![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
wer hat eine Bootskasko? was für Schäden sind hierbei abgedeckt, ausser Blitz, Sturm, Diebstahl und was man vom Auto her kennt? ![]() Hat jemand schon Schadenserfahrungen gemacht? ![]() Hat jemand ein bezahlbares Teil an der Hand? ![]() Haltet Ihr es für Sinnvoll? ![]() Gruß walter ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Stichwort heißt Allgefahrendeckung.
Einfach ein wenig danach suchen. Ob das sinnvoll ist hängt von deinem Geldbeutel, und dem Wert des Bootes ab. Gruß Volker
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich habe eine Vollkasko mit 500€ SB bei der BAVARIA. Vor ein paar Jahren hatte ich einen Sturmschaden und der wurde nach Einsendung der Schadensunterlagen innerhalb 2 Wochen bezahlt. Versichert sind auch Transportschäden, d.h. wenn Du das Ding auf der Fahrt in den Dreck schmeißen solltest (was Dir natürlich niemand wünscht) Weiterhin sind Schäden bei auflaufen (wenn keine grobe Fahrlässigkeit) und Feuer versichert
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schreib mal Norman (Blaue Elise) ne PN, da wird dir geholfen!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe eine Kasko und habe diese auch schon gebraucht. Letztes Jahr hat es mir bei einem Zusammenstoß die Reling verbogen. Die Kasko habe ich bei Noman (Blaue Elise) abgeschlossen. Die Versicherung hat den Schaden problemlos bezahlt. Norman hat sich um alles gekümmert und alles super geregelt, ich kann ich nur empfehlen. Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich einen Mann traf, der keine Füße hatte.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann nur sagen vergleichen vergleichen vergleichen (wie beim KFZ).
Bei mir waren es mehr als 1000€ Preisunterschied PRO JAHR!!! (bei vergleichbaren Leistungen) Hier alle die ich abgefragt habe (sortiert nach Preis-Leistung für MEIN Boot) http://www.caravella.de http://www.yacht-pool.de http://www.wehring-wolfes.de http://www.bavaria-yacht.de http://www.vk-gallion.de http://www.yachting24.com http://www.hanse-agentur.de http://www.wengert-makler.de unsortiert http://www.schomacker.de http://www.pantaenius.de http://www.bavaria-yacht.de http://www.boot-versicherung.de http://www.bodenseemotorboote.de http://www.bootsversicherungen.com http://www.ruv.de http://www.gothaer.de
__________________
Grüße vom Gleiter ![]() "Ich kenne mindestens 1000 Möglichkeiten wie wir aus der Situation hier wieder rauskommen... Leider sind sie alle tödlich." Marvin, Per Anhalter durch die Galaxis
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Ingo
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das stimmt, einige Seiten nutzen die gleiche Versicherung, aber das sieht man ja dann an den Angeboten die rein flattern. Wenn man den Profi um Rat fragt (ich habe mit vielen lange gesprochen, die MICH angerufen haben) bekommt man schnell mit auf was man achten muss. Leider ist es aber teilweise auch so das die so genannten "Makler" oder "unahängigen" Berater doch nur ihr paar Versicherungen haben und immer nur diese anbieten, weil auch da wieder nur höhere Provision für sie zählen statt Preis-Leistung für den Kunden (meine persönliche Erfahrung). Ist ja klar die verdienen damit ja auch nur ihr Geld.
__________________
Grüße vom Gleiter ![]() "Ich kenne mindestens 1000 Möglichkeiten wie wir aus der Situation hier wieder rauskommen... Leider sind sie alle tödlich." Marvin, Per Anhalter durch die Galaxis
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Sinn oder Unsinn muß jeder für sich selbst entscheiden.
ist das gleiche wie beim Auto ![]() ![]() Allgefahren ist meiner Meinung nach - wenn schon Vollkasko das einzig sinnvolle. Aber wie bereits geschrieben..... frag norman!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da die Hauptschadenursache bei Gleitern mit Innenbordern Antriebsschäden durch Grundberührungen oder angesaugte Fremdteile wie z.B. Plastiktüten sind und selbst ein normaler Alpha One schon 5.303 € Listenpreis + Fracht + Einbau + Propeller kostet, halte ich eine Kaskoversicherung die diese Schäden unabhängig vom Bootsalter zum Neuwert zahlt allein deshalb schon für sehr sinnvoll.
