![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich habe seit dieser Saison eine Reinell mit einem Volvo Penta 6Zylinder. Der Motor lief die letzten male ohne Probleme. Nur mit dem anspringen hatte er es manchmal nicht so. Aber das,denke ich mal, liegt daran,dass erstmal der Sprit von vorne nach hinten gefördert werden muss. Heute nun eine richtige Ausfahrt gestartet.. Auf dem Rückweg fing der Motor aufeinmal an zuruckeln. Als ob ein Zylinder fehlt. Gleitfahrt kam auch nicht mehr wirklich. Nur nach ca 1 min Vollgas kam es dann irgendwann und der Motor lief auch wieder richtig. normale Verdrängerfahrt ging nicht wirklich weil der Motor da immer kurz vorm ausgehen war. Nachdem der Motor aus war sprang er nur mit Vollgas wieder an... sowie er unter 2500/min kam oder ich einen Gang einlegen wollte ging er aus... Es ging nur ruckartig voran. War besonders gut beim anlegen. Desweiteren war es so,als ich Vollgas geben wollte,machte es erst den Anschein als ob der Motor ausgehen wollte und dann irgenwann kam er.. Nun die Frage an die Experten... woran könnte das liegen??? Meine Vermutung.. -Zündkerzen -Verteiler -Spritfilter.. Zum Sprit muss ich eins sagen. Der Motor besitzt eine mechanische Pumpe. Ein kleiner Filter sitzt zwischen Pumpe und den Vergasern und eine Patrone vorne direkt hinter dem tank. Als ich heute mal in den Motorraum geschaut habe,fiel mir aus das ganz kleine Luftblasen in den kleinen durchsichtigen Filter gespült werden. ist das normal??? In Drei Wochen möchte ich mit dem Boot an die Osttsee und da kann ich sowas nicht gebrauchen ![]() Gruss Flo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich tippe mal auf die Benzinpumpe, da diese doch recht alt ist.
Dafür hast du ja Ersatz vor Ort, tausche die mal aus. Überprüfe auch die Spritleitungen, die Luftblasen deuten auf angesaugte Luft hin.
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Okay... dann werde ich die mal austauschen... Ich wollte an sich auch mal die Kerzen tauschen,Verteilerkappe suabermachen bzw tauschen... Einen Spritfilter hattest du mir doch mit gegeben oder?? die Leitungen laufen ja hi9nter der neuen Verkleidung :-( Aber ich denke mal das kriege ich hin... dann müsste ja irgendwo eine Undichtigkeit sein und es müsste nach Sprit riechen.... Das tut es eigentlich nicht..
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
es kann auch sein das in einem Vergaser der Schwimmer nicht richtig zu macht und reichlich Sprit nachläuft. Schau mal die Kerzen an, ob da eine naß ist.
__________________
Gruß Matthias
![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich wollte an sich, wie gesagt, eh mal ne komplette Inspektion durch führen...
Was mich stutzig macht ist,wenn ich von halb auf Vollgas gehe, dass der Motor erst fast ausgeht und dann gaaaanz langsam hoch dreht.. Aber sich ziemlich schüttelt. Bei langsamer Fahrt sprich um die 2500/min rüttelt der Motor ordentlich im Boot. Wenn er mal aus ist springt er nur mit ziemlich Vollgas an.... Aber dann sofort... |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Beschleunigen von Halb- auf Vollgas und das damit verbundene fast Absterben des Motors spricht dafür, daß die Beschleunigerpumpe im Vergasr nix bringt. Evtl. sind da auch die Kanäle verstopft oder die Membran defekt. Ich würde mir die Vergaser unter die Lupe nehmen. Gruß Arno
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Okay... Ich denke dafür muss ich das Boot weg bringen... Ich habe zwar KFZ Mechaniker gelernt aber von Vergasern nicht die geringste Ahnung muss ich gestehen.....
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Du bist Mechaniker und baust einen VR6 in deinen Golf ein und bekommst mit der Hilfe deines Reperaturhandbuches die Vergaser nicht auseinander ? Dürfte in den Unterlagen doch alles beschrieben sein und so schwer ist das mit den Vergasern nicht. Nur die Einstellung darfst davon nicht verändern, also alles am Gestänge gut markieren.
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Der VR6 war ja weites gehend Plug and play
![]() Ich werde mir das ganze morgen mal anschauen. Ich denke mal so schwer ist das ganze nicht... Das Rep Buch ist echt gut. Meint ihr denn es sind die Vergaser? Gruss |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bevor du irgenwas großartig auseinander baust, schau dir mal die Zündkerzen an, ob da irgendeine naß ist. Dann kann man das Ganze schon einmal auf den Vergaser eingrenzen. Dann durch Pumpen an der Benzinpumpe feststellen ob da Sprit nachläuft obwohl die Kammer voll ist. Du kannst auch von oben in die Schwimmerkammer, durch ein kleines Loch schauen und dann den Schwimmer mit einem kleinen Schraubenzieher nach unten drücken. Wenn dann Sprit läuft, weist du schon einmal das datt Dingen in Ordnung ist.
