![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
um mein Boot nachzutanken suche ich jetzt entsprechend große Kanister und habe in meiner Firma 3 x 35 Liter Kanister aus Kunststoff entdeckt. Ursprünglich war da Scheibenreiniger und Frostschutzmittel drin. Kann man diese Kanister mit Benzin füllen oder lösen die sich auf? ![]() Es geht nicht um Reservekanister, die im Boot mitgeführt werden sollen!!! Ich möchte nur gelegentlich Nachtanken und Benzin von der günstigeren Strassentanke mitnehmen... Danke für Infos Gruss Volker |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bossi,
kann man so schlecht sagen, am besten mit ein paar Liter Sprit einen Versuch machen, wenn die Kanister das nicht abkönnen sieht man das sicher schon nach ein paar Tagen oder Wochen, aber riskant ist es schon.
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bossi,
klar nein, die Benzinkanister haben eine Mindestwandstärke und sind zur Wiederverwertung vorgesehen. Gute Ausführungen sind mehrschichtig und mit Sperrschichten gegen Diffusion versehen. Bei Industrieverpackungen ist vornehmlich der Preis und Dichtigkeit im Vordergrund. Beide sind aus PE, nie Mehrschicht. Die sind VIEL dünner und damit diffundiert der Sprit aus, vor allem bei höheren Temperaturen. Falls du daran denkst, die Kanister nur einmal zum Transport und für kurze Zeit zu benutzen, sollte es daher gehen, wenn beim Transport eine gute Belüftung sichergestellt ist. In geschlossenen Räumen ( Kofferraum , Innenraum ) aber niemals! Frank |
#4
|
||||
|
||||
![]()
moin
ganz einfach gesagt: sowas ist verboten. treibstoff (hier benzin) darf nur in dafür zugelassene behälter gefüllt werden. zugelassene reservekanister haben ein prüfzeichen. und nur solche dürfen verwendet werden. mal abgesehen davon, dass 35 liter schon reichlich schwer sind, du willst doch nicht 3x35 liter in unzugelassenen behältern im auto transportieren, wenn irgendwas passiert - feuer, explosion - dann haste vor gericht keine guten karten mehr. suche mal im forum nach beispielsweise " kanister AND gesetz* " das kanisterproblem wurde vor einigen monaten ausfühlich diskutiert. le loup |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mag zwar strenggenommen verboten sein, aber Du bist nicht der Einzige, der sich mit soetwas behilft.
Auch löst Benzin "normalen" Kunststoff nicht auf. Gruß David. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Das ist Gang und gebe. Ich tanke genauso. Sprit holen (3 x 25l) mit Kanistern die bei Milan in der Garage stehen, nachtanken und gut ist. Nebenbei stelle ich mir die Kanister in den Kofferraum. Als Reserve am Boot habe ich natürlich geprüfte Kanister... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bei dieser Eingabe lande ich bei meinem eigenen Artikel...... ![]() Man darf vieles nicht, aber wenn man kann... ![]() Alternative: Wo gibt es günstige 30-35 Liter Kanister? Ich will mich nicht mit 15 oder 20 Liter Kanistern abschleppen! Gruss Bossi |
#8
|
||||
|
||||
![]()
moin
die suche nach " kanister AND auto " bringt mehr treffer beim suchen muss man phantasie entwickeln. " kanister AND gefahr " ist auch gut. vieles zum thema findest du hier: http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...0auto&start=30 le loup |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
@Bossi In großen Werkstätten gibts welche- die haben Scheibenreiniger und Kühlflüssigkeit drinnen. Auch in Kantinen von großen Betrieben sollten welche zu finden sein- von Essig und so... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hi Andi, das ist soweit klar - genau die habe ich ja schon. Ich wollte mich jetzt nur mal nach der legitimen Variante erkundigen! Gruss Bossi |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Volker,
wenn du eine Chaparral mit Volvo Motoren fahren würdest, würden dir 2 x 5 ltr. Kanister reichen. ![]() ![]() Aber was du vorhast, ich könnte dir direkt 3 Personen nennen, die das auch so handhaben ( mit solchen " Kanister " ), noch Leben und Boot fahren. ![]() IMHO, solange du das nicht in der Bildzeitung veröffentlichst, deine Sache. Ich habe meine Kanister ( ca. 24 ltr. ***) von Gründl. ![]() Gruß UWE ***= die ich immer verleihe, weil ich nicht so viel Sprit benötige ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Na Uwe, hast Du auch mich in Deiner Rechnung drin
![]() Ich habe Salz-, Schwefelsäure- und Laugenkanister genommen ![]() Axel |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
du hast doch auch die SPARSAMEN drin ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Insbesondere dieses Jahr
![]() ![]() Axel |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich hab mir ne Crownline gekauft um nicht NUR in Verdrängerfahrt, sondern auch mal etwas schneller, in Gleitfahrt, die Ostsee zu durchqueren... ![]() Gruss Volker |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich sowas nicht geschrieben hätte,
würdest du doch davon ausgehen, dass ich krank bin ![]() ![]() Wollte dir keine Sorgen machen ![]() ![]() Besten Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Die allerbesten Grüße Volker |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ich denke daran die Kanisterschlepperei zu beenden. Mit Freunden (selber Liegeplatz) möcht ich einen kleinen Anhänger bauen (vielleicht kennt jemand diese Dinger mit dem die Bauern ihre Milch abliefern), mit einem 200 Liter Fass drauf. Dann noch eine Pumpe mit Zählwerk dran und gut is. Den Hänger könnte man dann leicht zu zweit den Steg rausschieben und die Böötchen betanken. Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Versuch es doch mal mit segeln, da brauchst du keine kanister.
Zitat:
__________________
Träume nicht dein Leben.....lebe deine Träume du kommst hier sowieso nicht lebend raus ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hi mein Freund!
Zu deinem Sprüchlein-etwas verändert: Träume nicht vom Wind-starte die Motore! ![]() ![]() ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss Volker |
#22
|
||||
|
||||
![]()
An alle Segler!
Bitte nicht angegriffen fühlen- das betrifft nur "otto". Aber vielleicht segle ich ja mit Volker die Spassregatta in Kroatien mit (sofern mein Törnplan das zuläßt). @Otto: Wenn du nichts konstruktives beitragen kannst, laß es lieber sein- oder setzte einfach entsprechende Schmeilies- dann empfinde ich das als Späßchen, O.K? Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Zurück zum Thema:
vorsicht mit nicht geeigneten Kanistern, insbesondere bei Benzin kann das ein Himmelfahrtskommando (hat nichts mit dem Feiertag zu tun) werden. Durch statische Aufladung beim Füllen und/oder durch "Schaukeln" und Entladung im ungünstigen Moment steht man auf einmal in Flammen! ![]() Zugelassenen Behältnisse sind normalerweise statisch nicht, oder so wenig, aufladbar, daß damit so was nicht passieren kann. ![]()
__________________
Gruß Manfred |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
life ist zu schief for sailing ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andi,
Zitat:
![]() Gruß Günter |
![]() |
|
|