![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() ich hab gestern bei strahlendem Sonnenschein meine letzte kleine Runde für dieses Jahr gedreht. Auf der Havel von Havelberg bis zur Schleuse Garz, zurück nach Quitzöbel und wieder nach Havelberg. Nächstes Jahr möchte ich mit der Familie eine grössere Tour auf der Havel machen. (ca eine Woche). Nun meine Frage. Wo sollte ich starten, wenn ich nach einer Woche wieder in Havelberg ankommen will. Wer kann mir Tip´s für Unternehmungen mit den Kiddy´s geben. (4 und 7 Jahre) Und ganz wichtig. Gibt es ein Buch mit Gewässerkarten für diesen Bereich. Am besten mit Telefonnummern von Schleusen und mit Marina´s und Campingplätzen. Weil mit 4 Personen auf nem 5m Halbkajütboot geht zwar mal zur Not, aber nicht ständig. Ich weiss doch, daß ihr mir da helfen könnt. ![]()
__________________
es grüßt der René...... ![]() ![]() ![]()
|
#2
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Havel hoch Richtung Brandenburg, da kurzer Abstecher in die Stadt, Havelkanal zur Elbe, entweder nach Magdeburg oder gleich nach Tangermünde, weiter zurück nach Havelberg. Zitat:
Hier ist noch ein bischen Lesestoff für Marinas usw http://www.boote-forum.de/showthread...=tangerm%FCnde
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Rene,
schau Dir das mal an.... http://www.rbb-online.de/kessler/vid...floss_auf.html Glück Auf! Gunar
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, erstmal Danke an Euch
![]() Eine Rundtour wollte ich eigentlich nicht machen. Ich will das Boot irgendwo z.b. in Spandau oder Potsdam zu Wasser lassen, dann jeden Tag ein paar Stunden fahren mit ca 10-12 kmh, und ca. 17 / 18 Uhr irgendwo (am besten Campingplatz) anlegen. Natürlich auch was Unternehmen. Und nach einer Woche in Havelberg ankommen. Hab mir erstmal Gewässerkarten bestellt. Und Gunar. Ja der Kessler ist top. Hab auch das mit dem Esel und das mit dem Kanu auf der Spree gesehen. ![]()
__________________
es grüßt der René...... ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rene,
Ich würde in Lychen Sarten das reicht für eine woche.
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rene,
warum keine Rundtour ? Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rian ,
also ich denke, wenn ich in Lychen starte Richtung Süden-Berlin-Potsdam-Ketzin-Brandenburg-Rathenow-Havelberg, dann ist das aber eine Tour für eine Woche. Meinst Du das ist gut in einer Woche zu schaffen? (Bisschen Pause möcht ich auch noch haben) ![]() ![]()
__________________
es grüßt der René...... ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hey Torsten,
eigentlich spricht nicht allzuviel gegen eine Rundtour, außer vielleicht, dass ich nur ein kleines Böötchen hab, und ich damit nicht unbedingt auf der Elbe schippern möchte. Hab wenig Erfahrung auf Flüssen, bin sonst nur auf Plauer See/ Fleesensee/ Kölpinsee etc. unterwegs.
__________________
es grüßt der René...... ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo René,
ich bin 2008 havelabwärts gefahren. Vom 10.7 - 17.7. von Potsdam bis Havelberg. Allerdings nicht mit einem Motorboot, sondern mit Paddelboot. Aber auch jede Nacht mit Zelt. Landschaftlich schön, eher einsam. Spass für deine Kleinen - mußt Du dir selbst ausdenken, auf der Strecke gab es nicht viel Abwechslung (Insider wissen da vielleicht mehr). Viel Spass bei der Vorbereitung Udo
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
(oder 10 km/h) fahren darf, dann wird das eine Gewalttour mit 8-10h Fahrt (incl. Schleusenwartezeiten) Mit kleinen Piraten an Bord würd ich höchstens 5-6h mit Spielunterbrechungen einplanen. Außerdem will man ja auch mal das Land erkunden. Ich würd Berlin Potsdamm als Ausgangspunkt wählen. Du bist im Urlaub und nicht auf der Flucht. Wenn du die Elbe noch nicht gefahren bist, fehlt dir richtig was ![]() Diese Eindrücke mit den vielen weißen Stränden zum Baden, spielen für die Kids vergisst man nicht so schnell. ....und so viel anders ist das Fahren auf der Elbe auch nicht.
