![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich will hier mal Werbung machen.
Und zwar für Wassersport-Akademie.org. Ist eine KOSTENLOSE Internet-Plattform zur Vorbereitung auf die Bootsführerscheine. (Man kann zur Weiterentwicklung spenden, muss es aber nicht.) Fertig sind bis jetzt SBF See, SBF Binnen und jSRC und zwar nach den neuen Multiple-Choice-Verfahren. Ich bin durch Andres Beiträge hier im Forum auf seine Seite aufmerksam geworden und finde sie schlicht toll. Was wird geboten? Zunächst mal die normalen Frage-Antwort-Kataloge, teilweise bereits mit Erläuterungen, warum andere Antwortmöglichkeiten nicht zutreffen. Zusätzlich gibt es zu verschiedenen Themenbereichen sehr gut erklärte Einführungen. Was es (noch) nicht gibt, dass ist der individuelle Wissenscheck. Man kann also noch nicht zwischen gewußten und noch zu lernenden Fragen selektieren. Dafür gibt es aber, und das scheint mir mit am wichtigsten zu sein, detaillierte Lösungen zu den Navi-Aufgaben. Und zwar nicht nur die gewünschten Antworten, sondern genaue Darstellungen der Rechen- und Zeichenschritte mit Erklärungen und Fotos, wie man zu den Ergebnissen kommt. Das ist wahrscheinlich mehr, als manche kommerzielle Fahrschule bietet. Und es gibt ein kostenloses Tutorial! Ich hatte z. B. heute eine Verständnisfrage zu einer vorgegebenen Antwort und Andre per Mail dazu gefragt. Eine Viertelstunde danach hatte ich die Antwortmail mit der exakten Erläuterung! Fazit: Ganz tolle Sache. Gruß Udo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hola Udo
![]() sofort abgespeichert für die nächsten Schandtaten. ![]() Vielen Dank für den Hinweis. Wir sehen uns Ende Juni ![]() Schöne Grüße aus dem SONNIGEN Deutschland Ines |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hola Ines,
bis dahin schwimmt die "Gordita" dann auch. Haben heute endlich Deck und Plicht gestrichen. Sieht zwar nicht toll aus, aber egal, das Teil muss jetzt endlich ins Wasser. Bis dann Udo
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die Zusatzinformationen, Lerntipps und Lernhilfen sind natürlich wirklich toll. Man sieht, dass die Besitzer da viel Arbeit investieren.
Leider finde ich die Seite insgesamt sehr unstrukturiert und unübersichtlich. Teilweise sind zu viele Informationen auf einer Seite. Für Selbstlerner, die ihren Schein ohne Fahrschule schaffen wollen, ist Wassersport-Akademie.org sicherlich eine hilfreiche Anlaufstelle. Für Prüflinge, die hauptsächlich die Prüfungsfragen trainieren möchten, sehe ich bei Online-Pruefen.de Vorteile, da dort der Lernfortschritt individuell gespeichert wird und die Prüfungsbogenzusammenstellungen trainiert werden können. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Shen,
vielen Dank für deine Hinweise! Leihe mir bitte nochmals deine Augen (Und auch alle anderen, die sich beteiligen möchten, uns etwas beizubringen und ihre Perspektive mitzuteilen, sind hier aufgerufen!): (Für Schnell-Leser: Es geht um die Seiten www.wassersport-akademie.org.) ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 1. "Leider finde ich die Seite insgesamt sehr unstrukturiert und unübersichtlich." Kannst du das näher ausführen? Wir grübeln seit mittlerweile 4 Jahren, wie wir die derzeit mehr als 850 Seiten an Informationen, Tipps, Hinweisen, Checklisten, Lernhilfen, Prüfungsfragen, Erläuterungen, etc. pp. besser strukturieren können. Seit nunmehr 2 Jahren sitzen wir mit Lernpsychologen, Dozenten und Trainern zusammen, um das irgendwie in den Griff zu bekommen. ... Insofern ist uns JEDE konkrete Kritik mehr als herzlich willkommen! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 2. "Teilweise sind zu viele Informationen auf einer Seite." Yep. Wir kennen das Problem. ![]() Kannst du es dennoch für mich konkretisieren und ggf. beispielhaft darauf zeigen? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 3. "... die Prüfungsbogenzusammenstellungen trainiert werden können." Ha! Das alte Thema! ![]() Unsere Lernpsychologen rieten uns dringend von einer Prüfungsbogen-Zusammenstellung ab. Ihre Begründung: Schafft ein Anwärter einen Fragebogen partout immer wieder mal nicht, baut er enorme Hemmungen vor der Prüfung auf. ("Hoffentlich nicht dieser Fragebogen! Hoffentlich! Hoffentlich! Hoffentlich! Bitte, bitte, bitte, lieber Gott, nicht dieser Fragebogen!") Darüber wird der Zugang zum tatsächlichen Wissen (und in 96-98% aller Fälle reichte es dennoch zum Bestehen, weil allein die Mathematik (Stochastik) eine tragende Rolle spielt: Ich sage nur 0,06 und 25 bzw. 50%. ;)) erschwert. Aber ich trage deine Argumente gern in unsere Diskussionsrunde weiter, Shen: Welche Begründung hast du FÜR ein Lernen nach Fragebögen (abgesehen davon, dass es technisch extrem leicht ist, das zu realisieren)? Vielen Dank für deine/eure Mühe, Andre PS: Für den Fall, dass wir es persönlich austragen wollen - hier ist die Email-Adresse: tutor@wassersport-akademie.org
__________________
www.wassersport-akademie.org - Kostenlose Onlinekurse SBF See & SBF Binnen - Alle Prüfungsfragen, alle Navigationsaufgaben mit Lernhilfen und Lösungswegen |
![]() |
|
|