![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
schreibt mir bitte mal was für eine Batterie an eurem Merc 3.0 dran hängt. Da ich keinen Platz mehr für eine zweite Batterie habe möchte ich nun die größt mögliche einbauen. Gibt es da Grenzen nach oben von der Lima? Vielen Dank für euere Tipp´s Gruß Michael |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab eine 65 Ah Bat. drin und zur Reserve ein Starthilfegerät (Powertank). Seit ich das Ding hab, bin ich auf der sicheren Seite. Sollte die Bat. mal leer sein, kann ich locker 3-4 mal den Motor mit dem Starthilfeteil starten.
Robert |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Und das geht wircklich?
Diese Dinger seh ich jedesmal im Supermarkt. Wie oft muß man dieses Gerät nachladen damit es immer einsatzbereit ist? Gruß Michael |
#4
|
![]()
Hi Michael,
in meiner Bedienungs- und Wartungsanleitung steht drin, dass ich eine Batterie mit 90Ah verwenden soll. Habe aber nur eine 61Ah. Da ich noch keine weiteren Verbraucher an Bord habe (okay - abgesehen vom Radio) nehme ich an, dass die Kapazität reichen wird. Aber das wird wohl erst die Erfahrung zeigen.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#5
|
![]()
@ Robert: erzähl uns doch mal was über Deine Starthilfe. Würde mich auch brennend interessieren.
![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi Judschi,
wart mal ab was da noch alles kommt. Kühlschrank, Fernseher, DVD, Klima... ![]() Im ernst: Wenn ich vor Anker liege und der Kühlschrank und die Stereoanlage (nicht zu leise) läuft hab ich doch hin und wieder Angst ob der Motor wieder anspringt. Gruß Michael |
#7
|
![]()
Kühlschrank schließe ich vorerst aus, da wir nur Tagestouren unternehmen und selbst im Urlaub einen Kühlschrank im Zimmer haben. Deshalb reicht uns ne Thermobox. Aber das Radio - ja das zieht schon Strom.
Also Robert, sag was über die Starthilfe!!! ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ja Judschi, da gibt es nicht viel zu sagen, außer das die Dinger super sind.
Du hast eine Prüftaste und wenn die grüne Lampe kommt ist das Gerät also noch startbereit---nicht nachladen Lademöglichkeit mit 12V und 220V Hab das Teil 3 Wochen in HR in der Kabine liegen gehabt. Wie so kommt lieg ich alleine in einer Bucht auf Dugi Otok. Hab scheinbar zuviel Strom entnommen oder die Bat. war nicht mehr so toll. Auf jeden Fall hat der Anlasser noc 2x schwach gedreht, dann war Pause. Mit schlechten Gefühl das Startergerät aus der Kabine geholt --die zwei Zangen auf + und- gesetzt. Eingeschaltet und schon lief der Motor wieder. Möchte nicht mehr darauf verzichten, außer ich hätte 2 Bat. Robert |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Judschi
warts ab. Ich sag nur Komressor Kühlbox. Goil ![]() Robert schreib doch mal wie dein Gerät heisst und wenn du kannst ein paar Daten. Gruß Michael |
#10
|
![]()
... und was so ein Teil kostet. Und vor allem, worauf man beim Kauf achten muss (Kapazität, Hersteller...)
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Judschi es gibt auch eine Suchfunktion---powerpack.
Hab dir mal ein Foto von so einem Teil aus Ebay angehängt. Meins ist so ähnlich. Hat so um die 50 Eur gekostet. Der Akku hat 7AH das reicht für 4-5 mal starten.Auch einen Diesel (BMW X3) vom Nachbarn hab ich schon damit gestartet. Robert |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Achtung, die Batteriegröße muß zum Anlasser passen. Bei zu großen Batterien kann der Anlasser durchbrennen.
__________________
Charly |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
ich habe in meiner 1952 eine 100Ah- Batterie eingebaut. Die ist nicht größer als eine 88Ah- Batterie und es sind noch Reseven für Kühlbox, Luftpume, und ander Verbraucher vorhanden. Solche Batterien gibt es z.B. von der Firma "Bären-Batteie" mit ein wenig Glück so um die 100,-€. Der Lichtmaschine ist es egal ob 65-,88-,oder 100Ah-Batterieeingebaut ist. Gruß Volker |
#14
|
![]()
Hallo Volker,
willkommen im 1952er Club ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hurra noch ein 1952er
![]() wie viele sind wir eigentlich schon? Hallo Charly, würdest du mir bitte erklären auf was ich achten muß? Das die Lima ein Faktor ist hab ich mir gedacht. Aber der Anlasser? Vielen Dank Gruß Michael |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Schön langsam können wir ja ein 1952er Treffen veranstalten.
Mein Boot geht es alledings noch recht schlecht. Gestern kam das Gutachten 13.200 Eur. Reparaturkosten ![]() Robert |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Achtung,
die Batteriegröße muß zum Anlasser passen. Bei zu großen Batterien kann der Anlasser durchbrennen. Ich lese das ab und an im Forum, kann aber damit nichts anfangen, da meiner Meinung nach die Batterie immer 12 (oder 13 = voll) Volt hat, und eine größere Batterie einfach nicht so schnell in die "Knie" geht. Übrigens habe ich auf meinem Boot 2 große Batterien und ein Starterpaket. Mit dem Starterpaket habe ich schon meinen Diesel (2,2L) gestartet. Gruß Peter |
#18
|
|||
|
|||
![]()
1952er Treffen?
wie wärs mit Pfingsten in Venedig? Ich bin dort. Gruß Michael |
#19
|
![]()
Und was willste jetzt machen? Boot verkaufen oder reparieren lassen. Ich würde bald sagen, wenn Du eine 1952 beibehalten willst, dann lass sie reparieren. Wenn Du ein größeres Boot suchst, dann stoss sie unrepariert ab.
Zahlt die Versicherung auch den Schaden aus, oder musst Du ihn reparieren lassen???
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hi Robert,
und wenn du das Boot biligst reparieren läßt und das restliche Geld gewinnbringend anlegst z.B. in Telekom Aktien? Gruß Michael |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vermutlich meinst du wegen der Spannung....ich weiß zwar nicht, ob es Geräte gibt, die 24 Volt leisten, doch alles was 12 Volt hat, schadet dem Anlasser nicht. Warum stellt ihr euch nicht einen kleinen 36AH Akku für den Motor ins Boot? Den Großen für den Luxus und den Kleinen für den Anlasser.... Gruß Willy |
#22
|
![]()
Hallo Willy,
ich denke, das große Problem heißt "Platzmangel". Zwei Batterien lassen sich nicht so einfach ins Heck einbauen. Zumindest nicht bei einer 1952.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das leuchtet ein.... Willy |
#24
|
![]()
Hier gibts noch ein paar (vielleicht) interessante Infos zu dem Thema Batteriekapazität.
http://www.dk-forenserver.de/boote/s...ead.php?t=6500
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Judschi,
sag blos das hasst du verstanden ![]() Was jetzt? Ja oder nein? Gruß Micahel |
![]() |
|
|