![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Servus,Leute
Hab mich entschlossen ein neues Boot zu aufbauen.Nach längerem hin und her hab ich mich für ein Carolina skiff jvx 18 entschieden mit einem neuen Trailer und einem Mercury 80ps 4 takt motor. Jetzt wäre meine frage wo würdet ihr den tank reinmachen hab nähmlich am spiegel schon 181 kg hängen eventuell in den Stuerstand würde eigentlich ein 70liter tank reipassen oder doch lieber hinten am spiegel hab dann aber eher angst dass zu viel kilos am spiegel hängen und des boot dann wenn ich allein fahre erst spät ins gleiten kommt und zu viel kilo hinten sind....... Wäre echt gut von euch paar infos zu erhalten... Welche rutenhalte etc.... mach mir vorschläge..bin schon gespannt.... habe komplette mercury anzeigen: tank,drezahl... würde gerne wissen was für ein tankgeber ich benutzen kann wegen der ohm werte ? mfg tim |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Der einzige vernünftige Platz für den Tank ist unterm Steuerstand und Reservekanister nach vorn.
Rutenhalter im Angelgeschäft oder besser noch aus USA. Dietrich |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
"Boot aufbauen"? Das Boot scheint doch im bestem Zustand - oder meinst du "Boot ausrüsten"? Welchen Zweck soll die vermutlich geplante Ausrüstung haben? Gruß HansH |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hey,
boot ist nagelneu.Wird eigentlich fast nur fürs angeln benutzt.Noch sehr viel arbeit am boot steuerstand etc lampen und und und festmachen montieren... Hab ein einem 70liter tank gedacht denke mal der 80ps wird so 12-15liter schlucken bei vollgas in der stunde ? Nur des blöde ist ich weiß net wie ich des mit dem tankgeber machen soll .. wegen der ohm zahl und den 3 kabeln? mfg tim |
#5
|
|||
|
|||
![]()
HalloTim,
deinen geschätzen Vollastverbauch kannst du etwa verdoppeln. Auf Vollast nehmen die 4takter auch ganz gut was durch. Ich habe zwar persönlich keine Erfahrung mit genau dieser Maschine, aber in der Skipper war mal ein Test mit einer Galeon, da war der Motor montiert und es wurde ein Verbrauch von genau 30/l std. bei Vollast ertestet. 1000 Umdrehungen darunter sieht die Sache schon ganz anders aus. Wo willst du das Boot einsetzen und z welcher Angelart? Gruß HansH Geändert von HansH (16.10.2011 um 15:19 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
fische schon seit einigen jahren auf wels ...
hab davor schon 2 boote gehabt aber halt nichts gescheites... Meiste zeit bin ich aufm rhein,neckar und po unterwegs.. nächstes jahr bestimmt auch mal in frankreich::: mfg tim |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar,
sowas hatt ich mir schon gedacht. Ist ja auch nicht unbedingt ein Meeresboot. Da du sicher stabile Rutenhalter benötigst, sieh dich mal nach "Scotty Strikern" um. Die sind sehr ordentlich und man kann sie von den jeweiligen Unterteilen abnehmen. Die wiederderum gibt es als versenkbare Bordwandmontage und als Relingsmontage. Gute Bootsangelsachen findest du bei den Spezialgeschäften für Trollingangeln. Es gibt hier oben im Norden auch ein paar sehr gute Leute, die das alles in Niro auf Maß fertigen. Gruß und Petri HansH |
![]() |
|
|