![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Wenn ich mal auf den Bodensee oder Gardasee fahren sollte und dort Urlaub mache stell ich mir die Frage wie groß so ein Boot min. sein sollte... An Board sind 4 Personen und davon 2 Kinder.. Ich weis ja nicht wie die Wetterentwicklung da unten ist und welche Wellen es da gibt die vieleicht schnell zur Gefahr werden? Ich will mir ein 5 1/2 Meter Boot kaufen mit Ausenborder und Schlupfkajüte was ca. 1.1 to leer auf die Waage bringt. Muß ich mir Gedanken machen wenn ich sage komm Schatz wir fahren mal kreuz und quer drüber..... es könnte ja schlecht Wetter oder Sturm oder sonstiges aufkommen? Hier mal als Beispiel ein Bild von dem Boot |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tim2502,
das Boot ist für Binnen Seen ok, wegen mal eben rüber fahren solltest du vorher testen wie weit du mit dem Tankinhalt kommst ![]() wegen dem Wetter mache dir mal keinen Kopf, Wetterwechsel kommen nicht so plötzlich, daß man mit so einem Boot keinen sicheren Hafen mehr anlaufen könnte
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ok das beruhigt schon mal.
Der Tank fast 100 Liter und bei einem 115er Honda.. sollte der recht lange halten.... Wie es mit Tankstellen ist muß ich nochmal schauen... |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Servus Willi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tim,
wir hatten bis vor einer Woche ne SeaDoo, die war definitiv zu klein. Als wir dann am Strand sagten wir wollen uns ein anderes, richtiges Motorboot zulegen haben uns verschiedene Gardaseefahrer gesagt, das man für ein vernünftiges fahren mindestens ein 6 Meter Boot brauche. Wir haben jetzt eins mit 20,5 Fuß gekauft und hoffen das die anderen Recht hatten.
__________________
Gruß aus Unterfranken Mac |
#6
|
|||
|
|||
![]()
möglich.... ich bleibe erstmal bei dem Ding.... will es mir anschauen ... bißchen Freiboard hat er ja auch...
![]() ich muß man zum Bodensee hinfahren und das einfach mal wirken lassennn |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tim,
es kommt darauf an was Du möchtest. Aber mit dem von Dir genannten Boot hast Du am See bestimmt viel Spaß. Auch kleinere Boote lassen sich gut fahren. Ist bei uns nicht so, dass es jeden Tag Sturm gibt. Einholung Wetterberichte und Beachtung der Sturmwarnung ist obligatorisch. ![]() Hier gibt es noch ein paar spezielle Tipps zum See: Bodensee Revierinformationen
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zum Boot. Wir haben ein ähnlich großes bzw. kleines Boot und normalerweise reicht es für den See aus. Fährst Du weiter in den den Norden (ab der Linie Toscolano / Torri) wirst Du zwangsläufig mehr Wind und Wellen abbekommen, aber unter normalen Umständen kannst Du auch da noch Gleitfahrt machen, ohne das Dir die Familie über Bord "hüpft". Wenn es am Lago mal richtig kachelt, helfen Dir auch keine 20 Fuss weiter - es sei denn es ist ein RIB ![]() ![]() Sollte es mal wirklich spontan schlechter werden, und Du befindest Dich in der Mitte des Sees, bist Du in max. 15 Minuten in irgendeinem Hafen, solange Gleitfahrt noch möglich ist - eher schneller.
__________________
viele Grüße, Henning Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen! Joachim Ringelnatz (1883-1934) ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wetter am Bodensee kann mitunter sehr schnell ändern, klar in einen Hafen kommt man meistens aber vielleicht nicht mehr in den Heimathafen. Also Wetter immer beobachten das ist das A und O auf dem BS ![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ok Danke
ich habe den 115er Mercury in einer Bootsliste gefunden aber nochmal gegooglet und Ja 100 Ps ist fakt. Dann würde ich einen 100er Yamaha nehmen weil der Händler heute meinte die Boot sind von Werk aus auf den Motor installiert. Jetzt sind alle Boote ausgestellt auser dieses :-( aber ich werde bei dem Modell bleiben weil ich net nochmal einen Jepp oder co oben drauf stelle.... Das Geld wächst net auf den Bäumen und ich denke das ist das ideale Boot um mal raus zu fahren mal ein wenig zu sonnen und mit den Kindern Keckse und Limo zu trinken ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wer die Blinksignale rund um den Bodensee beachtet wird in keine Schwierigkeiten kommen. Diese Signale sind nicht zu übersehen.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#12
|
|||
|
|||
![]()
darf man wenn Sturm oder co aufkommt.. ist ja eine Notsituatuion? auch mit Vollgas Richtung Hafen fahren?
denke ja? |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Sturmwarnung schaltet ca. 1h vor dem Sturm, vorher ist noch Starkwindwarnung, das Ganze funktioniert ganz gut. Wetterkunde ist für den Bodensee von Vorteil. Das Tückische am Bodensee ist, daß ein Unwetter sehr schnell über die Alpen einfallen kann. Wetterwarnungen vom Wetterdienst und Einheimischen solltest du ernst nehmen. Hier noch ein Link um per SMS gewarnt zu werden https://infodienste.lwz-vorarlberg.a...ist/start.html |
![]() |
|
|