boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.12.2010, 09:41
Micki Micki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: BRANDENBURG an der Havel
Beiträge: 362
Boot: SeaRay 23 DALT
1.772 Danke in 308 Beiträgen
Standard Ach ja der Winterdienst

Hallo und nochmals guten Morgen im
Wenn ich mir so den Guten Morgen tröd und die Nachrichten von Deutschland anschaue wundere ich mich das der Winterdienst wiedermal im Caraus versingt.
Große Ankündigungen wie gut alle Vorbereitet sind, und ?
In Leipzig fährt keine Strassenbahn mehr, kein Bus,hallo was soll denn das ?
In Brandenburg fährt zwar noch alles aber mit bis zu 30 min Verspätung.
Anmdere Städte genau das gleiche.
Verstehen ! Nein aber nicht nach einer Nacht und relativ wenig Schnee.
Sogar die gebühren für Winterdienst werden angezogen ,weil 2009 so ein harter und langer Winter war.
Dann müssen eben die Behörden mal früher aufstehen und eine Tasse Kaffee weglassen.
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.12.2010, 10:02
Benutzerbild von kabimibo
kabimibo kabimibo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Halbinsel Wagrien (nun googelt mal)
Beiträge: 375
Boot: Ryds 435 FC
788 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Waaas, ist schon wieder Winter ???
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus.
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.12.2010, 20:39
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.961
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.145 Danke in 2.363 Beiträgen
Standard

Habe heute Morgen einen Artikel über die Probleme unserer Straßenmeisterei gelesen. Da habe ich aber Augen gemacht.

Die ärmsten wurden gestern Morgen vom Schnee überrascht, der Wetterbericht hatte ja nur Frost angesagt. Wenn 50km weiter alles im Schneecaos versinkt hätten die wohl schon mal das Räumgeschirr anknoten können.

In dem Bericht stand das die Montage des Räumgeschirrs deren Zeitplan durcheinander gebracht hatte. Da fällt mir nicht mehr zu ein.

Seít dem die Kachelmann aus dem Verkehr gezogen haben sind die Wetterberichte eben auch nicht mehr was die mal waren.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.12.2010, 21:06
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.888
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.819 Danke in 8.239 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micki Beitrag anzeigen
Hallo und nochmals guten Morgen im
Wenn ich mir so den Guten Morgen tröd und die Nachrichten von Deutschland anschaue wundere ich mich das der Winterdienst wiedermal im Caraus versingt...... .

bei der reduziertung von Mensch und Material ist das überhaupt kein Wunder....
z.B. vor Ort hier...
die 7 Mann, die noch da sind und nicht wegrationalisiert oder -pensioniert wurden, machen jetzt die Arbeit von vorher 25 Arbeitern.....

was dabei herauskommt kann sich jeder selbst ausrechnen...

und wo anders wird es wohl nicht anders sein, mit unseren kommunalen Arbeitern....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.12.2010, 06:59
Micki Micki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: BRANDENBURG an der Havel
Beiträge: 362
Boot: SeaRay 23 DALT
1.772 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Noch einen zum Überlegen
Mir ist gestern aufgefallen,das der W.-Dienst nur Morgens kurz gefahren ist .
Es schneite aber den ganzen Vormittag, es wurde der schnee nur glatt geschoben ein wenig ich betone wenig Salz gestreut und weg waren sie wieder.
Salz und Diesel sparen ,sch.... Organisation.
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.12.2010, 07:58
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.227
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.660 Beiträgen
Standard

Mir genügt es, wenn sie den Tiefschnee beseitigen.

Den Rest erledigen gute Winterreifen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.12.2010, 09:45
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Mir genügt es, wenn sie den Tiefschnee beseitigen.

Den Rest erledigen gute Winterreifen.

schön Wölfchen !! aber was passiert mit dem weißen Wunderland an Kreuzungsbereichen wo die warmen Motoren an roten Ampeln stehen ...


röööööschtööch, das Zeug taut und gefriert am Boden gleich wieder ... Ergo: einwandfreie Spiegeleisbahn ... und das kann es doch nicht sein
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.12.2010, 10:44
Benutzerbild von Käpt'n JTW
Käpt'n JTW Käpt'n JTW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: am Gemfersee
Beiträge: 153
Boot: Ancas Queen 24
176 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Was ich ja so richtig drollig finde ist, dass in Genf (Stadt in der Schweiz) der öffentliche Verkehr komplett zusammen gebrochen ist.