An der Bezinpumpe ist auch noch ein kleiner Filter, den kann man auch noch einmal kontrollieren. Du kannst auch die Kerzen raus nehmen, die Zündspule abklemmen und dann schauen ob die Pumpe genügend Sprit in die Schwimmerkammern pumpt. Es gibt da noch einen Punkt, da du von Rumpeln sprichst. Vorne ist im großen Benzinfilter ein Wasserabscheider. Bau den Filter ab und kipp ihn aus, vielleicht ist der voll und es ist ein wenig Wasser mit in die Schwimmerkammern gekommen. Könnte auch der Grund für das rumpeln sein.
__________________
Gruß Matthias
![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
An den Wasserabscheider habe ich noch gar nicht gedacht... Ich bin am Donnerstag,ca 2std bevor das ruckeln anfing, ein paar ziemlich tief eingetaucht... so das die Tankentlüftung vorne kurz ins Wasser kam...
könnte das auch der Grund sein?? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte immer ein wenig Wasser im Wasserabscheider, zum Saisonende war da immer so ein kleines Schnapsglas voll Wasser drinnen. Der Entlüftungsschlauch liegt auf dem Tank, den habe ich an der Decke fest gemacht, vielleicht ist der runter gefallen und dadurch Wasser in den Tank gekommen. ein wenig hast du durch Kondensation immer, deswegen Tank möglichst immer voll!!
Wenn du den Filter vorne nicht gewechselt hast, dann nimm den Raus und schau da zu erst, wenn da Wasser drinnen ist, die Kerzen raus, bischen ÖL oder Balistol in die Zylinder träufeln und durchdrehen lassen. Dann die Schiwmmerkammer aufmachen, geht ohne Probleme. Wenn da Wasser in den Kammern ist, siehst das gleich. Den Mist raus und schön sauber machen. Prüf das mal und dann kann man weiter sehen.
__________________
Gruß Matthias
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=Bootsanfänger Flo;2255890
..... Als ich heute mal in den Motorraum geschaut habe,fiel mir aus das ganz kleine Luftblasen in den kleinen durchsichtigen Filter gespült werden. ist das normal??? ..... Gruss Flo[/QUOTE] Sind die Luftblasen wirklich Lufblasen, oder vielleicht Wassertropfen? Wenn die ein paar 100ml in ein Glas pumpst, kannst Du das schnell feststellen. In der Tat spricht nämlich vieles für WSasser im Sprit. Gruß Götz |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Und wie ist es um den Patienten bestimmt?
__________________
Gruß Matthias
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
@Flo
Den Filter hattest ja gewechselt, wie ich dir geraten habe, oder ![]()
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte letzte Woche ein ähnliches Problem.
Das Boot lief 2 - 3 Stunden tadellos, bei recht zügiger Fahrt. Dann Richtung Hafen nur 5 km/h erlaubt, also runter vom Gas. Der Motor fing zu rütteln an, so als ob ein Zylinder fehlt, beim Gas geben würgte er ab. Mit ordentlich Standgas sprang er sofort wieder an, aber brachte im Vorwärtsgang keine Leistung. Habe mich dann doch noch mit ruckelnder Maschine in den Hafen retten können. Sofort Motor auf alles Mögliche gecheckt und nix gefunden. Die Erleuchtung kam als ich den Tankdeckel mit zischendem Geräusch öffnete. Kleine Dinge haben oft große Wirkung. Durch fehlende Tankbelüftung hat der Motor nicht mehr genug Sprit bekommen. Viele Grüße Ronald
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Die Tankbelüftung dürfte hier allerdings nicht das Problem sein, diese ist recht gut verbaut.
Entweder liegt es wohl am Wasser, da der Filter neu muss/musste oder eventuell an den anderen Fehlerpunkten.
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Also ich habe das Boot zu einem Kumpel gebracht der sich gut mit Vergasern auskennt. Die Filter habe ich noch nicht getauscht... wollte ich aber definitiv demnächst machen... auf jeden Fall noch vor meiner Zelttour am 24.6. Da wollte ich mit ein paa Jungs zur Ostsee und meine Tube mal ausprobieren....
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Der MUSS auf jeden Fall neu, das sagte ich ja im Frühjahr.
Das Boot war letztes Jahr ein Wasserlieger und hat bestimmt etwas Wasser im Sprit. Also wechsel mal zuerst den Filter, bevor du weiteres zerlegst.
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Okay... dann werde ich den mal besorgen... vill ist das Problem ja dann gelöst....
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]()
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Da gebe ich dir voll und ganz recht. Ab nächster Woche habe ich wieder Zeit... Diese Woche war ich von morgens bis abends unterwegs... Da hatte ich keine Lust...
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wenn da Wasser im Filter ist, würde ich eine Flasche Quicksilver Dri-Fuel in den Tank kippen. Dann mach von den Vergasern den oberen Deckel ab, das sind pro Vergaser 4 Schräubchen, dann siehst du auch ob da Wasser in den Schwimmerkammern ist.
!!! WICHTIG setz die Schrauben von den Vergasern mit Loctite ein !!!
__________________
Gruß Matthias
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es schon etwas neues von der Front?
__________________
Gruß Matthias
![]() |
![]() |
|
|