![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe ein Stahlboot aus den 70ern in der näheren Auswahl, dieses wurde etwa im Jahr 2000 feuerspritzverzinkt. Ich frag mal ganz doof: ist das gut/sinnvoll oder sind galvanische Probleme denkbar? Was meint ihr, wie lange hält so ein Unterwasserschiff etwa, wenn es ordentlich von einer Werft gemacht wurde? In einem anderen Forum las ich von einem Eigner eines verzinkten Bootes, er habe Probleme gehabt, da dem Antifouling Kupfer beigemischt sei, woraufhin unter Wasser die Metalle eine fröhliche Elektrolyseparty feierten... Danke & viele Grüße Steffen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Steffen
Verzinktes Metall ist wunderbar, da opfert sich im E-Fall das Zink und das Blech ist gut geschützt. Darauf gehört aber dann eine Sperrschicht und dann erst Antifouling, welches bei Stahlbooten generell kupferfrei sein muss. Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Woraus wäre die Sperrschicht idealerweise?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
![]() |
|
|