Die Prässesprächerin der Verkehrsbetriebe erklärte diesen Zwsichenfall mit der Begründung, dass die keine Winterreifen für die Buse haben, die würden lediglich auf die Antriebsachsen Winterreifen aufziehen und wenn einmal ein wenig Schnee auf den Starssen liegt, können sie nicht mehr fahren…!

Wenn ich solche Nachrichten aus Spanien höhre, verstehe ich das aber Genf liegt in der Schweiz, da schneit es ca. 200 Tage im Jahr……

Wie auch immer, habe Winterreifen drauf und Vierradantrieb, dies sollte die Gefahr des Steckenbleibens oder eines Unfalls verringern.
In diesem Sinne, wünsche ich euch einen schönen Winter…..
__________________
Euer Käpt’n JTW

Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.12.2010, 11:12
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Ich finde, die Jungs tun was sie können-überall kann man nicht gleichzeitig sein
Eine Politik, die den Gemeinden und Komunen das "Wasser" abgräbt, muss sich nicht wundern, daß solche Dienste den Bach runter gehen!

In Hamburg sind noch nicht mal die Frostschäden aus dem letzten Winter beseitigt-jetzt kommen neue dazu!-aber dafür bekommen wir ein tolles Opernhaus! .........

Wenns zu politisch ist, einfach löschen
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.12.2010, 12:12
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Wenns zu politisch ist, einfach löschen
Tja, und genau das ist grade meinem Beitrag passiert, in dem ich einerseits darauf hinwies, wie unsere Steuergelder EU-weit verschwendet werden (wers nicht glaubt, bilde sich in der Welt oder Süddeutschen), andererseits anmerkte, dass für unsere komunalen Belange wie zB Schulen, Gesundheitswesen aber auch Winterdienst nichts übrig bleibt...

Selbstverständlich habe ich diese Aktion zu akzeptieren.


Wie bereits in meinem zensierten Beitrag geschrieben auch hier nochmal der Teil ohne Steuerpolitische Aufklärung : Heute morgen wurde um 8.30 (!!) damit begonnen, die Autobahn freizuräumen. Innerorts wird wie im Vorjahr nicht geräumt (auch keine Hauptstraßen/Kreuzungen), gleichzeitig wird den Bürgern aber mitgeteilt, dass bei nichtgeräumten Gehwegen bis zu 5.000€ fällig werden !

Nebenbei sei dem Wölfchen erklärt, dass es nicht nur PKW gibt, sondern sich auch Fußgänger und Radler über jene ungeräumten Verkehrswege bewegen müssen, und Schuhe/Fahrräder mit Winterreifen sind mir neu.

DAS ist Deutschland, ob es dem heimlichen Zensor passt oder nicht...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.12.2010, 12:29
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 629
Boot: Motorboot
929 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Hallo
Eben mal eine kurze Pause. Dann geht es weiter mit dem Radlader in den innerörtlichen Winterdienst. Fahrt bitte langsam, bleibt rechtzeitig stehen und nehmt Rücksicht aufeinander. Wir hatten bisher etwa 70cm Schnee und Wind, der natürlich alles dicht macht. Nun muß der Schnee auch abgelagert werden. Wir machen eine Spur, so bleibt der Verkehr langsam. Was meint Ihr, wie viele Pkw´s mit Sommerreifen unterwegs sind und natürlich Probleme haben.
Wünsche allen ein schaufelfreies Wochenende, Gert
__________________
Was i mog is mei Boot und der Unimog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.12.2010, 12:36
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
725 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Nebenbei sei dem Wölfchen erklärt, dass es nicht nur PKW gibt, sondern sich auch Fußgänger und Radler über jene ungeräumten Verkehrswege bewegen müssen, und Schuhe/Fahrräder mit Winterreifen sind mir neu.
Ich bin mit deinem Beitrag (auch auf die Schweiz bezogen) absolut einig, bis auf den zitierten Teil

Winterreifen Fahrrad (Suchbegriff bei Google: "Velo"):
http://www.veloplus.ch/AlleProdukte/...terReifen.aspx

