![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebes
![]() es ist ein Kreuz mit meinem Drehzahlmesser und die Kalibrierung. ![]() Mir wurde gesagt (Werkstatt) das ich auf 2 Cyl. stellen soll, nur da machtder Motor nur 1800 U/min. ![]() Das kann eigentlich aus meiner Sicht nicht angehen. ![]() Hier mal ein paar Daten von meinem Motor (Außenborder) Yamaha15 PS Typ 63V Bauj. 2000 2Takter Kann mir einer von Euch erzählen bzw. schreiben wie hoch theoretischdie Drehzahl unter Volllast sein sollte? Schon mal Danke im Voraus und noch ein schönes und sonniges WE Torsten
__________________
![]() Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte." |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Außenborder: Zylinder sind egal!
Anzahl der Pole unterm Schwungrad ist entscheidend: Der Motor: sollte 4 Pole; sind 2 Pulse haben……. Bei nem Teleflex DZM: auf „2P, 4C;“ Faria: 7000RPM Outbord Tach: auf „1“
__________________
Grüße von Herbert |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Herbert und natürlich alle anderen im ![]() bei meinen DZM handelt es sich um die Firma "Trem" kommt glaube ich aus Italien. Aber hier eine Anleitung mit vielen Zahlen zur Kalibrierung. Vielleicht kannst Du mir auch hier weiterhelfen. Danke Gruß Torsten
__________________
![]() Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte." |
#4
|
|||
|
|||
![]()
.mit der Tabelle komme ich auch nicht klar; ich habe schon div. DZM geprüft/ kalibriert.
Sollte das einer für Unterbrecher-Zündung sein? Bei doppelt soviel Zündimpulsen: muss auch die Frequenz genau das doppelte sein…? Insofern kann diese Tabelle nicht stimmen. Stell mal Fotos vorn/hinten ein…
__________________
Grüße von Herbert |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Herbert,
ich glaube jetzt habe ich hier einiges durcheinandergebracht ![]() Hier aber erst mal zwei Bilder vom DZM ![]() ![]() Dann habe ich was von Kalibrieren geschrieben, was aber absolut falsch ist ![]() Für mich ist nur wichtig, auf was ich den Drehpoti (Skala 1 -6) stellen muß das ich die richtige Umdrehung vom Motor habe. Denn aus meiner Sicht kann es nicht sein, dass ich unter Volllast mit 1800 UpM fahre. Also ist es eine Veränderung an dem CYL Poti und nicht wie ich anfangs geschrieben habe eine Veränderung an CAL. So, jetzt möchte ich hoffen das mir jemand weiterhelfen kann. Gruß aus Bremen, der Stadt am Fluss Torsten
__________________
![]() Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte." Geändert von Toddy43 (11.08.2013 um 08:04 Uhr) |
#6
|
![]()
kann es möglich sein, dass dieser Drehzahlmesser für den Anschluss an einer Lichtmaschine gedacht ist ??
z.B. Diesel??
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung ! |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Hajo, es gibt von dem DZM zwei Varianten einmal für Diesel bis 4000 UpM und für Benziner bis 6000 UpM. Den ich habe entspricht der 2. Variante und somit für Benziner. Hier mal ein Link: http://http://www.bootszubehoer-onli...Drehzahlmesser Gruß Torsten
__________________
![]() Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte." |
#8
|
![]()
wie ich schon vermutet habe, es könnte sich um einen DZm für den Anschluss an einer Drehstromlichtmaschine handeln
Dein Yamaha hat keine Drehstromlichtmaschine, sondern eine Wechselstromlima. ansonsten vllt. mal hier schauen https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=6259 http://www.boote-forum.de/showthread...t=Klingeltrafo
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung ! Geändert von Hajo (11.08.2013 um 11:45 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das ist noch eine Antwort die ich vom Verkäufer des DZM erhalten habe, ich muss aber noch dazu sagen, das ich der gleiche Fehler auch hier mir unterlaufen ist. Sprich "die Geschichte mit der Kalebrierung".
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Mail. Schade dass es Grund zur Reklamation gibt. Die Drehzahlmesser sind vom Hersteller voreingestellt und Kalibriert. Wir selber dürfen und können an der Kalibrierung nichts ändern. Bisher gab es aber auch noch keine Reklamation das die voreinstellung nicht passt. Wir gehen davon aus das die richtige Zylinder Anzahl hinten von Ihnen eingestellt wurde. Das Signal bekommt die Anzeige entweder direkt von der Lichtmaschine Klemme W oder von der Zündspule. Wichtig ist zudem das IGN von der Zündung kommt. Zudem sollte der Masseanschluss direkt auf die Batterie gelegt werden damit kein anderes Gerät die Anzeige beeinflussen kann. Zudem sollte Anhand der Tabelle auf der Anleitung die Frequenz vom Motor übereinstimmen. Gruß Das Team von Bootszubehör-Online wünscht Ihnen viel Spaß am Wassersport Vielleicht kann es weiterhelfen, denn ich verstehe im ersten Moment nur noch Bahnhof. Gruß Torsten
__________________
![]() Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte." |
#10
|
|||
|
|||
![]()
………..Ei Außenborder: liefert das Signal von der Licht/ Ladespule(n).
