boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.09.2010, 09:25
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard Ist die PIN auf der EC-Karte gespeichert?

Moin zusammen,

sind doch sicher ein paar Banker hier . Meiner Freundin haben sie die Handtasche mit Kredit- und EC-Karte aus dem Womo geklaut und gleich das Konto abgeräumt - mit ihrer Geheimzahl die sie angeblich nur zu hause liegen hatte. Sie sagt, die PIN wäre auf der EC-Karte gespeichert und mit bestimmten Geräten könne man die dann auslesen.

Stimmt das? Ich dachte immer, ohne Geheimzahl kann man mit der Karte nichts anfangen, man liest doch auch immer, daß diese Eingabegeräte von Betrügern manipuliert werden mit Folien auf den Tasten oder Minikameras oder so, das hätten die dann ja gar nicht nötig wenn man einfach die Karte auslesen könnte.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.09.2010, 09:30
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Vielleicht wurde ja ERST die Geheimzahl ausgespäht (eben mit ner Minikamera oder an mit den "Augen") und später wurde die Karte dann gezielt gestohlen. Das wäre "der übliche Weg".
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.09.2010, 09:32
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Ist in diesem Fall unlogisch, weil das auf einer Autobahnraststätte passiert ist - es sei denn sie hat da dann vorher irgendwo Geld abgeholt . Sonst müßte ja einer hinter ihr hergefahren sein.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.09.2010, 09:32
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Nein der Pin ist nicht auf der Karte abgespeichert. Vielleicht hat sie Vorher Geld abgehoben und jemand hat sie bei der Eingabe der PIN beobachtet.

PS na da waren ja wieder zwei schneller wie ich.
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.09.2010, 09:32
Benutzerbild von polierpapst
polierpapst polierpapst ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: OWL
Beiträge: 550
Boot: Bayliner 245
464 Danke in 270 Beiträgen
Standard

Die PIN steht nicht auf der EC-Karte. Sie wird durch ein "kompliziertes System" errechnet, das man (angeblich) nicht nachvollziehen kann.

Durch einen Kartenleser kann man aber nicht einfach die PIN ersehen.
Gruß
Ralf
__________________
LEBEN UND LEBEN LASSEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.09.2010, 09:35
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Vielleicht hat sie die Tankrechnung mit Karte bezahlt und der dahinterstehende Kunde hat die PIN mitbekommen.
Bekommst du das gestohlene Geld wieder?
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.09.2010, 09:39
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Das kann auch sein, ich werd sie mal fragen. Keine Ahnung ob sie das Geld wieder bekommt, aber sie hat das mit der PIN auf der Karte steif und fest behauptet, angeblich hat die Polizei ihr das erzählt . Ich kann es mir ja auch nicht vorstellen.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.09.2010, 09:42
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin Anneke

Von welchem Land aus wurde das Konto denn leergeräumt?

Ich hoffe, dass deine Freundin bei der Polizei eine KUNO-Sperrung veranlaßt hat, denn das macht die Bank nicht.
Dadurch wird eine Zahlung im Lastschriftverkehr unterbunden.


Gruß Werner

Geändert von Schnuffi (27.09.2010 um 11:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.09.2010, 09:42
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
380 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Die PIN ist natürlich nicht auf der Karte gepeichert und kann auch nicht durch "ein kompliziertes System" berechnet werden.

Vereinfacht erklärt: Der Geldautomat muss an einen Bankserver gekoppelt sein auf dem Karte & eingegebene PIN mit der auf dem Server gespeicherten PIN verglichen werden.

Wenn das Konto der Bekannten nicht per Lastschrift o.ä. verfahren leergeräumt wurde für die man keine PIN braucht wurde sicherlich vorher die PIN ausgespäht, z.B. an der Raststättenkasse.
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.09.2010, 09:50
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.628 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Meines Wissens nach ist der PIN nicht auf der Karte gespreichert, sondern u.a. eine Prüfnummer, aus der die PIN nicht ermittelt werden kann.
Andersrum gehts aber: aus PIN Eingabe in Kombination mit ausgelesener Prüfnummer, BLZ, Kontonummer lässt sich die Gültigkeit der Kombination Karte/PIN feststellen und die Zahlung freigeben.

Andreas

Nachtrag: auch die Bank speichert die PIN nicht. Bei vergesser PIN gibts immer eine neue Karte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.09.2010, 10:30
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.095 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Eine beliebte Variante bei Frauen ist diese hier...wird aber keine zugeben wenn das Ding futsch ist
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ec-karte.JPG
Hits:	789
Größe:	22,9 KB
ID:	235534  
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.09.2010, 10:42
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Südwest
Beiträge: 424
Boot: Osprey Vipermax 7, E-TEC G2 250 HO, Brenderup TB 8224
289 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zur PIN:

Natürlich ist sie nicht auf der Karte gespeichert.

Aber: Es braucht auch keine Verbindung zum Bankserver um sie zu überprüfen.

