![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
was mag die Politik oder wer auch immer dafür verantwortlich ist, da wieder geritten haben? KLEINSTAUTOS, so Schüsseln wie der SMART aber mit Rasenmähermotorisierung werden für die Führerscheinklasse C zugelassen.... ![]() 45 sollen die Dinger laufen, ROLLENDE VERKEHRRSHINDERNISSE ![]() ![]() Stellt euch so ein Ding bei Dunkelheit, Regen auf der Landstraße vor! Man kommt da angefahren, meint ein Auto vor sich zu haben und läuft auf diese Stoppelhopser auf ![]() Willy |
#2
|
|||
|
|||
![]()
das ist aufgrund der EU-Angleichung geschehen.
aber rumfahren tun die kleinstdinger mit Mofakennzeichnung doch schon seit x jahren. unterschied ist halt nu das mit 16 Jahren und das Quads und Trikes mit entsprechender Motorisierung da mit zu gelten vor allem auf landstraßen seh ich da ebenso probleme mit den dingern. kommst von hinten an und denkst erst mal an ein normales auto vor dir und schwupss musst du erst mal kräftig bremsen um das dingens nicht in den graben zu schieben aber mach dir mal mit den 45KmH keine gedanken im stadtverkehr, die fahren gewiss auch 50 und mehr abgesehen davon muss man in der stadt ja auch nicht 60 fahren wollen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Solche schwachsinnigen Regelungen gibt es in Hülle und Fülle.
Früher waren es die 6km/h Fahrzeuge, 3l Granada mit (6) Aufkleber, da glaubt kein Mensch, daß die fast stehen. Dann Die Mofas mit 25 und die Mokicks mit 50 (früher 40). Dazu die Roller, die zwar 50 oder 80 fahren dürfen, dazu aber 17km Anlauf brauchen. Und auf der Autobahn so irrsinnige Regelungen wie 80 für LKW, 100 für Busse und dann die Überlegung 120 für Kleinlaster einzuführen. Dazu noch die PKW mit Anhänger, 80 oder 100, wobei die LKW irgendwas um 90 fahren, die Busse zwischen 100 und 110, die PKW mit Anhänger zwischen 70 und 140 und die Kleinlaster alles zwischen 60 und 200. Meiner Ansicht nach gehört das konsolidiert, alle "langsamen" Fahrzeuge auf einheitlich 100km/h beschränkt und mit Überholverbot belegt. Und in der Stadt allen Kleinfahrzeugen 55km/h erlauben. Tja, EU-Recht hat eben nicht nur Vorteile.... Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Aber ernsthaft, durch meinen Außendienstjob habe ich ganz gute Vergleichsmöglichkeiten, extrem ist der Unterschied zwischen Düsseldorf und Köln, in D'dorf wird in der Stadt auf den Hauptstrassen so zwischen 55 und 65km/h gefahren, der Verkehr rollt ganz gut, wogegen in Köln selbst auf 2-spurigen Hauptstrassen kaum einer an die 40km/h ran kommt. Mit den entsprechenden Ergebnissen (bezogen auf vielbefahrene Hauptstrassen in Großstädten). Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
regelungen ob sinnvoll oder nicht interessieren doch eh nur nebenbei im ansatz
wer hält sich denn schon dran? überholverbote, geschwindigkeit was auch immer, es gibt doch weniger die sich dran halten als die die die regeln "etwas" beugen. solange nicht mit harten strafen gegen verkehrsverstöße vorgegangen wird wird sich auch nichts ändern. selbst mir als Arbeitslosem sind mal ab und an 100€ weil ich doch mal geblitzt wurde recht egal (naja nicht ganz aber ich könnt mit leben und würd auch nichts am fahrstil ändern) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und alle anderen die sich dran stören das die stadt so vill ist und noch voller wird sollten vieleicht doch auf bus und bahn umsteigen |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Und noch eines
ich Oute mich hier auch mal als Bremse auf der Bundesstraße zumindest wenn ich mal mit dem Roller die 5 Km nach Limburg über die 2-spurige B49 fahre Ich lebe damit angehupt und geschnitten zu werden weil ich mit immerhin 60 die das Teil laut Tacho fährt nicht auf den Standstreifen fahre. Seh ich garnicht ein (ausnahme folgt) denn es ist ein STAND-streifen und kein Fahrstreifen für langsamfahrer. Roller nehmen am normalen Verkehr eben Teil und die Bundesstraße ist nicht gesperrt für derartiges also fahre ich auch auf der Fahrbahn und das auch noch recht mittig damit ich eben nicht auf der Spur selbst noch abgedrängt werde Ausnahme: im berufsverkehr fahre ich tatsächlich sehr weit rechts damit der Stau zur Autobahn nicht doch noch mehr wird. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Alter Verkehrsrowdy........ ![]() Hast Du denn auch Deine Kutte dabei an??? ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Na, dann will ich mal: Zitat:
