![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute!
Ich habe ein Motorboot gekauft, dass ich im Laufe der nächsten 3 Monate abhole und bis dahin suche ich einen Liegeplatz in Essen oder auch Mülheim Das Boot ist 6 Meter lang und somit kein großer Pott, sondern eher eine kleine Nußschale, trotzdem muss sie irgendwo unterschlüpfen können... ![]() Wer kann mir einen Tipp geben??? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
wir haben uns damals diverse Häfen angekuckt...
Marina Oberhausen, direkt an der Schleuse, oder am CentrO ... Ruhr ? na ich weiß nicht.... Das Revier ist irgendwie nicht der Brüller.. Wir sind dann nach Roermond gegangen,da hat man weitaus mehr Möglichkeiten....
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
#3
|
|||||
![]() Zitat:
Auf der Ruhr selbst gibt es ohnehin nur Sommerliegeplätze, im Winter werden alle Steganlagen eingeholt. Es gibt: - MH Yachthafen direkt an der Schleuse Raffelberg und dem Industriehafen MH, ca. 5km stromabwärts vom Wasserbahnhof. Groß, meines Wissens vereinsbetrieben. - MH an der Schlossbrücke, sehr kleiner, wenig geschützter Hafen mit schwimmendem Vereinsheim. wenige km stromaufwärts vom Wasserbahnhof, liegt halbwegs innenstadtnah. - E Kettwiger Stausee, knapp oberhalb sind zwei Yachthäfen, auf jeder Seite einer. Der auf der Südseite mit großem Campingplatz. - Essener Outboard Club am Schevener Hof, wenige km stromaufwärts vom Kettwiger Stausee. Relativ klein, mäßige Infrastruktur. - im Baldeneysee keine Liegemöglichkeit für Motorboote Ist das ein Gleiter? Dann mach es wie ich: Liegeplatz in der Marina Duisburg, relativ preiswert, wochen- und monatsweise buchbar. Von da 20min zum Rhein, dann entweder stromaufwärts bis Krefeld oder weiter bis Düsseldorf, mit Wasserskistrecke dazwischen, Stränden, ...; oder stromabwärts, nach wenigen km Abzweig zur Ruhr. Mit einem Verdränger würde ich mal im Yachthafen MH nachfragen, von da hast Du dann bis zum Baldeneysee eine schöne Tagestour. Alles andere reduziert dir die Fahrstrecken auf- und abwärts unnötig, und von da kannst Du bspw. auch durch Raffelberg runter in den RHK zur Marina Oberhausen und sogar weiter bis Dortmund, Münster, ... (dann Mehrtagestouren) oder die Dreieckstour MH -> Rhein zu Tal -> Wesel -> Wesel-Datteln-Kanal -> Datteln -> DEK -> RHK -> nach MH zurück (ohne den Rhein zu Berg fahren zu müssen).
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
![]() |
|
|