Die eingegebene PIN wird in ein Rechenprogramm eingespeist, das lokal auf jedem ec-Cash-Terminal vorhanden ist. Dieses Rechenprogramm spuckt dann eine Zahl aus, und diese Zahl wird mit einer auf der Karte gespeicherten Zahl verglichen, bei korrekter PIN sind sie identisch.

Das Rechenverfahren nennt sich DES = "Data Encryption Standard". Das Verfahren selber ist bekannt, aber es benutzt als Rechenparameter geheime Schüsselzahlen, diese sind aber ebenfalls in jedem ec-Cash-Terminal in geschützter Form gespeichert. Das Einbringen dieser Schlüsselzahlen in den geschützten Speicher des Terminals ist ein hoch abgesicherter und überwachter Vorgang, es ist (angeblich) nicht möglich, die Schlüsselzahlen aus dem Speicher des Terminals irgendwie herauszulesen.

Trotzdem funktioniert die Berechnung nicht rückwärts, d.h. auch das ec-Cash-Terminal kann mit Kenntnis der geheimen Schlüssel nur vorwärts aus der PIN die auf der Karte zum Vergleich benutzte Zahl berechnen, nicht aber umgekehrt.
__________________
Gruß Robert

Geändert von SpassCaptain (27.09.2010 um 10:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.09.2010, 10:54
erichabg erichabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 577
Boot: Glastron GS 209
Rufzeichen oder MMSI: DF2472
488 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Wenn man aber so einen Bankautomaten hat, dann kann man einfach alle 9999 Möglichkeiten durchprobieren bis man die Geheimzahl hat. Oder nicht?
Meines Wissens wurden schon ein paar von den Dingern geklaut.

Grüße
Erich
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.09.2010, 10:57
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von erichabg Beitrag anzeigen
Wenn man aber so einen Bankautomaten hat, dann kann man einfach alle 9999 Möglichkeiten durchprobieren bis man die Geheimzahl hat. Oder nicht?
Meines Wissens wurden schon ein paar von den Dingern geklaut.

Grüße
Erich
Die Karte wird nach dem dritten ? Fehlversuch vom Automaten

eingezogen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.09.2010, 11:01
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von erichabg Beitrag anzeigen
Wenn man aber so einen Bankautomaten hat, dann kann man einfach alle 9999 Möglichkeiten durchprobieren bis man die Geheimzahl hat. Oder nicht?
Meines Wissens wurden schon ein paar von den Dingern geklaut.

Grüße
Erich
du meinst sicher 10.000 Kombinationen (incl 0000)
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.09.2010, 11:14
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.493
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.921 Danke in 2.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Eine beliebte Variante bei Frauen ist diese hier...wird aber keine zugeben wenn das Ding futsch ist
Hat meine Mutter auch so gemacht, aber eine fiktive PIn genommen. So ist die Chance erheblich größer, daß die PIN falsch eingegeben wird und der Automat die Karte schluckt.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 27.09.2010, 11:16
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wiesenpilz Beitrag anzeigen
Vielleicht hat sie die Tankrechnung mit Karte bezahlt und der dahinterstehende Kunde hat die PIN mitbekommen.
...
oder eine Aushilfe in der Tanke hat die PIN,

ich kann nur davor warnen, unterwegs an fremden Tankstellen
mit EC oder Kreditkarte zu zahlen - da gibts bei mir nur bares,
ein mir bekannter Fall (nicht mir persönlich ist es passiert) reichte mir schon, um nur noch bar zu bezahlen. Es gibt dort leider schonmal Aushilfen, die es nur auf die Kartendaten absehen.
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.09.2010, 11:33
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Ralf, Dipl. Inf. + Stylist ;-)

Ich oute mich auch mal als KartennummeraufdieKarteschreiber.

Nur bin ich so "clever" die aufgeschriebene Nummer (egal welcher meiner diversen Karten auch) immer mittels einer (nur mir bekannten) Formel der höheren Mathematik umzurechen.

Einmal diese Formel gelernt - immer parat!

Nur die Kassiererinnen schauen immer verdutzt, wenn Sie meine Nummer (wie aufs VW Bilden) erblicken. Dann denken sie sich bestimmt - "man ist der bescheuert"!

Dass ich während des Kassiervorganges schon rechne... merken die gar net
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 27.09.2010, 11:45
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.816 Danke in 3.031 Beiträgen
Standard

oder den richtigen Code einfach im Kopf behalten, ist mir aber auch schon passiert das ich vor einem Bank Automaten gestanden bin und den Pin nicht mehr gewusst habe dann gings halt ohne Geld wieder weg. 15 Min später stand ich vor einem anderen Automaten und die Finger haben den Code ganz normal wie immer eingegeben. Natürlich immer mit abgedeckter Zifferntastatur
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.09.2010, 12:48
Benutzerbild von plata
plata plata ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Berlin / Bielefeld
Beiträge: 285
Boot: Malibu Response (2006)
964 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