§1 (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird. §2 (2) Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit. §5 (6) [...] Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muss seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen. Also, nix mittig und immer wenn 3 Autos hinter Dir sind, ab auf den Standstreifen und warten. ![]() ![]() ![]() Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wohl mittig da es eine 2spurige Fahrbahn ist und die gegenfahrbahn baulich abgetrennt ist so kann jeder nachfolgende schnellere ohne den gegenverkehr zu behindern überholen
ist reiner Selbsterhaltungstrieb da mich sonst die anderen gefährden indem die 5cm an einem vorbei fahren nicht zuletzt weil man auf einem Roller als Spielball des Windes unterwegs ist und mal eben schnell um einige cm ungeplant versetzt fährt. und einen Standstreifen sehe ich gewiss nicht als "geeignete" stelle an um andere verkehrsteilnehmer vorbei zu lassen erst recht nicht bei 2 fahrspuren pro richtung ein Parkplatz währe eine alternative um mal leute vorbei zu lassen und wie erwähnt wenn der Verkehr zu stark ist (berufsverkehr) dann mache ich selbstverständlich platz p.s.: ich mag solche diskussionen ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
... bin ganz Willis Meinung. Es bleibt zu hoffen, daß die hohen Preise für die "Ersatzautos" (so um die 10.000,--) verhindern, daß allzuviele von diesen Teilen herumfahren. Quads sind (von den miesen Fahreigenschaften mal abgesehen) eher zu sehen wie die Roller etc mit Versicherungskennzeichen. Aber alles in allem eine Regelung auf die die Welt nicht gerade gewartet hat,
![]() ![]() Gruß Jürgen |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ein Zweirad braucht mind. den gleichen Platz wie ein Pkw, da in Kurven durch die Schräglage mehr Raum benötigt wird. Daher ist es vollkommen i.O. und wird auch in Fahrschulen so gelehrt mit einem Zweirad in der Mitte der Straße zu fahren. ![]() Wenn jemand Überholen möchte, muss soviel Platz sein, dass er die Spur des Überholten nicht benötigt, sonst ist eben kein Platz zum Überholen und gefährdet den Zweiradfahrer (der übrigens nur eine sehr verletzliche Knautschzone hat!) ... Ich bin dafür alle diese Fahrzeuge für Straßen mit mehr als 50 km/h zu verbieten, aber solange sie dort fahren dürfen, darf man sie nicht gefährden ! Gruß Jochen |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Ansonsten braucht man die zusätzliche Breite nur in Kurven, die den Namen auch verdienen. Bei den auf Bundesstrassen üblichen Kurven braucht man bei 60km/h kaum Schräglage. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() (nein, war nur Spaß ![]() Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nicht nur auf nem Roller merkbar, auch mit der Enduro hat man da schon mal ne meter ausfall in eine richtung |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch, wenn mein "Alteisen" (GPz900R) sich für sowas überhaupt nicht interessiert ![]() Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Als Kradfahrer der alten Schule ist es manchmal schwer, an den Burschen vorbei zu kommen....der Platz reicht einfach nicht.... ![]() Schön sind aber die blöden Gesichter, wenn sie eine alte Gummikuh ums verrecken nicht aus dem Rückspiegel bekommen.... ![]() Willy |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Mein Russenboxer hat eine eigene Ansicht von Platzbedarf:
Geradeaus ab Tempo 90: 1 Fahrstreifen, da die ganze Fuhre zu wackeln beginnt ![]() Flott um die Kurve: 2 Fahrstreifen, vor allem wenn man auf das ausschalten vom Beiwagenantrieb vergisst ![]() ...und das alles OHNE Schräglage ![]()
__________________
m.f.G. Alex aus dem Ösiland Humor ist wenn man trotzdem lacht... .....Mitglied der VDCS.... |
![]() |
|
|