boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.06.2011, 20:32
Benutzerbild von Seacruiser
Seacruiser Seacruiser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 412
73 Danke in 56 Beiträgen
Standard Propellerfrage

Hallo,

ich habe ein 6,80m langes Boot, das 1400 kg schwer ist. Verbaut ist ein 6.2 mpi mit 340 ps. Die Schraube ist eine 3 Blatt Mirage mit einer 23er Steigung. Wenn ich Vollgas fahre und trimme was geht, habe ich 4900 Umdrehungen bei ca. 90 Km/h. Der Motor darf 5200 drehen. Was würde für eine Schraube in Frage, kommen, um etwas mehr Top Speed heraus zu holen? Mir kommt vor, als wäre die Schraube zu steil für den Motor.

Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.06.2011, 21:03
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Moin moin!

Du könntest einen 21er nehmen. Problematisch ist, dass es den Mirage nur mit minimal 23 gibt.
Was man da macht weiss ich nicht, warte auf die Profis ;)

Bei Mercury kommst du da wohl nicht weiter:
http://www.mercuryracing.com/propellers/mirageplus.php


Gruß,
Yannick

Geändert von Yups (28.06.2011 um 21:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.06.2011, 22:25
Max77 Max77 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: nähe München
Beiträge: 390
Boot: Four Winns Freedom
202 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Hallo Sascha,

du kannst als Faustregel von etwa 150-200 Umdrehungen pro Zoll Steigungsänderung ausgehen (bei ansonsten gleichem Propeller)
Den Mirage gibts aber doch von 13 bis 29 wenn ich das richtig gelesen hab



Maxi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.06.2011, 23:13
Benutzerbild von Seacruiser
Seacruiser Seacruiser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 412
73 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Es muss nicht unbedingt eine Mirage sein.
Waere auch interessiert an 4 oder 5 Blatt
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.06.2011, 23:20
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.288
3.401 Danke in 2.050 Beiträgen
Standard

Dann kommt es erstmal auf Deine Bedürfnisse an : Wassersport - Kraftschraube oder Topspeed oder halt einen Allrounder bzw. gar Spritsparer .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.06.2011, 23:53
Benutzerbild von glastron ssv179
glastron ssv179 glastron ssv179 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.06.2011
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

gutes thema..
ich habe ein glastron ssv179 3l meruiser und alpha one antrieb mit einen michigan propeller 13 3/4x21, drezahl ca 4900 U/min ich will mir einen mercury black max drauf machen, den gibt es nicht in den maßen..welcher wäre da gleich oder mit welchen bekomme ich etwas mehr topspeed ? gruss uli
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.06.2011, 00:17
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.288
3.401 Danke in 2.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glastron ssv179 Beitrag anzeigen
gutes thema..
ich habe ein glastron ssv179 3l meruiser und alpha one antrieb mit einen michigan propeller 13 3/4x21, drezahl ca 4900 U/min ich will mir einen mercury black max drauf machen, den gibt es nicht in den maßen..welcher wäre da gleich oder mit welchen bekomme ich etwas mehr topspeed ? gruss uli

Schick mir doch mal die Datenkarte bzw. nenn mir die Aufkimmung .
Fährst Du überwiegend alleine - x.Personen - voll getankt ........usw.usw.

Ohne Dir nahe treten zu wollen aber genaue Angaben zur Beladung wie Sprit/Personen/usw. spielen eine entscheidene Rolle . Dazu KOMMT ob Du Family besser einen "Allrounder" nimmst . Perheps ... verkaufen kann jeder .(

Letztlich geht aber tatsächlich nur PROBIEREN - ÜBER - STUDIEREN ......... ist leider beim Boot so .

Ich pers. würde Dir zu dem Ballistic raten , er hst gecuppte Flügel (Wassersport) dazu ist er Handgeschmiedet und kann bearbeitet werden (vergessén viele) .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.06.2011, 06:01
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seacruiser Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe ein 6,80m langes Boot, das 1400 kg schwer ist. Verbaut ist ein 6.2 mpi mit 340 ps. Die Schraube ist eine 3 Blatt Mirage mit einer 23er Steigung. Wenn ich Vollgas fahre und trimme was geht, habe ich 4900 Umdrehungen bei ca. 90 Km/h. Der Motor darf 5200 drehen. Was würde für eine Schraube in Frage, kommen, um etwas mehr Top Speed heraus zu holen? Mir kommt vor, als wäre die Schraube zu steil für den Motor.

