![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute ich habe letzte Woche mal den Unterwasserteil meines Mercury 402 demontiert um den Impeller zu wechseln...hat alles prima geklappt
![]() Nur jetzt liegt der Zusammenbau an und ich habe da ein paar Fragen.. 1.Muss ich an der Stelle wo der Unterwasserteil an dem schaft anliegt in irgendeiner weise ne Dichtung zwischen machen?? 2.Der Getriebestrang muss gefettet werden richtig ??? und wenn ja mit normalen Schmierfett??Oder welches verwendet ihr ??? 3.Ganz hinten also von Propellerseite gesehen hinter dem Getriebestrang ist noch so ein kleiner Vierkant ca. 40mm lang Wofür ist der?? Den kann man ca. um 120Grad drehen.... 4.Wo kann ich kontollieren ob noch genug Getriebe-Öl vorhanden ist ??? So ich denke das wäre es erst einmal ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen ![]() DANKE ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kann mir denn keiner helfen ???
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
1) nicht erforderlich 2) viel hilft viel, vor allem bei der nächsten Wartung. Auch alle Schrauben, Verbindungen fetten, seewsserbeständiges ist gut. 3) k.A. - bitte Foto 4) an der oberen Getriebeölschraube Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist der Vierkant ne Führung (schau mal nach und stell hier Bilder ein)
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke für eure Antworten
![]() Hier mal ein Paar bilder ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich meine ganz Rechts den Vierkant und auf dem bild in der mitte ist die dafür vorgesehene Aufnahme zu sehen
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kai,
zu 4. Mein Boot hat zwar ein Volvo Duoprop-Antrieb (DPE), aber das Getriebeöl wechsele ich jährlich. Denn nur so kann man feststellen, ob der UW-Teil Wassereinbruch hat. Auch wenn das Öl einige Euronen kostet, ein neuer Antrieb ist deutlich teurer und ich muß mich jederzeit auf die Maschine verlassen können.
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
zu 3.
Beim Volvo DPE liegt die Umschaltung im Getriebekopf oberhalb des UW-Teils, ist das beim Mercury evtl. die Schaltstange für die Umschaltung ![]() Du hast Dir hoffentlich die Stellung nach der Demontage des UW-Teils gemerkt ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja das kann es sein ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Meinst du mit Umschaltung die Schaltung V-N-R ???
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
zu 1. nicht notwendig zu 2. Da du jährlich den Impeller kontrollieren solltest, somit das Unterwasserteil abbaust kannst du jährlich mit Bootsfett etwas einfetten. !!!Nimm spezielles Bootsfett wegen der event. ungewollten Zusätze in anderen Fetten!!! zu 3. Die Stellung würde ich auf Neutral stellen am Motor (bzw.Fernschaltung oder Pinne). Dann am Unterwasserteil auf die Mittelstellung von den 120 Grad drehen (Neutralstellung), 60 Grad rechts drehen - Vorwärtsgang / 60 Grad links drehen - Rückwärtsgang. Eventuell auch anders herum, aber das kannst du selbst testen wenn du den Gang einlegst und an der Motorantriebswelle drehst. zu 4. Getriebeöl kannst du nur durch neues befüllen kontrollieren, altes Geriebeöl herauslaufen lassen. Danach Getriebeölpumpe (Handpumpe ca.15 Euro) unten anschließen am Unterwassertiel, mit der Handpumpe das Getriebeöl von unten befüllen bis an der oberen Öffnung am Unterwasserteil das Geriebeöl wieder austritt. !!!Wichtig Geriebeöl von unten befüllen damit die Luft oben austritt und nicht eingeschlossen wird!!! Ich hoffe dir geholfen zu haben Gruß Markus
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ja Geholfen hast du mir sehr
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kai
Normalerweise verändert sich der Getriebeölstand deshalb nicht, aber Du solltest wissen wie oder wer es hat es gemacht hat. (richtig gemacht) Ach ja ich hab mal gelesen man sollte Getriebeöl nicht mischen. Also wenn du nicht weißt was für Öl drin ist, kannst du nicht einfach mit der gleichen Marke auffüllen. Beispiel: 2 L.Getriebeöl für Z - Antriebe von Mercruiser Alpha mit Pumpe kosten 25 Euro Hypoid API GL - 5 synthetisches Getriebeöl bei ebay oder eventuell ein Getriebeschaden ![]() ![]() ![]() Ich hab es immer jährlich getauscht um zu sehen wie es aussieht (Metallspäne, Wasser usw.) Schäden sind so rechtzeitig zu erkennen und event. vor dem Einsatz zu beheben. ![]() Ich will im Urlaub Bootfahren und nicht Schrauben ![]() ![]() ![]() Und ein besseres Gefühl gibts einem auch, wenn du keinen Hilfsmotor hast. Gruß Markus |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ok danke erst einmal
