![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Diese Jahr habe ich vor aus dem Revier von Zeuthen mal zu "Wannsee in Flammen" zu tuckern.
Da ich nicht genügend Schlafplätze für die ganze Familie an Bord habe möchte ich Frau und Kinder lieber vor Ort einsammeln und suche in der Gegend eine Liegemöglichkeit für den 24. / 25. September die man von Land her gut erreichen kann (Autoparklatz oder Bus). Für Tipps bin ich Dankbar
__________________
Ich bin nicht käuflich, jedoch ist meine Meinung mietbar. Dirk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk,
zum Abholen deiner Crew eignet sich die alte Fahrt in Potsdam sehr gut. Ist ca. 5 Minuten vom Bahnhof entfernt, Parkplatz direkt davor. Leider kann man hier nicht über Nacht bleiben, aber du wirst doch wohl im Wannsee ankern oder?! Gruß aus Hi Geändert von BernhardtHi (01.09.2010 um 12:22 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Na da gibt es doch reichlich Möglichkeiten jemanden aufzunehmen! Der Hafen Kladow, direkt vor der Insel Ihmchen! Grade rüber in Sichtweite ist der Wannsee!
![]() Da kannst bestens anlegen, Parkplatz fürs Auto direkt davor!
__________________
![]() Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8 Gruß, Ralf ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk,
wenn Du abends nach dem Absetzen deiner Familie im Hafen übernachten willst, wäre für dich vielleicht die öffentliche 24-h-Liegestelle in Kladow (gegenüber vom Wannsee) interessant. Autoparkplatz in der Nähe (Imchenplatz), per Bus jedoch schlecht erreichbar. Und ob Du dort nach dem Feuerwerk (ca. 23 Uhr) dann noch einen freien Platz erwischst ist nicht sicher, vor allen Dingen am Samstag Abend fraglich (je nach Wetterlage). Aber alternativ kannst Du ja auch ankern, wo möglich. Ein Nachtfahrverbot im Wannsee gibt es ja nicht mehr. Achtung: Direkt nach dem Ende der Veranstaltung ist auf dem Wannsee die Hölle los, wenn Dutzende von Fahrgastschiffen und Hunderte von Sportbooten gleichzeitig raus wollen, besser dann noch ca. 20 Minuten warten, bis der größte "Stau" vorüber ist. Fun_Sailor Edit: Ooh..wieder mal zu spät, dafür mit Bild ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() Geändert von Fun_Sailor (01.09.2010 um 13:39 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
In Kladow kannte ich bisher nur die Slippstelle und noch nicht den 24 Stunden anleger. vor ca. 6 Jahren war ich schon einmal mit meinem Merlin durch den ganzen Zirkus durchgefahren und ließ das Boot über nacht in Kladow. Da ich zum Slippen sowieso das Auto dabei hatte war die Abreise kein Problem.