Die Versicherungsbedingungen im Bootskaskobereich sind allerdings nicht leicht zu vergleichen, weil man erstens lesen muss was nicht drin steht und zweites die oft hinterlistigen Formulierungen und versteckten Ausschlüsse erst mal finden und erkennen muss. Gruß Norman ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ganz wichtig bei allen Angeboten darauf achten ob die Vers. Steuer enthalten ist...bin gerade selber erst beim dritten mal lesen darauf gestossen. Wengert war bei mir am günstigsten...Grüße Sven
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
... was ist "günstig"? Norman weiß bei Versicherungen, ganz bestimmt wovon er spricht. Man wird vielleicht nicht das billigste Angebot, aber mit Sicherheit ein sehr gut passendes Angebot erhalten. Mir wäre so etwas immer etwas wert.
__________________
Gruß Uwe
|
#13
|
||||
![]()
Ich hatte vor ein paar Jahren eine kurze Bekanntschaft mit ner Bojenkette samt kurzer Grundberührung gemacht. Am Antrieb selbst hat man nicht allzuviel gesehen. Aber nach wenigen Tagen war das Unterteil fest.
Dank Renés Werkstatt und Normans unermüdlichem Einsatz beim Durchsetzen der Versicherungsansprüche, hab ich jetzt allerneueste Technik an Bord ![]() Hier zahlte sich die Kasko wirklich aus. Und wenn ich mal hochrechne, werde ich wohl nie im Leben so viel Versicherungsbeiträge bezahlen, wie die Schadenshöhe gewesen ist. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Judschi, das ist doch gleich mal ein passendes Beispiel zu Svens vermeintlich "günstigster" Gesellschaft. Ich habe in diesem Zusammenhang die beiden exemplarischen Auszüge der Versicherungsbedingungen aus seinem Beispiel mal aufgeführt: Zitat:
Es geht mir hier keinesfalls darum den Wettbewerb schlecht zu machen, aber ich halte es für notwendig auf solche eklatanten Missstände in den Bedingungen hinzuweisen, die am Markt sonst unüblich sind und gerade für Mobofahrer sehr negative Auswirkungen haben. Wie Sven selbst schrieb, musste er alleine die Angebote 3 mal lesen um zu merken, dass bei einigen die 19% Versicherungssteuer noch oben drauf kommen, da wird man als Laie die Bedingungen noch weitaus öfter lesen müssen um alle Haken und Ösen zu finden. Besonders weil es sich oft einfach um fehlende Dinge handelt, man also lesen muss was nicht drin steht. ![]() Gruß Norman ![]() Edit:
Und übrigens herzlich willkommen im ![]() Habe gerade erst gesehen, dass das Dein erster Beitrag war. ![]() Geändert von blaue-elise (08.05.2009 um 07:47 Uhr)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin Norman,
du scheinst ja sehr angagiert im BF und kompetent zu sein. Ich würde dir gerne meine Versicherung (Daten, Vertrag und Bedingungen) die ich Preis-/Leistungsmäßig recherchiert und für dieses Jahr abgeschlossen habe, mailen und dich mal bitten, wenn du denn Zeit und Lust dazu hast, auch in meinem Fall mal drüber zu schauen, ob dir als Profi Vor-/Nachteile in den Bedingungen auffallen und ob du etwas vergleichbares/besseres anbieten kannst. Es war nicht das günstigste Angebot das ich da gewählt habe und wenn die Leistungen überzeugen bin ich auch gerne bereit mehr zu zahlen (das ist klar).