Zitat:
Zitat von SpassCaptain Beitrag anzeigen
... Das Einbringen dieser Schlüsselzahlen in den geschützten Speicher des Terminals ist ein hoch abgesicherter und überwachter Vorgang, es ist (angeblich) nicht möglich, die Schlüsselzahlen aus dem Speicher des Terminals irgendwie herauszulesen. ...
Alles richtig; die private keys sind aber offensichtlich im Umlauf. Um auf die Ausgangsfrage von Anke zurückzukommen: Man kann die PIN anhand einer geklauten EC-Karte sehr wohl ausrechnen, sofern die EC-Karte einen Magnetstreifen hat. Mit den Daten aus dem Magnetstreifen startet man ein Programm, das alle möglichen Kombinationen unter Anwendung des private keys durchrechnet und das Ergebnis mit den Informationen der EC-Karte vergleicht. Bei entsprechender Rechenleistung funktioniert das in wenigen Minuten. Auf Details möchte ich hier nicht eingehen.

Man überlegt, auf den Magnetstreifen zu verzichten und nur noch einen Chip auf der Karte unterzubringen, mit dem auch die gesamte Kommunikation verschlüsselt wird. Da EC/MAESTRO aber ein europ. System ist und die Kosten des Mißbrauchs noch niedriger liegen als die Einführungskosten eines moderneren Systems, müssen wir weiterhin auf unsere Karten gut aufpassen.

VG Thilo
__________________
___________________________________________
WSC Krossinsee e.V.

"Im Winter boarden, im Sommer waken!"
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 27.09.2010, 13:13
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von plata Beitrag anzeigen
Man kann die PIN anhand einer geklauten EC-Karte sehr wohl ausrechnen, sofern die EC-Karte einen Magnetstreifen hat. Mit den Daten aus dem Magnetstreifen startet man ein Programm, das alle möglichen Kombinationen unter Anwendung des private keys durchrechnet und das Ergebnis mit den Informationen der EC-Karte vergleicht. Bei entsprechender Rechenleistung funktioniert das in wenigen Minuten. Auf Details möchte ich hier nicht eingehen.
Ich hatte mich schon gefragt, wann die erste richtige Antwort auf die Frage kommt. Alle übrigen Antworten hatten etwas von "es nicht sein kann, was nicht sein darf."
Siehe auch hier http://www.schluender24.de/nuetzlich...en-betrug.html

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 27.09.2010, 13:29
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.933
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.709 Danke in 17.846 Beiträgen
Standard

Ich behalte meine PIN in der Regel im Kopf.

Zur Not habe ich sie in mir bekannter umgeschriebener Form nochmal als Teil
einer Telefonnummer eines fiktiven Eintrags im Adressbuch meines Handys.
Bei über 650 Telefonbucheinträgen viel Spass beim Suchen...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 27.09.2010, 13:55
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Südwest
Beiträge: 424
Boot: Osprey Vipermax 7, E-TEC G2 250 HO, Brenderup TB 8224
289 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von plata Beitrag anzeigen
,Alles richtig; die private keys sind aber offensichtlich im Umlauf.
Ich denke, das ist weder ausgeschlossen noch erwiesen.

Sofern es die Fälle tatsächlich gibt, in denen die PIN zum Einsatz kam, obwohl der Karteninhaber diese selbst nicht benutzte, und sie sogar angeblich noch im verschlossenen Originalumschlag war, dann würde ich eher folgendes vermuten:

Der Dieb hat im stillen Kämmerlein ein ec-Kartenterminal offline mißbräuchlich verwendet, indem er die 9999 möglichen PINs nach der Reihe probiert und dabei immer wieder den Fehlbedienungszähler zurück gesetzt hat.

Dies kann rein manuell geschehen sein, oder zwecks Zeitersparnis könnte auch das Sicherheitsmodul des Terminals entnommen und an einen Rechner angeschlossen worden sein. Wie schnell das Modul dann diese Abfragen zuläßt weiß ich nicht, aber für grundsätzlich möglich halte ich das.

Damit hätte man dann aber noch nicht die Schlüssel selber ausgespäht, man hätte lediglich diese eine Karte geknackt.

Im Übrigen gibt es ja viele Schlüssel, wovon immer nur einer verwendet wird, jede Karte benennt also die Nummer des für sie zu verwendenden Schlüssels. Sollte also einer der Schlüssel gestohlen und im Umlauf sein, dann könnte man damit nur Karten knacken, die genau diesen Schlüssel verwenden, man müßte also X Karten stehlen, um eine verwenden zu können.
__________________
Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 27.09.2010, 15:09
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ich behalte meine PIN in der Regel im Kopf.

Zur Not habe ich sie in mir bekannter umgeschriebener Form nochmal als Teil
einer Telefonnummer eines fiktiven Eintrags im Adressbuch meines Handys.
Bei über 650 Telefonbucheinträgen viel Spass beim Suchen...
so hab ich das auch...
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 27.09.2010, 15:10
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SpassCaptain Beitrag anzeigen
...indem er die 9999 möglichen PINs
Gerne auch noch ein 2. mal 10.000 PINs nich 9999
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.