehen würden.
Die sind doch eh im Wasser und nicht zu sehen...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.08.2010, 09:57
Benutzerbild von sking32
sking32 sking32 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bammental
Beiträge: 241
Boot: Crownline 255CCR
35 Danke in 19 Beiträgen
Standard

...... ist ein Trailerboot.
Also die meiste Zeit sichtbar.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.08.2010, 10:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.085
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.195 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sking32 Beitrag anzeigen


Gibts hier auch Unterschiede, bzw. hat jemand für mich eine Bezugsquelle?

Danke und Gruss
Unterschiede gibt es in der Größe und den Antrieben (für Volvo spezielle)

Bezugsquelle: SVB www.svb.de
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.08.2010, 10:13
Benutzerbild von sking32
sking32 sking32 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bammental
Beiträge: 241
Boot: Crownline 255CCR
35 Danke in 19 Beiträgen
Standard

noch ne kurze Frage,

habe einen Volvo SX Antrieb und ein 20 Fuss Boot. Nehm ich da den "normalen" Typ 2 oder den Volvo Typ 2 (da in der beschreibung nur vom 280/290 Antrieb die Rede ist)
Bohren muss man hier wenn ich das richtig verstanden habe nicht oder?

Gruss Sören
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.08.2010, 16:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.085
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.195 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

beim SX müsste der normale Typ2 passen

Bohren muss man nicht er wird am Antrieb per schrauben geklemmt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.