![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe eine Frage brauche ich ein vollsynthetisches TC W 3 Öl? Motor ist ein Mercury 150 EFI Bj.2001. Geht glaub ich um das Mischverhältnis 1:50 oder eben 1:100. Schonmal vielen Dank Gruß Mike |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mike,
ob das Öl vollsynthetisch oder mineralisch ist, ist völlig "wurscht"! Wichtig ist, es muss den Kriterien TCW 3 entsprechen. Mit dem Mischungsverhältnis (1:50 oder 1:100) hat das mal garnichts zu tun! Ich bin ziemlich sicher, dass es keine 2t-AB-Motoren gibt, die nach 1995 gebaut wurden und noch 1:50 als Mischungsverhältnis haben! Also bei Deinem: 1:100!
__________________
Grüße Thomas
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank Thomas!
Hatte nur bei einem Öl Hersteller ->Mororöle günstig.de gelesen das man bei einem Mischverhältnis von 1:100 vollsynthetisches verwenden soll/muss. Habe das auch zum erstenmal gehört und war verwundert. Ich wäre dann die ganze letzte Saison mit falschem Öl gefahren. Gruß Mike |
#4
|
||||
|
||||
![]()
TCW ist ein Mindeststandard, wie alle Spezifikationen. Synthetische Öle liegen in der Regel schon deutlicher über diesen Standards, als mineralische Öle. Die Ringzone bleibt mit Synthetik sauberer.
So, und jetzt dürft ihr mich wieder schlagen ![]() BON Geändert von bootohnenamen (05.05.2011 um 18:26 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Hersteller der modernen Einspritz 2Takter verlangen wegen der geringen Mengen an Öl die sich die Maschinen genemigen, alle die teuren Synt- Öle. Mir macht das kein gutes Gefühl. Bin froh, daß ich die Brühe selber mischen muss, dafür nehme ich das gute alte Shell Nautilus.
Grüße Henning |
![]() |
|
|