Ich habe mal nachgeschaut, wenn man von einem Stadtrand zum einem anderen innerhalb Berlins die längste Distanz unterwegs sein will ist dies die Strecke Kladow - Schmöckwitz. Ich weiß noch nicht wie ich es mache. Ich würde mich ja gerne beide Tage dort rumtreiben und auch zum Gottesdienst gehen, aber soviel "Frei" werd ich wohl nicht bekommen. Demnächst kommt unser neuer Austausschüler und ich weiß nicht wie der so drauf ist und ob der an Bord bleibt. Für ihn ist zumindest der Rückweg als Stadtrundfahrt über die Spree geplant. Wenn ich Pech hab muss ich morgends von Zuhause aus mit den öffentlichen aufbrechen
__________________
Ich bin nicht käuflich, jedoch ist meine Meinung mietbar. Dirk Geändert von Navigator - Troll (01.09.2010 um 23:06 Uhr) |
#6
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Fun_Sailor (der anschließend wahrscheinlich dann wieder gen Heimathafen schippert) PS: Wegen dem zu erwartenden Andrang ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=82592 --> vielleicht ist mein Rat direkt in Wannsee danach zu ankern doch nicht so gut... ![]() PPS: ...und die Tröte nicht vergessen!! ![]() Edit: Hier noch ein Bild vom Anleger in Kladow
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() Geändert von Fun_Sailor (02.09.2010 um 13:25 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der Anleger hat doch die richtige Breite für mein Boot. Den Platz kann ich ja versuchen zu reservieren indem ich rechtzeitig mein Gummiboot dort anbinde ;)
Günstiger wäre natürlich was auf der Zehlendorfer Seite aber ich werd mal schauen was klappt PS. Meine Tröte ist fest auf dem Boot installiert und Betriebsbereit ![]() Hier noch die neuste Info von der Wasser und Schiffahrtsverwaltung: http://www.elwis.de/mvc/main_notempl...fbid=1806/2010
__________________
Ich bin nicht käuflich, jedoch ist meine Meinung mietbar. Dirk Geändert von Navigator - Troll (03.09.2010 um 13:18 Uhr)
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]()
Danke nochmals für den Hinweis auf die behördliche Sperrung des Wannsees (20:30 - 23:00 Uhr). Jetzt weiß ich auch, dass zum Zuschauen nur bestimmte Liegeplätze unter Anker vorgeschrieben sind:
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Tröte, richtig. Das letzte anzuschließende Elektrogerät. Muss ich noch erledigen. Dieses Jahr passiert es mir nämlich nicht wie letztes Jahr, dass ich an der Schleuse hängenbleibe: jetzt liege ich schräg gegenüber vom Wannsee
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
kann man sich da mit einem kleinen Boot auch hintrauen ?
oder wird man Nachts über'n Haufen gefahren? Wir wollten eigendlich hin und auf dem Boot Übernachten, aber nachdem was ich so alles gelesen habe, kommen mir Zweifel. im Dunkeln wieder nach hause schippern, ist auch nicht so prickelnd. Habt ihr irgendeinen Rat oder noch Tipps für mich?
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mein Boot ist auch klein und ich traue mich auch hin ... Ich weiß allerdings noch nicht, ob ich wirklich auf den Wannsee will oder ob ich davor bleibe. Man kann das Feuerwerk ja auch von "draußen" sehen.
Ob ich dann auf dem Wasser bleibe, weiß ich noch nicht, ich habe es ja nicht weit nach Hause, muss nur quer rüber ![]()
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da war die letzten Jahre über immer sehr leer und trotzdem prima Sicht... Am Pohlesee gibt es mehrere Vereine/Bootshäuser wo die Familie zusteigen kann, da kann man auch problemlos übernachten. Wenn es kurz und umsonst sein soll: am Ende des Wickenhagenwegs zum kleinen Wannsee hin kann man mit einem flachgehenden Boot anlegen und Leute ein/ausladen..... Dürfte da so +/- 80cm tief sein. Gruß, Norbert
__________________
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die Idee "hinten raus" am Wannsee (also kurz vor der Straßenbrücke / Durchfahrt zum kleinen Wannsee) zu liegen, fiel mir auch schon ein (als Tipp). Dann kann man kurz raus aus dem Großen Wannsee zum Übernachten, wie schon gepostet, und liegt dort garantiert ruhiger (bzgl. Schwell).
Wenn die kleinen Boote funktionierende Positionslichter haben, würde ich es mit einem zusätzlichen Handscheinwerfer/lampe schon wagen. zumindest wenn man vorher den Haupt"rückreise"strom meidet und etwas wartet (ca. 20 min). Ansonsten muss man im Dunkeln halt gut auf die Tonnen am Rand des Fahrwassers achten (und auf die Untiefe, ca. 1,1 m südlich von Schwanenwerder ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Kann man das von der Kladower Seite auch noch gut sehen?
