boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.04.2011, 11:26
sas0r sas0r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 375
54 Danke in 44 Beiträgen
Standard Hilfe Motorschaden, und das Heute?

hallo,

ich habe heute mein Boot nochmal an Land laufen lassen, ob alles ok ist !

Alles war auch ok, doch als ich den motorraum öffnete sah ich das ein großes Stück "VOM Motor" abgefallen ist ?????

Was kann das denn bitte sein, es sieht aus wie korodiert, also Rost, also muss das schon länger sein !

och kann mir das alles nicht erklären, boot wurde 2010 gespült, alles ok, dann in eine Trokene und warme 'Halle....

heute rausgeholt, 2x Angelassen und motor lief (mit spühlohren)

Ich hoffe es ist nichts schlimmes, rechne aber mit dem Schlimmsten, so wie die bilder aussehen.



http://www.bilder-hochladen.net/files/hopj-5-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/hopj-4-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/hopj-3-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/hopj-2-jpg.html


http://www.bilder-hochladen.net/files/hopj-1-jpg.html


Gruß
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.04.2011, 11:57
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Das ist der Krümmer , der Kaputt ist.
Das ist nicht so schlimm , ist eigentlich "einfach" zu wechseln.
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.04.2011, 12:27
sas0r sas0r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 375
54 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Ja nach erstem Gespräch mit meiner Werkstatt hat die mir das auch bestätigt !

Schaden ist nicht so hoch wie befürchtet, ich fang schonmal mit m Bier an. grrr

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.04.2011, 14:53
Benutzerbild von Michael F
Michael F Michael F ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Aschaffenburg / Main N49`58,16 E009`08,29
Beiträge: 707
Boot: Scarab28xlt
286 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Hätte jetzt gesagt aufgefrohren, aber wenn es in der Halle stand.

Ich würde mir den Rest mal anschauen, ob es noch mehr erwischt hat.

Von selbst fällt so ein Teil nicht auseinander.
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main
Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!!
http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! "
www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.04.2011, 15:02
Bastler Bastler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: NRW Deutschland
Beiträge: 492
Boot: 1996 Four Winns 205 Sundowner mit 250 Volvo Pferdchen
323 Danke in 181 Beiträgen
Standard

War das Boot früher(vor ihrem Besitz) auch im Salzwasser??
Kann das nicht sein, das der Motor vom Vorbesitzer nach Salzwassereinsatz nicht oder nicht richtig gespühlt wurde???
Sind andere Teile rostig oder haben Rostblasen??
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.04.2011, 15:49
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bastler Beitrag anzeigen
War das Boot früher(vor ihrem Besitz) auch im Salzwasser??
Kann das nicht sein, das der Motor vom Vorbesitzer nach Salzwassereinsatz nicht oder nicht richtig gespühlt wurde???
Sind andere Teile rostig oder haben Rostblasen??
April Leute
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.04.2011, 16:57
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wohl kaum, heute ist der 2.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.04.2011, 17:02
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.374
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.465 Danke in 12.095 Beiträgen
Standard

Das sieht mir aber noch vom Material dick genug aus da wird wohl noch eine andere Kraft gewirkt haben
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.04.2011, 17:08
Benutzerbild von skipper-peter
skipper-peter skipper-peter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Hamm
Beiträge: 51
Boot: Placom 650
Rufzeichen oder MMSI: DD5141/211154880
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard April Leute

manne160151;April Leute


Manne lebt der Zeit hinterher
__________________
aus einen verzagten Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.04.2011, 18:29
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper-peter Beitrag anzeigen
manne160151;April Leute


Manne lebt der Zeit hinterher
Jo
Ist der verdammte Stress
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.04.2011, 11:59
sas0r sas0r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 375
54 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Nein ist kein Aprilscherz.... bei ca. 6000 Euro Schaden !

Wer also einen Mercury 4,3L mit 64h gebracht (Frostschaden) möchte der möge sich einfach bei mir melden.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.04.2011, 12:53
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Ist der Block jetzt auch noch kaputt? Oh verdammt... War denn kein Frostschutz drin? Wer hat den Motor eingewintert und mit Frostschutz gefüllt?

Wenn es ein "Fachbetrieb" war könnte das vielleicht über deren Versicherung gehen.
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.04.2011, 12:55
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
[..] Wenn es ein "Fachbetrieb" war könnte das vielleicht über deren Versicherung gehen.
Nee, dann haftet der Fachbetrieb selbst (ob der versichert ist, interessiert nur den - für den Threadstarter spielts kein Klavier).
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.04.2011, 12:58
MotorTheresa MotorTheresa ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 54
65 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Das sieht aber an der Kante aus als ob das da schon länger am Rosten ist....

Tip für die Zukunft: www.booteschutzbrief.de

auch wenn der neue Garantie hat...
__________________
Gruß von Volker (Mechanic) und Sven (der Holzwurm) und ihrer Boesch 510
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.