![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wollte mir eigentlich für kommende Saison ein Tablet besorgen zum navigieren.
Jetzt ploppt auf einmal diese Werbung auf: https://de.gearbest.com/cell-phones/...&lkid=12136535 Das Ding liest sich nicht schlecht. 6 GB Ram - 64 GB Hauptspeicher - findet man selbst in der 500 € + X Klasse bei Tablets nicht. Und da Navionics nur den internen Speicher nutzen kann (soweit ich weiß) wären die 64 GB Hauptspeicher schon was feines. 6 GB Hauptspeicher sollten auch reichen. Der Akku ist so groß wie bei einem Tab S3 von Samsung, muss allerdings nur ein 6 Zoll Bildschirm versorgen und einen Mittelklasse Prozessor. Denke mal der hält schon lange durch. Kennt jemand das Teil vielleicht? Spricht irgend was dagegen? Alternativen ![]() Klar sind 10 Zoll größer aber auch deutlich stromhungriger. Gruß Chris |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris
ich schau bei solchen Kaufdiskussionen erstmal oft hier: https://www.amazon.de/product-review...owViewpoints=0 (PaidLink) Die Reszensionen sagen schon viel aus in dem Fall.
__________________
Gruß |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
https://www.chinamobilemag.de/test/ulefone-power-3.html
Die Amazon Rezensionen beziehen sich auf das Vorgängermodell. Die haben offenbar das Power 3 wesentlich verbessert. Ich schaue mal was der März noch so bringt und dann entscheide ich mich. Wäre nur mal interessant zu erfahren ob Navionics mit solchen China Handy gut läuft. Gruß Chris Edit: Das Boot ist noch neu, da muss ich mir erst mal so alles einrichten wie ich es haben will was die USB Stromversorgung betrifft. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dieser Test liest sich auf jeden Fall nicht schlecht.
https://www.chinahandys.net/ulefone-...3-testbericht/
__________________
Grüße Richard |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Segler oder MoBo ?
Fester Montageort oder mobiler Einsatz (drinnen/draussen) ? Wenn MoBo und fest: Tablet. Größe des Bildschirms entscheidet, Strom spielt keine Rolle. Wenn Segler und Mobil: dingsdaphone wenn ne andere Kmbination: tja... ![]()
__________________
Viele Grüße Michael |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Segler und Mobil aber mit fester Halterung in Steuerradnähe wäre mein Wunsch. Ich will das Teil aber auch mit in die Kajüte nehmen können.
Habe übrigens gesehen, dass da kein 3,5 mm Kopfhörer Stecker verbaut ist. Überlege gerade inwiefern mich das stört... Gruß Chris |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Mir wäre das Display einfach zu klein - für mich könnte man viel zu wenig gleichzeitig darstellen - zumindest nicht in einer Auflösung dass ich noch etwas erkennen könnte. Deshalb bin ich sogar dabei meine Lösung ANWB-App mit iPad durch ANWB-Software auf Laptop - evtl. sogar mit externem Bildschirm - zu ersetzen. Und welche Lösung auch immer - 12V (oder sogar 220 mit Umformer) an den Steuerstand zu legen halte ich für mehr als sinnvoll wenn man elektronische Helferlein benutzt. Stromverbrauch ist also imho eher kein Grund für oder gegen eine Lösung. Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Die Größe des Bildschirms ist natürlich ein Argument. Aber die Plotter von Garmin oder Raymarine die im dreistelligen € Bereich liegen fangen teilweise bei 4 Zoll Bildschirmen an.
Dachte daher, dass man mit 6 Zoll schon klarkommt. Stromanschluss ist natürlich immer so eine Sache, das ganze soll ja auch im strömenden Regen funktionieren. Da hätte ich das Gerät einfach nur in ein Gehäuse oder eine wasserdichte Hülle gesteckt. Zudem gibt es teilweise auch Tablets die bei eingeschaltetem Display mehr Strom verbrauchen als sie laden können. Da müsste man dann auch drauf achten. Gruß Chris |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin Chris
Wasserdichte Hülle ist ja schon mal eine gute Idee bei offenem Steuerstand - und Du wirst doch bestimmt eine Möglichkeit finden, die Steckdose regengeschützt zu installieren. Muß ja nicht im Sichtbereich sein, oder? Was den Verbrauch angeht habe ich da nur Erfahrung mit meinem iPad 2: die Helligkeit ist voll aufgedreht (also maximaler Stromverbrauch) und trotzdem lädt es im Betrieb den Akku noch auf (habe das schon mehrfach teilentladen angesteckt zum navigieren und vollgeladen wieder getrennt). Und solche Teile - wenn Dir dann so ein älteres Modell langt - bekommst Du ja inzwischen zu vernünftigen Preisen. Beste Grüße, Peter Nachtrag: Habe gerade im Flahmarkt gesehen, dass ein iPad 3 für 190€ gegangen ist ... so etwas meinte ich ![]()
__________________
Mast- und Schotbruch! Geändert von HOMEOFFICE (08.02.2018 um 12:34 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tablet statt Plotter .... da sieht man doch nichts ... oder doch ? | Kreiseltaucher | Technik-Talk | 49 | 20.10.2018 22:01 |
iPad <=> iPad Mini, 7" Tablet <=> 10" Tablet; Navigation mit ??? | lebch | Allgemeines zum Boot | 6 | 03.07.2013 23:22 |
Berlin-Lübeck-Wismar... und vielleicht DOCH weiter?? | Pellworm | Deutschland | 10 | 17.05.2013 10:47 |
E 10 Sprit vielleicht doch abweden?? | Sir Bruce | Kein Boot | 1 | 03.03.2008 18:01 |
Hat nichts mit "Boot" zu tun, oder vielleicht doch | Gerry | Kein Boot | 1 | 13.05.2006 06:14 |