boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.08.2010, 21:00
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Welchen Prop für 19" Boot mit 4,3 MPI

Moinsen

jetzt habe ich auch mal eine Prop Frage.
Auf meinem Boot ist ein 4-blättriger Edelstahlprop Vensura 14x19 montiert. Damit läuft das Boot bei Nenndrehzahl mit 4 Erwachsenen nur 70km/h bei allerdings sehr guter Beschleunigung.
Jetzt suche ich einen allround Prop, der mit 2 Erwachsenen mehr Höchstgeschwindigkeit bringt. Wasserskifahren oder Tube ziehen will ich nicht, muss nur schnell sein
Würde ein 14x21 passen oder noch größer?
Mit welcher Größe soll ich anfangen zu testen?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.08.2010, 21:17
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Hallo

Kenn deine Übersetzung nicht.
Aber mal zum Vergleich meine 2052 mit 4,3LX.
23Zoll Original Alu, 4800max, 80 Km/h.

Ich würd den 23er nehmen.

Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.08.2010, 21:31
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Bowrider 18 Fuß, 4,3 l, Übersetzung 1,82, Gewicht 1,4 t leer (damit vergleichsweise schwer).

3x14x23" Alu erreicht bei 4 Erw. + 3 Kinder gerade die Höchstdrehzahl; paßt also.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.08.2010, 21:42
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.079 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Der 4,3er mpi hat warscheinlich eine 1,62er Übersetzung.
Da würde ich dann mit einem 21er (zB. Mirage) beginnen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.08.2010, 21:42
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Bowrider 18 Fuß, 4,3 l, Übersetzung 1,82, Gewicht 1,4 t leer (damit vergleichsweise schwer).

3x14x23" Alu erreicht bei 4 Erw. + 3 Kinder gerade die Höchstdrehzahl; paßt also.
Hört sich gut an, Danke erstmal.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.08.2010, 21:43
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Der 4,3er mpi hat warscheinlich eine 1,62er Übersetzung.
Wie finde ich das raus?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.08.2010, 21:47
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.079 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Wie finde ich das raus?
Sollte auf dem Antrieb und in Deinen Unterlagen stehen.
Zur Not von Hand drehen und die Umdrehungen auszählen
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 08.08.2010, 21:49
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Meist ist die Übersetzung am Antrieb eingestanzt. Bei mir ist es am Antriebsoberteil re.

Über das Mercury Service Portal (http://www.brunswickmarineemea.com/products und dort "check registrations") kannst Du die Garantiedaten und die damit auch die technischen Daten zur Antriebs- oder Motornummer abfragen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.08.2010, 21:51
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Sollte auf dem Antrieb und in Deinen Unterlagen stehen.
Zur Not von Hand drehen und die Umdrehungen auszählen
Danke,

ich mach mich morgen mal auf die Suche.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.08.2010, 21:56
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
[..] Mercury Service Portal [..] Garantiedaten und die damit auch die technischen Daten zur Antriebs- oder Motornummer abfragen.
Der direkte Link ist:

http://extranet.brunswickmarineemea....anty_avail.cfm
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.08.2010, 21:56
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Wenn du die max. Drehzahl mit dem 19er 4blatt bereits erreichst wird sich da nicht mehr viel tun,
das ist dann nurnoch "fein tuning".
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.08.2010, 21:56
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hat mir keine Ruhe gelassen 1,62 steht drauf.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.08.2010, 21:58
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Wenn du die max. Drehzahl mit dem 19er 4blatt bereits erreichst wird sich da nicht mehr viel tun,
das ist dann nurnoch "fein tuning".
Da habe ich mich falsch ausgedrückt, der Motor hätte noch höher gedreht.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.08.2010, 22:00
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Da habe ich mich falsch ausgedrückt, der Motor hätte noch höher gedreht.
Wo liegt denn die max. Drehzahl?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.08.2010, 22:06
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Wo liegt denn die max. Drehzahl?
Ich meine die liegt bei 4800U/min.
Fortune seine 2000er mit ohne MPI und Aluprop läuft 80 Sachen, da muss also noch was gehen
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 08.08.2010, 22:26
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Ich meine die liegt bei 4800U/min.
Wie hoch dreht der Motor mit dem Vensura?
Du hattest was von Nenndrehzahl getippselt, deshalb bin ich davon ausgegangen dass du die 4800 erreichst...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.08.2010, 13:42
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Wie hoch dreht der Motor mit dem Vensura?
Du hattest was von Nenndrehzahl getippselt, deshalb bin ich davon ausgegangen dass du die 4800 erreichst...
Die Angaben die ich habe stammen alle vom Vorbesitzer.
Ich mache demnächst Probefahrt und stell dann hier die Daten rein.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.08.2010, 19:29
Benutzerbild von Catweazle
Catweazle Catweazle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Nürnberg
Beiträge: 98
Boot: Jans
77 Danke in 45 Beiträgen
Standard

ein Hallo vom Vorbesitzer

Mit 2 Mann an Bord dreht die Maschine über 5000, wenn man nicht von Gas geht.

Grüße von dem ohne Boot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 11.08.2010, 19:43
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Das ist ein bischen viel. Muss ich wohl mal den 21" testen.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.08.2010, 20:54
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Das ist ein bischen viel. Muss ich wohl mal den 21" testen.
Oder nen 23er.
Ich hätte da einen
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.08.2010, 21:04
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Oder nen 23er.
Ich hätte da einen
Ja, ich hatte da so was im Hinterkopf

Was denn genau für einen? Wie teuer? Testfahrt möglich?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 11.08.2010, 21:11
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Ja, ich hatte da so was im Hinterkopf

Was denn genau für einen? Wie teuer? Testfahrt möglich?
Ist ein 4 Blatt Edelstahl 14x23 im guten Zustand.
Heißen tut das Teil Quicksilver Offshore.Ist für Flow Torque Wechselnaben.

Kosten soll er 250 Euro.Ich kann ihn dir zum testen zuschicken

Meine Bayliner und meine Wellcraft,jeweils knapp über 6 Meter haben den Propeller mit V6 Vergasermotoren gut durchgedreht.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 12.08.2010, 04:25
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich komme im Moment nicht zum testen, da ich erstmal dieses Problem lösen muss:http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=106431
Danach komme ich gerne auf dein Angebot zurück.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 21.08.2010, 21:37
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

So, heute mal erste Fahrt auf dem Middelland Channel.

Here are the results:

1500U/min = 11km/h
3000U/min = 42km/h
4800U/min = 76km/h

Der letzte Wert wurde schon mit Anlauf ermittelt, ich hatte nicht das Gefühl das da noch viel mehr geht.
Ach so gefahren sind wir mit 3 Erwachsenen, zwei Kinden, schätze so bummelig 300kg.
Wars das etwa?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 22.08.2010, 10:41
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Wars das etwa?
Ja.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.