boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.05.2011, 11:35
Benutzerbild von commander 500
commander 500 commander 500 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 118
Boot: Seadoo GTX Ltd.
93 Danke in 49 Beiträgen
Standard Mercury 75 dreht 5800U/min Propeller wechseln ?

Hallo Zusammen,

meine Komination, Quicksilver 500 / Mercury 75 Elpto, funktioniert zusammen wunderbar. Allerdings soll mein Motor laut Handbuch bis 5250U/min drehen (der Baugleiche 90Ps darf 5500U/min), dreht aber mit 3 Personen und 50Kg Sprit 5800U/min. Klar muß der Hebel nicht voll auf den Tisch aber ich denke auf dauer muß/sollte ich etwas ändern, oder

Hier mal ein paar Fakten:
Quicksilver Commander 500
Mercury 75HP Elpto Bj. 2001 mit Hydro Foils
Übersetzung 2,30 : 1
Propeller Alu 13,25 X 17 L (steht das L für linksdrehend?)
Geschwindigkeit GPS 68,9 Km/H
Nutzung des Bootes: Cruisen, etwas Wassersport, Angeln

Was würdet ihr machen

Habe das Verkaufsblatt vom Motor angehängt.

Bin gespannt was ihr meint.

Beste Grüße,
Marco
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Verkaufsblatt Motor.pdf (1,94 MB, 1576x aufgerufen)
__________________
Sportliche Grüße von Marco

Wenn du Benzin im Blut hast schaust du nicht auf die Tankanzeige
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.05.2011, 15:51
Benutzerbild von chris24
chris24 chris24 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1.093
Boot: Doriff
523 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Eine Drehzahlreduzierung ist unbedingt zu empfehlen, da der Wirkungsgrad nicht optimal ist. Zudem gewinnst du einiges an Geschwindigkeit.


Aus der Anleitung:

Propeller 9"-26"

d.h. du nimmst anstatt 17", 19" oder 20".
Optimal wären natürlich zur Verfügung gestellte Testpropeller.
__________________
Gruß
Chris24

Never change a running system -->

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.05.2011, 17:36
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.045
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.787 Danke in 631 Beiträgen
Standard

Hey Marco. wie du weist habe ich den gleichen Motor. zuerst hatte ich den Standart Prop 13,25 x 17 drauf und drehte zuhoch. habe auf 13 x 19 Alu gewechselt drehte 5100 . Am ende fuhr ich einen 13 x 18 Edelstahlprop der drehte ca 5300 fand ich OK.
Beim 19er war der übergang von Verdränger hin zur gleitfahrt schwieriger
extremes aufstellen des Bugs.
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.05.2011, 17:44
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.413
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

ein org. Alu-Prop vonMerc: die sind recht gut.
Ich würde mir einen weiteren Prop: mit der nächst höheren Steigung zulegen. 19“

(würde nicht ohne Reserve -Prop fahren..)
dann: kann man ja ausprobieren: welche Werte erreicht werden!!

Dann:
Den 17“ : könnte man bei Gröver Propeller anpassen lassen. (knapp 1 Zoll mehr Steigung, und die Cuppung stärker..) drückt die Drehzahl deutlich runter.


http://www.wassersport-kellermann.de/index2.htm?pages/motor/propeller/propterm.htm
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.05.2011, 20:46
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Ich hatte an meiner Fletcher bei gleichem Motor einen 13 x 26" Laser 2, Kaviplatte 7 cm über Kiel. Drehte 5200 U/min bei Vmax von 81 km/h und 5500 U/min stark angetrimmt mit schönem Roostertail bei 76 km/h...

Guck dass du die Foils abmachst, der Motor hat genug Drehmoment, besorge dir einen vernünftigen Prop dann säuft der Motor auch erheblich weniger. Um das Testen kommst du kaum herum.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.