#2….. Der hat weder Klemme „W“ noch ne normale Spulen- Zündung. Die Licht/Ladespule liefert ca. 12 Volt: sodass die Spannung vergleichbar mit „W“ ist. Du brauchst ein Vergleichsgerät zum Messen. (mache ich immer so; auch zum genauen Feinabgleich) (CAL.)
__________________
Grüße von Herbert |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke die Zylindereinstellung bezieht sich auf einen Viertakter. Ein 2 Zylinder 2Takter zündet genauso häufig wie ein 4 Zylinder 4 Takter. Also bitte auf "4" Stellen.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das Signal wird nicht!! Über die Zündung abgegriffen.
#2: In dem Fall: 4 Pole/ 2Pulse: Würde allerdings die Pulszahl: mit nem 4takt, 4 Zylinder übereinstimmen. Dann passt aber die Drehzahl trotzdem nicht; dann müsse er in dem Beispiel 3600 U/Min anzeigen. Damit würde der Motor kaum vernünftig laufen, bei Volllast. (Defekt; Prop. Völlig falsch.??) Also:#10; Vergleichsmessung.
__________________
Grüße von Herbert
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
für deinen Motor ist der unbrauchbar
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Ralf, ich war jetzt ein paar Tage außer Haus, aber deine Antwort ist aus meiner Sicht nicht ganz akzeptabel, denn wie sagt man so schön "Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch" ![]() So und jetzt Futter bei den Fischen, wer kann mir ![]() ![]() ![]() Lt. dem Segelladen soll ich den auf 2 Stellen aber da habe ich nur ca. 1800 UpM, ich glaube ein E - Motor hat mehr ;(((. Fangen wir doch nochmal von Vorne an: Mein Motor hat keine Lichtmaschine da es sich um einen Handstarter handelt. Eine separat Batterie ist verbaut und wird auf bedarf geladen. Kann es sein das ich das Signal am Motor nicht an der richtigen Stelle abgriffen habe? Wenn die Fachleute hier im ![]() Denn ich möchte doch mal sehen mit welchen UpM ich das Wasser umpflüge ![]() Danke für Eure Hilfe Gruß Torsten
__________________
![]() Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte." |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst ohne weiters Ralfs Rat befolgen.
Für Zweitakter wird meist das Signal induktiv vom Zündkabel abgenommen, wie zB bei diesem typischen DZM, wie er für 2T-Außenborder, 2T-Quads, 2T-Mopeds, Kettensägen, 2T-Ultralight-Fluggeräte usf. verwendet wird. http://tinytach.com/installation-com.php
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Toddy43,
jetzt zum letzten Mal, dein Motor ist technisch nicht in der Lage die Signale zu liefert die der Drehzahlmesser erwartet, so kommst du nie auf einen grünen Zweig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
...und selbst wenn er eine Ladespule hätte, was er nicht hat, wäre das keine Lichtmaschine, wie der Drehzahlmesser gerne hätte. Du hast bei den Außenbordern nur die Möglichkeit, dir den passenden Orginal-DZM zu kaufen oder dieses Tiny-Tach, was preislich angenehmer ist und für deine Zwecke eigentlich ausreicht.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#18
|
|||||
![]() Zitat:
Wie Ralf , Stephan-HB und auch ich geschrieben haben, ist der DZM nur für Drehstromlichtmaschinen konzipiert. Dein AB hat eine Wechselstrom-Ladespule mit nachgeschalteten Gleichrichter zum laden der Batterie. Es gibt DZM mit induktiven Abgriff vom Zündkabel als auch mit Abgriff an der Ladespule. Letzteren hatte ich mal vor 25 Jahren für einen Yamaha 30 DMO gehabt. In diesen Fall geht aber ein nachladen der Batterie nicht. Fazit: weg mit dem Teil
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung ! Geändert von Hajo (16.08.2013 um 15:03 Uhr)
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
OK Ralf, Andreas, Stephan & Haja,
Ich habe verstanden und habe gleich mir einen Tiny Tach bestellt. War aber nicht ganz einfach einen in Deutschland zu finden, aber dank Onkel google wurde mir geholfen. Zu finden unter http://www.schmidtler.de Aus meiner Sicht auch zu einem günstigen Preis von 58,56€ + Versand Nochmals Danke an alle die mir geholfen haben. Und bitte schmeißt nicht gleich nasse Lappen nach mir ;))) Gruß Torsten
__________________
![]() Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte." |
#20
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Den DZM hatte ich ja schon am 01.05.2012 gekauft. Ich glaube die werden mich auslachen wenn ich mit der Anfrage komme. Werde Ihn bis zum Winter drin lassen und dann hier im ![]() Gruß Torsten
__________________
![]() Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte." |
#22
|
![]() warum ?? ist doch alles in trockene Tücher ![]()
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung ! |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ein Tiny Tach läuft auch nicht immer ohne Probleme am Außenborder
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|