![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen.
Leider konnte ich über die Suchfunktion nicht zum Erfolg kommen. Ich hab eine Galia 660 mit einem Honda BF 130-A aus 2000. Derzeit ist ein High-Five Edelstahlprop montiert, dessen Größe oder Steigung ich nicht finden kann (noch nicht abgebaut). Mit diesem Prop erreicht der Motor ca. 4600 U/min bei GPS 55 km/h. Der Honda erreicht laut Handbuch seine 130 PS bei 5.500 U/min und die Maximaldrehzahl soll zwischen 5000 und 6000 U/min liegen. Der High-Five wurde vom Vorbesitzer montiert, damit er im Standgas möglichst langsam fahren konnte, da das Boot als Trollingboot verwendet wurde. Für mich ist aber der Einsatz als Sport/Familyboot eher interessant. Kann mir jemand sagen, welcher Propeller das beste Verhältnis zwischen Beschleunigung und max/V bietet und dem Motor zu einer vernünftigen Drehzahl verhilft. Anmerkung: Der Motor selbst ist Top i.O und werkstattgetestet. Danke schonmal!
__________________
Gruß, Klaus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ohne genaue Steigung des aktuellen Prop zu wissen ist ne Hilfestellung grundsätzlich schwierig!
Auf dem Propeller ist meisten eine Nummer eingestanzt! Wenn du die einfach mal bei googel eingibst findest du meisten die genauen Daten des Props! So wie sich das anhört solltest du mit der Steigung auf jeden Fall mal 3-4 Zoll runter gehen und ggf. auf 3-Blatt Prop umstellen, die 5 Blätter kosten zusätzlich zur Steigung noch extra-Drehzahl!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also, hab ihn abgebaut. Laut Nummernrecherche ise es ein H5 (High-Five) in der Größe 12 - 3/4 mit 20 er Steigung.
__________________
Gruß, Klaus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Und jetzt noch eine Frage (zugegeben, die ist sicher ziemlich blöd, aber bin halt Beamter
![]() Habe den High-Five ja abgebaut. Er war ordnungsgemäß mit Unterlegscheibe, Kronenmutter und Splint versehen. siehe das Bild: ![]() Habe aber noch einen Alu-Dreiblattpropeller, ich denke es ist der Originale zum Motor. Hier kann ich die Nummer nicht genau ablesen, am Ende steht aber auf jeden Fall eine 17, also vermutlich 17 er Steigung. Bei diesem Prop war noch eine große Distanzscheibe und eine Kronensicherung dabei. Wie z.Teufel muß das jetzt montiert werden bzw in welcher Reihenfolge?? Kann mir da einer helfen? Hier noch das Bild mit den beiden Teilen, die beim Alu-Prop dabei waren: ![]() Vielen Dank schonmal!
__________________
Gruß, Klaus |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mist, hab das erste Bild gelöscht.
Hier nochmal: ![]()
__________________
Gruß, Klaus |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Danger38,
das ist eine Mischung aus Mercruiser und Honda innen kommt die Metallscheibe dann kommt der Propeller, im Propeller ist eine Kronenscheibe da kommt die Sicherungsscheibe (mit den Blechlaschen)und die Mutter drauf, bei Mercruiser würde das reichen, ob du da die U-Scheibe und den Splint noch unter bringen kannst, mußt du ausprobieren bei Mercruiser kommt da nur eine Stopmutter drauf
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|