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Danke Klaus,
so in etwa hab ich mir das auch gedacht. ![]() Vielleicht überleg ich mir das mit der Rundtour ja noch. Werde erstmal im Mai oder so eine kleine Runde alleine auf der Elbe drehen(Havelberg rein - Dömitz raus) mal sehen wie das so ist. Danach kann ich ja immer noch entscheiden. ![]()
__________________
es grüßt der René...... ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die Elbe bei Havelberg ist (bei normalem Wasserstand) auch mit kleinem Motor kein Problem. Wenig Schiffsverkehr und wenn man auf die Bunen aufpast kein Ding. Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Moin;
hmm ja OK kinder hab ich vergessen^^dann würde ich auch sagen Potsdam. mfg Andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________ |
#16
|
||||
|
||||
![]()
hi
ich habe heuer im september eine tour von ketzin nach fürstenberg gemacht und dabei eine abstecher nach berlin und lychen gemacht.aber achtung geschwindigkeit und parkplätze einhalten und nur gelb markierte befestigungen verwenden. hatte ein bussgeld nach hause nachgeschickt bekommen .. hab ich total kleinlich gefunden... aber so ist es halt.grüße vom traunsee
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank an alle, für die Tip´s und Hinweise.
Hab ja noch ein Wenig Zeit für die Planung. Aber man kann ja nie früh genug anfangen. Ich denke, dass ich jetzt doch die Rundtour machen werde. Dank Eurer aufmunternden Worte. Ausserdem ist es einfacher mit slippen. Havelberg rein - Rundtour - Havelberg wieder raus. ![]() ![]() Achso , wenn einer noch mehr loswerden will , worauf man eventuell achten sollte , dann immer raus mit der Sprache. ![]() Viva la ![]()
__________________
es grüßt der René...... ![]() ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo René
Was auch sehr schön und empfehlenswert ist, wären die Ruppiner Gewässer: Als "Basislager" bietet sich Neuruppin an, wo Du beim MC Neuruppin kranen/slippen, als auch prima übernachten kannst. Auch Einkauf und ordentliche Restaurants sind, wenn mal die Kombüse kalt bleibt, fußläufig zu erreichen. Weitere Infos auch gerne als PN. Gruß aus Falkensee, Christian vom Zeeleeuw ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ja , danke ich weiss
aber die sind ein anders mal an der Reihe. Sonst wird es zeitlich sehr knapp. Mal schaun vielleicht mach ich mal einen Tagestrip nach Neuruppin. Ist ja dichte bei. Hab ja noch das Schlauchi. Für sowas ist das nämlich gedacht. ![]()
__________________
es grüßt der René...... ![]() ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
aha, das schlauchi als beiboot. tolle idee
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Komme auch aus der Ecke, nur auf der anderen Seite der Elbe (Werben, Wendemark), weiß nicht, ob dir das was sagt.
Und ich war hier schon mit einem 2,3 m Schlauchboot mit 2,5 PS auf der Elbe, das sollte also nicht das Problem sein. MfG Lukas |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Investiere 5€ und lege Dir das Heft zu, Du wirst begeistert sein.
http://www.boote-forum.de/showthread...61#post2486161
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland Johannes & Sabine! ![]() In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen. Lasse den Passatwind in die Segel schießen. Erkunde. Träume. Entdecke. Mark Twain (1835 - 1910) Geändert von Jo-sch (29.12.2011 um 10:36 Uhr)
|
![]() |
|
|