boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2012, 22:38
Ixam Ixam ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.11.2011
Beiträge: 63
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard neuer Drehzahlmesser, angezeigte Leerlaufdrehzahl korrekt? (Video)

Hallo und Servus alle Zusammen,

nachdem der bei unserem Motor (Johnson J60ELCRE, BJ 1984) "mitgelieferte" Drehzahlmesser leider nicht funktioniert hat haben wir uns jetzt hier im Forum einen neuen Drehzahlmesser gekauft.

Heute habe ich den neuen Drehzahlmesser angeschlossen - prinzipiell funktioniert dieser einwandfrei. Dabei wird mir im Leerlauf eine Drehzahl von ca. 1000 Umdrehungen pro Minute angezeigt.
Kann das stimmen? Leider habe ich keinen Referenzwert. Extra so einen Infrarot-Drehzahlmesser kaufen möchte ich jetzt auch nicht - daher frage ich hier nach, ob die angezeigte Drehzahl stimmen kann. Vielleicht hat jemand Erfahrungswerte, etc.?
Bei dem Motor handelt es sich um einen 2-Zylinder 2-Takt-Motor.

Ich habe auch ein kurzes Video gemacht, dass ihr euch hier ansehen könnt (am Ende des Videos kann man das Polrad sowie den DZM sehen):
http://www.youtube.com/watch?v=QMw6ufO_9ec

Über eure Hilfe würde ich mich freuen.

Danke schonmal.

VG Max

Geändert von Ixam (27.03.2012 um 22:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2012, 22:55
Benutzerbild von DerStilleLeser
DerStilleLeser DerStilleLeser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: 30km südlich der RHS
Beiträge: 306
Boot: Ernst-Riß Spreestern
334 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hallo,

Dein DZM zeigt doch etwas unter 1000 an und das ist für einen Zweizylinder in Ordnung.

Grüße Stefan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.03.2012, 00:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Ixam,
auf wieviel Impulse ist den der Drehzahlmesser eingestellt ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.03.2012, 05:24
Ixam Ixam ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.11.2011
Beiträge: 63
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

danke für eure Antworten. Der Drehzahlmesser ist auf "6P" eingestellt.
Alles andere gibt ja auch relativ wenig Sinn - oder? Denn wenn ich z.B. auf "2P" oder so gehe wird mir im Leerlauf schon eine viel zu hohe Drehzahl angezeigt.

VG Max
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.03.2012, 07:14
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ixam Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

danke für eure Antworten. Der Drehzahlmesser ist auf "6P" eingestellt.
Alles andere gibt ja auch relativ wenig Sinn - oder? Denn wenn ich z.B. auf "2P" oder so gehe wird mir im Leerlauf schon eine viel zu hohe Drehzahl angezeigt.

VG Max
moin max,

du hast doch ne anleitung dabei
da stehet doch beschrieben, auf welche stellung du den poti bei wie viel zylinder und 2 o. 4 takt einstellen musst!
wenn für dich 6p zutrifft, dann wir das schon passen
das mit der lehrlaufdrehzahl wird auch passen denke ich
bin der meinung, dass die in der regel kurz unter 1000u liegt.
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.03.2012, 10:35
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.411
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

…….ein 60 PS; Zweizylinder; sollte 10 Pole; also 5 Pulse haben darauf hin einstellen! („5P“; bei nem Teleflex DZM; ) lt. Tabelle Faria..

lt. Tabelle von Teleflex: 12 Pole; also 6 Pulse: also kann man sichs aussuchen??

Ev. weis es einer gendau??…….

Ich schließ da sowieso immer meine Werkstatt-DZM an: auch um zu vergleichen: welche Abweichung das Teil: vor allem im Leerlauf hat. Dann isses eindeutig..
Oder:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=147422&highlight=Sirometer
#4
son Teil is einfach, zuverlässig, günstig…….
--
dann: Leerlaufgemisch; und Standgas entsprechend einstellen…
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.03.2012, 23:42
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Herbert,
ich meine 10 Pole 5 Pulse wären richtig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.