Ich hab mir das heute mal angesehen, da kann man doch auch gut Ankern!? ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Insel Imchen nicht dazwischen ist, kann man das Feuerwerk noch gut sehen, auch wenn es weiter weg ist.
Ankern außerhalb (also süd-westlich) der Kladower Hafenbucht ist gut möglich, Rechtzeitig da sein sichert die besten Plätze. ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
das muss reichen. Oder ich muss mir eine Leiter mitnehmen, das ich über die Großen drüberschauen kann ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ein guten Blick hat man auch vom "Löwen"/ Seehase , der Bus fährt direkt vom S-Bahnhof Wannsee dorthin, öffentliche /kostenlose Parkplätze (ca. 100) in 50m Entfernung.
Einen Steg (frei zugänglich vom Ufer) gibt es auch, dort wird /wurde aber z.Zt umgebaut, ich geh morgen mal gucken und reiche ein paar aktuelle Bilder nach.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
@ Stephan
Fährst du mit Boot hin? Wir, Rene (Ski-Nautique) und ich, wollen da Ankern und Übernachten. Vieleicht sieht man sich ja doch mal auf ein Bierchen. ![]() @ Dirk Ich hoffe du bist nicht böse, weil ich mich in deinen Tröt eingemischt habe. Aber eigentlich ist ja alles zum Thema. ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#19
|
||||
|
||||
![]()
das Thema war doch nicht "Wer will sich exclusiv mit mir treffen"
![]() beim Seehasen hatte ich auch schon einmal angelegt, dachte nur, das die Wegbeschreibung zu kompliziert und die Parkplätze zu gering wären (aber das dürften überall um den See so sein.) Die großen Ausflugsdampfer sind sowieso im Weg, aber wenn die Reedereien das bezahlen, dann dürfen sie das auch. Das Höhenfeuerwerk wird man von überall gut sehen können, da ist größerer Abstand vielleicht gar nicht schlecht. Von den Fontänen in Wasserhöhe bekommt man dann aber etwas weniger mit. Wer von euch hat Funk an Bord? @ v-sprint: Bilder bitte nur an mich und öffentlich bahaupten dass dort kein platz ist dann parke ich mein Beiboot dort ![]()
__________________
Ich bin nicht käuflich, jedoch ist meine Meinung mietbar. Dirk |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Leider nicht, ohne Beleuchtung is man schlecht.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Abgesehen davon ist der kleine Außensteg (wo eh nur 2 mittelgroße Boote Platz haben) gerade bei dem zu erwartenden regen Bootsverkehr mit entsprechendem heftigen Schwell bei längsseitigem Anlegen nicht zu empfehlen, da dort einige vorstehende Stahlstützrohre ein sicheres Abfendern erschweren ![]() ![]() ![]() Gruß Fun_Sailor (eigentlich ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Naja, ich habe letztes Mal zwischen Schwanenwerder und Strandbad geankert und da war keiner weiter in der Nähe. Viel weiter weg würde ich aber wegen der Optik auch nicht ankern wollen. Falls jemand da vorbeikommt, ein Büchse (!) Bier ohne Pfand habe ich immer kalt
![]() BF-Wimpel ist draussen. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen den Feuerwerken am Freitag und Samstag? Ich wollte am Freitag da sein. Da die Familientermine ein zusteigen nur am Freitag abend zulassen.
Fender sind kein Problem ich benutze mein Boot für die Ausbildung und wenn mal nicht genügend dicke Fender draußenhängen haben sich ehemalige Schüler gemerkt das eigendlich nur ich (und andsere Schulen), Charterschiffe und Arschlöcher die Gummidinger draußen lassen dürfen ![]()
__________________
Ich bin nicht käuflich, jedoch ist meine Meinung mietbar. Dirk |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na das könnte doch eventuell klappen, hab zwar noch keinen BF-Wimpel, aber mich erkennt man an meinem vollen Haar- ![]() Wär schön mal jemand aus dem BF zu treffen. |
![]() |
|
|