__________________
Grüße vom Gleiter ![]() "Ich kenne mindestens 1000 Möglichkeiten wie wir aus der Situation hier wieder rauskommen... Leider sind sie alle tödlich." Marvin, Per Anhalter durch die Galaxis
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Dann nehme ich diesen Thread einfach mal zum Anlass auch einfach mal "hallo" zu sagen! Ich verfolge dieses Forum schon länger mit großem Interesse. Nachdem ich vor knapp 2 Jahren beide Scheine gemacht habe hat es nun diese Woche endlich mit dem Bootskauf geklappt. Jetzt steht natürlich auch für mich die Frage nach den möglichen und vor allem sinnvollen Versicherungen für das Boot an. Es ist eine Quicksilver 470 Sport. Vorrangig möchte ich damit auf der Weser fahren. Ich denke, dass sich im Laufe der Zeit für mich noch viele Fragen ergeben werden und ich hoffe bzw. bin mir sich, dass man mir hier hilfreiche Antworten geben wird. Viele Grüße! Björn
|
#17
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
kennt vielleicht jemand eine Versicherungsgesellschaft, die eine Kaskoversicherung ohne Selbsbeteiligung anbietet ? Unser jetziger Versicherungsmakler kann wegen der von uns gewünschten Anpassung der Versicherungssumme (20.000 Zeitwert, statt Neuwert 37.000) die neue Vollkasko immer nur mit Selbstbeteiligung anbieten, was für uns aber eine nicht unerhebliche Verschlechterung der aktuellen Bedingungen (=ohne SB) bedeutet. Bisherige (laufende) Versicherung ist die Generali. Unser Motorboot ist Bj.1990, 6.41 m lang, Verdränger mit 66 PS, Fahrgebiet Binnen (B/Brb/MV) mit inkl. 4 Wochen Ostsee/Boddentörn, Zeitwert s.o., SF-Rabatt derzeit 40%. Bin für jeden Hinweis dankbar, gerne auch ggf. per PN. ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Eine Selbstbeiteiligung ist fuer die Versicherer wie auch fuer die Kunden sinnvoll, da sie
- Kleinschaeden durch den Versicherten tragen laesst und so die nicht im Verhaeltnis zur Schadenhoehe stehenden Regulierungskosten spart. - den Versicherten zu besonderer Vorsicht erzeiht - Kleinere Schummeleien bei Kleinschaeden durch den Versicherten unterbindet, deren Aufdeckung den Versicherer unverhaeltnismaessig teuer kaeme - dem Versicherten Praemie spart Letztendlich ist es fuer den Versicherten nur ein Rechenexempel. Bei einer SB von EUR 500,- und einer jaehrlichen Praemienersparnis von EUR 250,- hat man im dritten schadenfreien Jahr ein gutes Geschaeft mit der Vereinbarung der SB gemacht. Und diese o.a. Vorteile fuer den Versicherer gibt dieser normalerweise durch eine besonders guenstige Praemie an den Versicherten weiter, also ersteinmal nachrechnen!! |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gibt es denn wirklich keine Bootsversicherung, die Kasko OHNE Selbstbeteiligung anbietet ? ![]() Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Sind bei der Bavaria-Yacht...Allgefahrenabdeckung.
Hatte im Frühjahr eine Grundberührung. Edelstahprop, Welle, Finne alles hin. Wurde alles problemlos abgewickelt. Uns hat es nur einen neuen Edelstahl-Prop gekostet, denn wir selber zahlen mussten, aber das war Peanuts gegen den Schadenswert von >5000 Euro! ![]()
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen! |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Norman ![]()
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Viele Grüße Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich einen Mann traf, der keine Füße hatte. |
#24
|
||||
|
||||
![]() ![]() Der Propeller sollte aber bei einer Grundberührung auch in seinem Vertrag mitversichert sein, deswegen hab ich mich nur gefragt, warum der nicht gezahlt wurde. Gruß Norman ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Das habe ich damals auch gemacht und bin mit 60 € im Jahr mehr viel besser versichert als Vorher, Dank Norman ![]() Da habe ich schon die Sportgeräte mitversichert die bei der anderen Ver. rausfallen ![]() ![]()
__________________
Roland Melzer
|
![]() |
|
|