![]() Du hast natürlich ![]() Ich schau morgen mal nach ![]() Aber ich kann das mit dem Getriebeöl auch noch machen wenn ich den Unterwasserteil wieder angebaut habe ??Oder muss das im demontierten Zustand passieren?? Mfg
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kai
Wichtig ist das UWT sollte senkrecht stehen ob am Motor montiert oder demontiert ist eigentlich egal. Ich persönlich würde das Öl tauschen wenn das UWT montiert am Motor ist. Motor senkrecht in normale Position bringen Ölauffangwanne 1-2 Liter unter die Finne stellen und die untere Ölablasschraube entfernen, danach die obere. Wenn es warm ist fließt das Öl besser herraus! Aber du hast ja noch Zeit bis zum nächsten Einsatz, denke du lässt einfach 1-2 Tage das alte Öl herraus laufen. Dann Handpumpe unten anschließen (ich schätze du brauchst ca. 1 Liter event. etwas mehr) pumpen ![]() ![]() ![]() ![]() Dann stimmt der Öllevel... ![]() Ach ja, in dem Beispiel: das Getriebeöl ist für einen Z-Antriebe von Mercruiser, weiß leider nicht ob dieses für Außenborder geeignet ist. Gruß Markus
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
OK danke für deine Hilfe
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Markus!
Was ist denn das für ein Getrieböl. Ist das vergleibar mit dem Orginal Getriebeöl von Mercruiser! Das ist von Mercruiser kostet ja dann ein vielfaches. Vielen Dank und Ganz Liebe Grüsse Julia Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe gerade mal Dies hier gefunden ist mit Pumpe
![]() http://www.ebay.de/itm/Getriebeol-Me...#ht_4536wt_952 (PaidLink)
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ich meine die Umschaltung von Vorwärts-Neutral-Rückwärts
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich stell nur nochmal den Link rein falls noch jemand Getriebeöl braucht http://www.ebay.de/itm/2-L-Getriebeo...item231abf9387 (PaidLink) oder das welches ich bestellt habe (Heute geliefert) Sorry kostete nur 52,88 Euro http://www.ebay.de/itm/Z-Antriebe-Me...item231abf8f0d (PaidLink) alternativ Shopübersicht die Bilder und Kanister sind gleich nur in den Preisen sind gewaltige Unterschiede!!! http://stores.ebay.de/marineshoponli...=p4634.c0.m322 (PaidLink) Ich denke der Inhalt ist immer der gleiche, ![]() ![]() Bei den heute gelieferten 8 Litern steht auf den Kanistern: Z-Antriebe & Außenborder Hypoid API GL - 5 synthetisches Getriebeöl Replace: Mercury Hi-Performance Blend Johnson/Evinrude Ultra-HPF Blend Honda/Suzuki/Nissan/Yamaha/Volvo Penta Lub-Gearl-11-00 Deckt normalerweise alles ab oder??? Gruß Markus |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hört sich gut an
![]() ![]() ![]() ![]() Hat evtl. jemand Bilder von den Öl Einlass bzw Auslassschrauben?? ich meine beim auseinander bauen neulich nur eine gesehen zu haben;) Danke an Alle ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo k.broekstra,
die Getriebeölschrauben kann man gar nicht übersehen, eine ist ziemlich oben und eine unten an der Finne
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ok danke
![]() Ich guck morgen mal nach ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#24
|
||||
|
||||
![]()
So ich habe am Samstag dann mal den Impeller gewechselt,hat eigentlich alles gut geklappt denke ich
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Montage des Uwt hast du so vorgenommen wie ich oben zu 3. beschrieben hab? Dann bist du bereits in Neutralstellung (Montage des Uwt an Motor beides in Neutralstellung) , ansonsten steht event. das Uwt im Rückwärtsgang und der Motor im Vorwärtsgang. Das solltes du nochmal Prüfen!!! Wenn das alles passte---> Eventuell mehrmals am Propeller drehen und nochmal schalten versuchen da hakte es bei meinem alten Volvo auch manchmal!! Unter zwang würde ich es nicht montieren wenn 1 cm fehlt eventuell hängts an der Wasserpumpenverbindung zum Motor hoch. Ich hatte eine Gummimuffe an der Wasserpumpe und ein Rohr hoch zum Motor. !!!Alle Verbindungen gut fetten mit Bootsfett (Getriebewelle , Schaltwelle, Verbindungen der Wasserpmpe Gummi) (ich hoffe du hast den Impeller auch etwas eingefettet ![]() ![]() Gruß Markus
|
![]() |
|
|