boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.06.2009, 15:45
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 674
232 Danke in 169 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard Sind hier noch mehr aus NOH/EL die auf der Ems bei Hanäkenfähr fahren?

Moin, ich komme ja aus Nordhorn. Sind hier ausser mein Namensvetter (Jochen, der Nik ist mir zur Zeit entfallen) noch mehr aus Nordhorn/ Lingen / Salzbergen/ Emsbüren ach eigentlich die ganze Umgebung? Man könnte ja auch mal eine Ausfahrt mit 12 km/h über die Ems machen. Ich müsste nur meinen Dampfer wieder fertig haben. Klappt zur Zeit Krankheitsmässig nicht. Aber das wird noch denke ich.

Also noch der eine oder andere da?
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.06.2009, 20:27
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,

ich bin auch gelegentlich auf der Ems unterwegs. Vielleicht sieht man sich ja mal.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.06.2009, 09:13
Benutzerbild von Max905
Max905 Max905 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Emsland
Beiträge: 401
Boot: Bayliner 2855 Ciera Sunbridge
Rufzeichen oder MMSI: Pass doch auf wo du hinfährst du Ar...
276 Danke in 155 Beiträgen
Max905 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich bin auch ein "Emsschipper", nur etwas weiter nördlich in Lathen.
Aber wenn´s dich mal in meine Richtung verschlägt, bist du herzlich auf ein Bier eingeladen...

Gruß aus Lathen,

Markus
__________________
Gruß
Markus
________________________
Auf den Alkohol,
dem Ursprung und die Lösung aller Lebenspropleme
(Homer J. Simpson Philosoph des Jahrhunderts)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.06.2009, 16:44
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 674
232 Danke in 169 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Markus, gerne würde ich auch mal die Ems in Lathen befahren. Müsste nur wissen wo da ne slippe ist. Schön ist die Ems da alle mal. War schon öfter dort Wettkampfangeln.
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.06.2009, 19:49
WUM WUM ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 151
Boot: leider z.Z ohne schwimmenden Untersatz
31 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo,

ein paar Fragen an die "Emsexperte"

- wie lange dauert ein Schleusenvorgang in Listrup ?
wenn man von der "falschen" Seite kommt, kann es doch sein das zwei Vorgänge
braucht.

- gibt es Slipstellen zwischen Hanekenfähr und Meppen auf der Ems ?
oder darf nur der Dortmund-Ems-Kanal befahren werden ?

- Wie lange dauert eine Schleusenvorgang in Hanekenfähr ?
Wird ständig geschleust oder lassen sie kleine Sportboot auch gerne warten ?
Anmeldung per Telefon ?

- wie lange dauert die Fahrt von Listrup (Panzerstrasse) bis nach Salzbergen oder
der nächsten Schleuse ?

Schon mal Danke

Wum
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.06.2009, 20:38
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 674
232 Danke in 169 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Puh WUM das sind aber viele Fragen.

-Zu eins: Das liegt daran wieviele Leute beim Schleusen helfen. Meine Familie und ich (Frau an der Schleuse und Tochter 12 an der schleuse) wird das ca ne halbe Stunde dauern. Also wenn du von der falschen Seite kommst. Wenn Du das alleine macht, kannst ja nicht soviel Wasser einlassen, weil das Boot ja noch runter (oder rauf)muss.

- Zu zwei: Du kannst in Hanekenfähr slippen, dann über den DEK nach Meppen.
Die Ems unterhalb von Hanekenfähr bis Meppen ist Natur belassen und nur mit Angelbooten zu befahren. In Meppen selber ist auch ne freie Slippe. Beide gehen mit meiner Shetland 535 so gerade eben.

- Zu drei: Wenn du mit in Hanekenfähr die Schleuse Gleesen meinst, da bin ich noch nicht durch. Aber da ist ja ein Wärter. Ich gehe davon aus das es ne normale Zeit ist die man das so zum Schleusen braucht. Auch das die gerne Sportboote warten lassen kann ich Dir nicht sagen. Aber da fahren so wenig Binnenschiffe das die sich bestimmt freuen wenn man da mal durch will. Allerdings könnte ich mir vorstellen, wenn sich ein Binnenschiff angemeldet hat könnte es sein das Du warten kannst. Ist aber nur ne Vermutung. Wie man sich da Anmeldet weiß ich auch nicht genau, weil ich da immer nur vorbei fahre.

- Zu vier: Also ich würde sagen das eine Fahrt von Listrup bis Salzbergen ca 1,5std dauert. Weiter hoch bis zur nächsten Schleuse die ist in Rheine bin ich noch nicht gefahren, weil die Ems oberhalb von Salzbergen durch Sandbänke sehr tückisch zufahren ist. Auch weiß ich nicht wie lange man von Salzbergen bis Rheine fährt.

Ich hoffe das einige Antworten für dich dabei sind.
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.01.2010, 19:23
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Bin natürlich auch Emsfahrer !!! Bin nur durch meine Schule neben der Arbeit etwas zeitlich eingeschränkt, daher auch die wenigen Beiträge in letzter Zeit.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.01.2011, 20:57
michael16zyl michael16zyl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.03.2010
Ort: Nordhorn
Beiträge: 17
Boot: 4.6x1.6m GfK Sportboot Bj.1970 Hersteller unbek. AB Chrysler 1307 HA
27 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von noh-skipper Beitrag anzeigen
Moin, ich komme ja aus Nordhorn. Sind hier ausser mein Namensvetter (Jochen, der Nik ist mir zur Zeit entfallen) noch mehr aus Nordhorn/ Lingen / Salzbergen/ Emsbüren ach eigentlich die ganze Umgebung? Man könnte ja auch mal eine Ausfahrt mit 12 km/h über die Ems machen. Ich müsste nur meiu brainen Dampfer wieder fertig haben. Klappt zur Zeit Krankheitsmässig nicht. Aber das wird noch denke ich.

Also noch der eine oder andere da?
te

Dein Boot dürfte ja mittlerweile wieder schwimmen (wie ich in neueren Beiträgen schon erkenne konnte), meines wird leider noch ne Zeit brauchen bis es Ems- bzw. Wassertauglich ist. Wollte nur vermelden, daß die erste Fahrt nach Restauration (ziiieehhtt sich min. 05.2011) in Lingen beginnen wird, da ich selbst aus Nordhorn komme. Wäre nicht schlecht jemand aus der Gegend bei der ersten Ausfahrt dabeizuhaben, wenn mir mein "Murks" unterm Hintern abgluckert (bin völliger Anfänger, habe erst in 06.2010 BFS-SEE und Praxis abgeschlossen und kenn nur den Vechtese als Mann an der Pinne). Habe aber Hoffnung die Überholung mit Hilfe der hier vorhandenen Fachkenntnisse erfolgreich abschließen zu können. Wenn´s soweit ist, stell ich ne Anfrage wer mir beim Absaufen zuschaun will.

mit verschmitztem Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.01.2011, 17:50
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Melde mich auch mal. Wir waren dieses Jahr auch oft auf der Ems oberhalb von der Panzerstarße in Listrup!

Freue mich auf die nächste Saison
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.