Und dasselbe für Schuhe:
http://www.sirius-outdoor.ch/product...roducts_id=453

Du musst eben die Fragen die sowieso im Schnee leben

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 03.12.2010, 13:16
Benutzerbild von Käpt'n JTW
Käpt'n JTW Käpt'n JTW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: am Gemfersee
Beiträge: 153
Boot: Ancas Queen 24
176 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Auch die Profis haben Probleme mim Schnee

http://www.bild.de/BILD/news/leserre...terdienst.html
__________________
Euer Käpt’n JTW

Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.12.2010, 14:14
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.227
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.660 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Wie bereits in meinem zensierten Beitrag geschrieben...
Ich bin der Meinung, daß Griechenland, Irland, Afganistan, landwirtschaftliche Subventionen, Gorleben oder Stuttgart 21 vom Thema ablenken würden und habe deinen Beitrag deshalb gelöscht.
Oder soll ich vielleicht doch mit dem "Warnung vor Slowenien" Tröt zusammenlegen, die MWSt. für Boote spielt schließlich auch mit hinein?

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Nebenbei sei dem Wölfchen erklärt, dass es nicht nur PKW gibt, sondern sich auch Fußgänger und Radler über jene ungeräumten Verkehrswege bewegen müssen, und Schuhe/Fahrräder mit Winterreifen sind mir neu.
Das war mir leider nicht bewußt, daß Schuhwerk mit Profil und Winterreifen für Fahrräder im hohen Norden noch unbekannt sind.
Du hast ja schon hier zwei Links dazu erhalten Thorstileinchen, aber wenn du suchst, Cyrus hat zu dieser sensationiellen Neuerung kürzlich auch schon einen recht guten Link eingestellt. So unbekannt scheint das an der Küste nicht zu sein.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.12.2010, 14:32
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 825
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.414 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Wie schon in einem anderen Thread hier geschrieben, kann ich über die WInterdienste hier im Alten Land und Südwesten hamburgs nicht meckern.

Ich war gestern ca. 200 km hier unterwegs und hab wirklich viele Räum- und Streufahrzeuge gesehen. Und ja, die haben geräumt und gestreut.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 03.12.2010, 14:42
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.494
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.922 Danke in 2.567 Beiträgen
Standard

Ich hab einen bekannten privaten Winterdienst (Ruwe) beauftragt und im voraus bezahlt, der einzige der hier bis jetzt Schnee gefegt hat bin ich....Wahrscheinlich sind die vom Winter regelrecht überrascht worden. Beschwerden nur per Fax od. Kontaktformular auf der Website...so hält man sich den Rücken frei!
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.12.2010, 14:51
Benutzerbild von Käpt'n JTW
Käpt'n JTW Käpt'n JTW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: am Gemfersee
Beiträge: 153
Boot: Ancas Queen 24
176 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Trudihui.. bei uns schneit es schon wieder..........
__________________
Euer Käpt’n JTW

Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.12.2010, 14:51
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich bin der Meinung, daß Griechenland, Irland, Afganistan, landwirtschaftliche Subventionen, Gorleben oder Stuttgart 21 vom Thema ablenken würden und habe deinen Beitrag deshalb gelöscht.
Oder soll ich vielleicht doch mit dem "Warnung vor Slowenien" Tröt zusammenlegen, die MWSt. für Boote spielt schließlich auch mit hinein?
Deine Worte "Afghanistan, landwirtschaftliche Subventionen, Gorleben, Stuttgart 21,Slowenien und MwSt" habe ich in diesem Trööt zu keiner Zeit verwendet und es erstaunt mich daher, dass Du sie als Begründung für die Löschung meines Beitrages aufführst.

Meine Worte bezüglich EU-weit verschwendeter Steuergelder haben sehr wohl etwas mit den Problemen kommunaler Dienste wie zB dem Winterdienst zu tun.

Aber ich muss Dich enttäuschen, Wolf, Dein Vorgehen ärgert/provoziert mich nicht die Bohne !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.12.2010, 15:03
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.436 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Ich hab einen bekannten privaten Winterdienst (Ruwe) beauftragt und im voraus bezahlt, der einzige der hier bis jetzt Schnee gefegt hat bin ich....Wahrscheinlich sind die vom Winter regelrecht überrascht worden. Beschwerden nur per Fax od. Kontaktformular auf der Website...so hält man sich den Rücken frei!
Man beauftragt keinen Winterdienst damit der Schnee schiebt oder schippt sondern damit der die Klage an der Backe hat wenn angeblich vor Deinem Eingang einer ausgerutscht ist und sich deshalb 3 Monate rehabilitieren muß...

