![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da es ja auf meine erste Anfrage http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=154044 leider keine Reaktionen gab, versuche ich das Thema nochmal etwas genereller zu formulieren:
Ich suche für mein Angelboot einen Boden- bzw. Decksbelag, der die folgenden Eigenschaften erfüllen sollte: -pflegeleicht -geräuschhemmend, -witterungs- und schmutzbeständig -optisch ansprechend Zunächst hatte ich eine Teppichlösung favorisiert. Nun habe ich aber einen schaumstoffähnlichen Belag in natura auf den Linder-Alubooten gesehen, der mir eher zusagt. Eine Holzlösung scheidet für mich generell aus. Habt Ihr Ideen oder Alternativen die zu meinen Anforderungen passen? ![]()
__________________
Papa,hab dich lieb... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
"Kunstrasen" in Grau oder Beige oder Blau
![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es den denn auch als "nicht-Schlaufen-Teppich"?
Problem dabei ist nämlich, dass die Webung/ Flechtung ![]() ![]()
__________________
Papa,hab dich lieb... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auf meinem Angelboot in Dänemark den Kunstrasen in Beige schon seit 4 Jahren drauf
![]() Einfach ideal!-wenn dreckig,einfach auf den Steg gelegt und mit dem Schlauch abgespritzt!-und alles ist wieder schick ![]() Mit Haken hatte ich bisher keine großen Probleme!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Super! Dann werde ich mich in der Richtung nochmal schlau machen.Danke
__________________
Papa,hab dich lieb... |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Papa,hab dich lieb... |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Gunter |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Najaaaa....da meine Schale einen komplett neuen Aufbau mit Wurfplattform, Staufächern usw. erhält, muss ich den Belag schon fixieren. der wird ja dann zwangsläufig auch an vertikalen Flächen und den Deckeln der Staufächer angebracht.
Wenn ich nur Teilflächen verlege, sieht das ja am Ende auch sch... aus ![]() Aber gut, ich will das Rad ja auch nicht unbedingt neu erfinden.
__________________
Papa,hab dich lieb... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi Tom,
was hälst Du davon wenn Du die Trittfläche einfach mit einem rutschhämmenden Belag streichst. Ich stand vor genau der gleichen Frage für mein Boot, was ich auch ab und an zum Hochseeangeln nehme. PVC-Belag ist wenn er nass ist fast lebensgefährlich, da hast Du keinen sicheren Halt. Kunstrasen ist nett anzusehen, der speichert aber garantiert jeden Dreck inkl. aller Fischschuppen und Innereien. Seit ich eine Rutschsichere Farbe gestrichen habe ist das Boot klasse zu reinigen und schaut auch noch gut aus. Die Kosten für das ganze Material lagen zusammen unter 30 Euro. Die Farbe morgens gestrichen und Nachmittags kannst Du drauf rum laufen. Eines mache ich garantiert nicht mehr rein, das ist Teppich. Wenn der nass wird vom Seewasser, dann kannst Du wochenlang warten bis er trocken ist. Drei Deiner Kriterien deckt Farbe ab: -pflegeleicht -witterungs- und schmutzbeständig -optisch ansprechend Schöne Grüße vom Mainkilometer 25 Frank
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Na das hört sich doch mal gut an. Hast du eventuell mal einen Link zu dem Produkt dass du verwendet hast???
__________________
Papa,hab dich lieb... |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab auch den Kunstrasen mit Noppen dran. Fixiert habe ich ihn mit Druckknöpfen an den 4 Ecken . liebe Grüße Raimund |
![]() |
|
|