![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
@ all Propellerspezies , Ein Bekannter von mir hat eine Maxum 2800 und fährt auf dem Dampfer einen Bravo 2 .
Da er nur Wasser wandert und im Sommer von Plau nach Potsdam möchte bat er mich folgende Frage zu stellen : Macht es Sinn den längsten Bravo 2 Prop zu montieren? Zur Zeit fährt er einen 18 -1/4 x 19 .Bei 1500 1/min macht er damit 11 km/h ,ausgedreht 60km/h. Wie schnell fährt er dann mit einem 17-1/2x 25 ? Dazu ist die Übersetzung nicht bekannt,es müsste 2,2 oder 2,0 :1 sein. Meine Meinung ist das das Boot schon bei Leerlaufdrehzahl viel zu schnell für Kanalfahrt wird und Schleusenmanöver ,sowie Anlegen nur durch ständiges Ein-u. Auskuppeln möglich ist! Ach ja,auf Gleiten will er ganz verzichten ,das muß jetzt einfach mal vernachlässigt werden ! |
#2
|
![]()
Es geht nicht um längsten oder kürzesten Prop.,er muss den optimalen Prop. fahren!
Er soll in Gleitfahrt ausdrehen,ob er Gleitfahrt machen will oder nicht! Am Optimalsten wäre bei seinem Boot ein B III weil dann hat er im Kanal das Gieren seines Bootes auch besser unter Kontrolle und beim Manövrieren hat er es auch noch Einfacher!! Wenn er mit dem längsten Prop. fährt ist das wie beim Auto mit angezogener Handbremse zu fahren! Er dreht nicht aus und brauch Sprit ohne Ende!!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem 25er wird der Motor sich bei Kanalfahrt "quälen".
Der Verbrauch könnte dann bei gleicher Geschwindigkeit trotz geringerer Drehzahl höher liegen und die Manöverierbarkeit wird schlechter. (meine Erfahrungen)
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde eauch keinen 25er montieren.
Balu hat es schon gut beschrieben. Gegen das gieren würd ich mir einen Course keeper montieren. (hatte ic hdfrüher auch und bringt grad bei Kanalfahrten sehr viel.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Von Gieren habe ich garnichts geschrieben !! Es muß doch über ein Formel errechnet werden können??Die Theorie ist ja bekannt,nur mal eben einen Prop zum Testen kaufen ist doch zu teuer..
|
#6
|
||||
![]()
den 25'er halte ich auch für etwas zuviel. Ich hatte an meiner Bayliner zum Wasserwandern einen Propeller mit 3" mehr Steigung gefahren. Damit kam ich dann noch gequält ins Gleiten. Bei Kanalfahren hat sich die Motordrehzahl deutlich höhrbar gesenkt. Ich bin der Meinung dadurch weniger Sprit verbraucht zu haben. Begründet habe ich mir das durch die bessere Ausnutzung des großen Drehmoment des V8. Funktionieren kann das aber auch nur bei Nichtüberschreitung der Rumpfgeschwindigkeit, weil er sich sonst halt quälen würde. Die 3 Zoll mehr haben mich beim Anlegen nicht gestört was auf jeden Fall ein Vorteil ist, ist der reduzierte Geräuschpegel.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und daher schwer zu kalkulieren, wie er sich mit größerem Prop verhält. Mit dem 19er liegt er bei Deinen Angaben schon bei etwa 50%. (Theorie knapp 22km/h zu 11km/h). Mit dem 25er wird dann die Drehzahl auf etwa 1100U/min? zurück gehen. ME wird dann der Verbrauch steigen und dem Motor tut man nichts gutes.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
![]() |
|
|