Ist hier in Hamburg uniso der Fall. Eine 3-Mann Bude könnte auch gar keine 1400 Gehwege in ganz Hamburg zeitgleich schneefrei halten... Dafür haben die dann eine entsprechend gute Betriebshaftpflichtversicherung...

Früher mußte man halt als Passant auf verschneiten Wegen vorsichtig sein aber langsam bekommen wir amerikanische Verhältnisse und Du kannst aus langer Weile und bestehender Rechtsschutzversicherung heraus verklagen wen und wann Du willst...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 03.12.2010, 15:13
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.372
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.372 Danke in 12.087 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Man beauftragt keinen Winterdienst damit der Schnee schiebt oder schippt sondern damit der die Klage an der Backe hat wenn angeblich vor Deinem Eingang einer ausgerutscht ist und sich deshalb 3 Monate rehabilitieren muß...

Ist hier in Hamburg uniso der Fall. Eine 3-Mann Bude könnte auch gar keine 1400 Gehwege in ganz Hamburg zeitgleich schneefrei halten... Dafür haben die dann eine entsprechend gute Betriebshaftpflichtversicherung...

Früher mußte man halt als Passant auf verschneiten Wegen vorsichtig sein aber langsam bekommen wir amerikanische Verhältnisse und Du kannst aus langer Weile und bestehender Rechtsschutzversicherung heraus verklagen wen und wann Du willst...
Mit nichten, da wird jeder m² oder lfdm extra bei der Versicherung angemeldet und bezahlt, sonst gibts ein Problem

Ich führe auch Winterdienst aus, für Privat und Firmen und den Winterdienst den ich annehme den führe ich auch aus, und das in der geforderten Zeit.

Ich würde allerdings niemals im voraus Geld kassieren und auch niemals vorher bezahlen für so eine Leistung
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 03.12.2010, 16:30
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Wie ich schon in dem Winterreifenpflichttröt schrieb,kam es mir hier in Mönchengladbach auch spanisch vor mit dem WD.
Das Kaff hat vielleicht 3 Gefällstrecken die genau unten vor einer Ampelkreuzung enden.
Spiegelblank seit 3 Tagen was ist da los?
Umzu um das Nest ist auch nichts passiert.
Die Bürgersteige sind gesetzes konform von den Anliegern geräumt worden das wars.
Jetzt am Freitag haben Sie endlich was gemacht .
Pleite und verlogen sind unsere Komunen.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.12.2010, 17:32
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.372
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.372 Danke in 12.087 Beiträgen
Standard

Bei uns in der Kommune wird der Winterdienst absolut klasse ausgeführt die Haupstraßen sind morgens alle frei und selbst die kleinen und Anliegerstraßen werden geräumt und gestreut, wobei mir geräumt reichen würde, und dann noch Splitt drüber und gut wärs.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.12.2010, 21:38
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.227
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.660 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Aber ich muss Dich enttäuschen, Wolf, Dein Vorgehen ärgert/provoziert mich nicht die Bohne !
Na hoffentlich bist du nicht enttäuscht, wenn das gar nicht meine Absicht war.

Zum Thema:
Ein oft gelesener Spruch lautet, wir kriegen das wofür wir bereit sind zu zahlen.
Ich glaube der trifft auch bei diesem den Kern der Sache.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 03.12.2010, 21:59
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Der Winterdienst in Nürnberg ist eine Lachnummer ! Gestern war ich in Nürnberg unterwegs und habe sage und Schreibe 5 Winterdienstfahrzeuge gesehen die ALLE Hintereinander fuhren! Und die behaupten das sie kein Geld mehr haben.
Wir Zahlen doch sehr viele Steuern (Kfz und Mineralölsteuer und straßenreinigungsgebühren ) Was machen die mit der ganzen Kohle

Ach ja Maarode Banken Kaufen
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 03.12.2010, 22:02
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.625 Danke in 6.210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Zum Thema:
Ein oft gelesener Spruch lautet, wir kriegen das wofür wir bereit sind zu zahlen.
Ich glaube der trifft auch bei diesem den Kern der Sache.

das, ist doch wohl nicht ansatzweise dein Ernst
bezahlen müssen wir genug an Steuern und Abgaben
ohne dafür eine angemessene Gegenleistung zu bekommen.
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.