Gruß Sascha
Da stimmt etwas nicht. Welche Untersetzung hat der Antrieb?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.06.2011, 06:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glastron ssv179 Beitrag anzeigen
gutes thema..
ich habe ein glastron ssv179 3l meruiser und alpha one antrieb mit einen michigan propeller 13 3/4x21, drezahl ca 4900 U/min ich will mir einen mercury black max drauf machen, den gibt es nicht in den maßen..welcher wäre da gleich oder mit welchen bekomme ich etwas mehr topspeed ? gruss uli
Deinem Boot würde ein Laser oder Light Speed gut stehen.
Wenn die Beschleunigung jetzt gut ist, würde ich auf einen 23er setzen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.06.2011, 06:59
Benutzerbild von glastron ssv179
glastron ssv179 glastron ssv179 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.06.2011
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

danke für die info !!!
ich denke ich versuchs mal mit dem 23er, die beschleunigung ist ok und ich fahr meistens nur zu zweit..
gruss uli
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.06.2011, 07:28
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seacruiser Beitrag anzeigen
Es muss nicht unbedingt eine Mirage sein.
Waere auch interessiert an 4 oder 5 Blatt
Hi,
ein Fünfblatt (High Five) ist eher für Boote, die nicht unbedingt "Dampf" haben. Da sind sie zum Wasserski Fahren absolut klasse! Die Beschleunigung wird besser..
Letztes Jahr hatte ich einen Vierblatt gefahren. Er soll natürlich runder laufen.. Nun ja, gemerkt habe ich nicht viel davon...
Wichtig beim eventuellen Kauf... Eine Steigung weniger als beim Dreiblatt!
Und was glaubst du, wo ich jetzt schon wieder gelandet bin!???
MIRAGE plus.. Irgendwie beeindruckte mich der Mirage bisher immer. Denke ein 21ger wäre bei dir passend! (23 auf 21 = ca. plus 200 U/Min.)

Erst leihen und testen... dann kaufen!

(Ps.: Danke für den Tip (Antifouling)
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.06.2011, 09:29
Benutzerbild von Seacruiser
Seacruiser Seacruiser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 412
73 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Da stimmt etwas nicht. Welche Untersetzung hat der Antrieb?
Hallo Cyrus, ich weiss es nicht, was der Antrieb für eine Untersetzung hat. Ich habe es mal damit probiert, an der Welle eine Umdrehung zu drehen, und zu schauen wie oft sich der Propeller dreht. Dabei bin ich auf ca. 1,5 gekommen. 1:1,5 schließt du wahrscheinlich aus oder? Wie schnell müsste das Boot denn nach deiner Berechnung sein. Welchen Propeller würdest du empfehlen?

@ Alf: Wo kann man sich Propeller leihen?


Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.06.2011, 09:33
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

@ Alf,

bin ich blind? Wo hast du denn den Mirage mit 21" gesehen? Auf der von mit verlinkten Seite ja wohl nicht ;)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.06.2011, 10:23
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.801
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.765 Danke in 3.023 Beiträgen
Standard

Hallo Yups,

natürlich gibt es einen Mirage mit 21", wenn Du möchtest kannst Du (oder Du Seacruiser) meinen kaufen (habe ich übrig).

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.06.2011, 10:26
Benutzerbild von Seacruiser
Seacruiser Seacruiser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 412
73 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Hallo Yups,

natürlich gibt es einen Mirage mit 21", wenn Du möchtest kannst Du (oder Du Seacruiser) meinen kaufen (habe ich übrig).

Gruß

Götz
Würde das bedeuten ich fahre genau so flott nur drehe 200 Umdrehungen mehr? Könnte das Boot dadurch schneller laufen da der Motor mehr Kraft hat, wenn die Steigung geringer ist?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.06.2011, 12:43
Max77 Max77 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: nähe München
Beiträge: 390
Boot: Four Winns Freedom
202 Danke in 165 Beiträgen
Standard

also zumindest wirst du mehr Kraft ins Wasser bekommen, auch wird die Enddrehzahl höchstwahrscheinlich ansteigen (wir gehen ja alle davon aus dass der Drehzahlmesser richtig anzeigt )
Ob und wieviel du effektiv schneller wirst ist schwer zu sagen, die höchste Geschwindigkeit wird i.d.R. dann erzielt wenn die max. Drehzahl im vorgegebenen WOT Bereich des Motors liegt, da dieser nur dann seine max. Leistung abgibt. Wenn dein Motor zwischen 4800 und 5200 seinen Soll-Bereich hat könnte es gut sein dass es keinen wesentlichen Unterschied macht.


Maxi
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.06.2011, 14:29
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yups Beitrag anzeigen
@ Alf,

bin ich blind? Wo hast du denn den Mirage mit 21" gesehen? Auf der von mit verlinkten Seite ja wohl nicht ;)
Ich habe einen 21er Mirage plus an meiner Pachanga... den habe ich neu gekauft.
An meiner vorherigen 200er Sea Ray SR hatte ich auch einen 21er Mirage..
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.06.2011, 14:44
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seacruiser Beitrag anzeigen
Hallo Cyrus, ich weiss es nicht, was der Antrieb für eine Untersetzung hat. Ich habe es mal damit probiert, an der Welle eine Umdrehung zu drehen, und zu schauen wie oft sich der Propeller dreht. Dabei bin ich auf ca. 1,5 gekommen. 1:1,5 schließt du wahrscheinlich aus oder? Wie schnell müsste das Boot denn nach deiner Berechnung sein. Welchen Propeller würdest du empfehlen?

@ Alf: Wo kann man sich Propeller leihen?


Gruß Sascha
Also ca. 1:1.50 kann schon passen! Die Übersetzung hat meiner auch. (original ab Werk)
Und leihen... !? Eventuell von Bekannten, die mit dir am Wasser sind.
Wärst du hier in der Nachbarschaft.... oder ab Anfang August an/um Rab... dann könntest du 21er 23er 25er Schrauben testen...
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.