![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wer kennt ihn nicht: "Hier ist MRCC-..., Funkdisziplin, bitte". ![]() Neulich auf irgendeinem Meer, bei irgendeiner Großveranstaltung ... Havarist H: "PAN ... Habe Probleme mit dem Ruder ..." - die Stimme zwar ruhig, aber ein Hauch von Panik war zu spüren. MRCC-...: "Hier ist MRCC-..., sagen Sie uns bitte Ihre genaue Position". H: "Hier ist ..., Augenblick, muss ich noch mal nachsehen ..." R1 (= großer Pott): "MRCC-..., hier ist ..., wir übernehmen" R2 (= kleiner als R1): "An (R1), hier ist ..., sind hier in ... und sind gleich vorort" R1: "Ok (R2), wir fahren zur Absicherung mit raus." Bei uns an Bord: Karte nochmal angeschaut. Fernglas raus, gesucht. War gar nicht so weit weg. Als die Peilung klar war (kurze Zeit später) kam Folgendes aus dem Lautsprecher... H: "Hallo (R1), wir brauchen keine Hilfe mehr. Eine SY hat uns längsseits genommen. Wiederhole, wir brauchen keine Hilfe mehr." R1: "Ok (H), wir kommen zur Absicherung." H: "Hallo (R1), nein, wir brauchen keine Hilfe mehr." ... Bedeutete für uns, wir konnten unsere Fahrt wie geplant fortsetzen. Später nix mehr gehört. Alles in trockenen Tüchern. Wirklich? Ein kleines Detail fehlte. Vielleicht wurde dieses Detail mit 1 W gesendet, dass ich es nicht mehr hören konnte oder es wurde bei einem Landgang persönlich übermittelt ![]() An dieser Stelle von mir vielen Dank an alle Beteiligten. Auf unserem Boot kam es bei einem mitsegelnden Ehepaar zu dem Entschluss, kurzfristig das eigene Boot mit einem Funkgerät auszustatten. ![]() ![]() Aber welches Detail fehlte mir? Danke an alle Helfer ... so viel Zeit muss sein! Gruß Ralph
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich nicht alles vergessen habe:
PAN PAN - dreimal ALL STATIONS - dreimal Name und Rufzeichen, MMSI dann folgt die Aufhebung der (eigenen) Dringlichkeitsmeldung....
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." Geändert von hansenloewe (22.08.2010 um 09:34 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nicht ärgern ![]() ![]() Das kleine Wörtchen "Danke" ist aus der Mode gekommen. ![]() Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Andrea |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Traurig aber wahr, das Wort "Danke" ist bei vielen Leuten, aus dem Wortschatz gestrichen ![]()
__________________
Gruß Albert ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke, Pder
![]() ![]() Gruß Ralph |
#7
|
||||
|
||||
![]() ![]() Hat man mir vor zig Jahren mal erklärt ![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich war viele Jahre Amateurfunkerin (DG4GD),
aber davon, dass man die Zauberwörter Bitte und Danke nicht mehr verwendet, davon habe ich bis heute nichts gehört. Diese 2 unscheinbaren, kleinen Wörter öffnen Tür und Tor und wenn ich in einer Notlage war und andere versuchen mir zu helfen, ist es ein Akt der Höflichkeit und Anerkennung, dass man sich auf jeden Fall für die angebotene Hilfe, auch wenn sie nicht notwendig war, bedankt. Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Andrea
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
und ich dachte, das Zauberwort mit den zwei "T" heißt aberflott ....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Amateurfunk und Seefunk sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.
Und es ist sicher auch ein Unterschied, ob man Kanal 16 belegt oder auf einem freien Kanal schätzt. Ich hätte allerdings trotzdem, ohne Nachzudenken, "nein danke" gesagt am Schluß. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
Höflichkeitsfloskeln sind tatsächlich im beruflichen Funk (dazu gehört auch der Seefunk) nicht zugelassen. Aber mal ganz im Ernst, für "bitte und danke" kommt bestimmt keiner ins Gefängnis oder wird in irgendeiner weise bestraft. Ich denke, man sollte die Funkgeräte neben der roten Taste 16 auch mit einer grünen Taste "danke" ausrüsten ![]() Schönen Abend Gruß Sönke |
![]() |
|
|