![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Experten! Hab grad eine Lima 24Volt 120 Amp.eingebaut,no Name Lima .Das Schiff hat keine Ladekontrollampe sondern Amperemeter.Wie hoch ist etwa der Erregerstrom zwischen B+ und L.Wenn man den L direkt auf den Batterieplus legt.Danke! Ingo
|
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Charly |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Charly,
diese dicken Limas vertreibt auch Mastervolt. Preise weiß ich leider nicht, aber die Leistungen sind: 24 Volt 75 A 24 Volt 110 A 24 Volt 150 A 12 Volt 90 A 12 Volt 130 A Wertere Infos, findest du unter www.mastervolt.de/alternator/index.asp Gruß Der Plauer |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Charly |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Charly,ich werde mal den Eigner fragen wo er die Lima her hat u.was sie kostet,Ich weiß nur dass er sie bei einem Boschdienst in Düsseldorf gekauft hat.Eine Bosch -Lima 24 Volt 100Amp.bekommt man für ca.100 €uro. Im Ausland sind sie meist günstiger zu haben.Aber damit ist leider meine Frage noch unbeantwortet.Gruss! Ingo
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiss nicht wie hoch der Strom genau sein muss, nur wenn der vorhanden ist ist das bestimmt genug, denn so hoch muss der nicht sein.
Der Erregerstrom ist ja nur dazu da im Alternator ein Wiederstand aufzubauen und da braucht es nicht viel. |
#7
|
![]()
Vielleicht hilft Dir diese Diskussion weiter:
http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...=lichtmaschine Mir hat's jedenfalls geholfen ...
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Erregerstrom wird über die Kontrollampe indiziert. Also warum nicht einfach eine Kontrollampe einbauen. Wäre m.E. die einfachste Lösung.
Gruß Wolfgang
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Kontrolllampe einbauen ist ne ziemlich gute Idee. Ich hatte das gleich Problem bei annähernd gleichen Parametern (24V 150 Amp.). Hab mich sehr gewundert, was für eine dicke Kontrolleuchte ich brauchte, damit das Dings "erregt" wird. Es war immerhin eine 25 Watt Birne erforderlich.
Viele Grüße Peter |
#10
|
||||
|
||||
![]()
ein Bosch 12V Generator hat einen maximalen Erregerstrom von 4 A (das sind ca. 50 W)
bei gleicher Leistung müsste die 24V Maschine 2 A brauchen. das kannst Du aber leicht selbst messen, wenn Du an die Erregeranschlüsse kommst, denn normalerweise hängt da noch der Regler zwischen. Einfach 24V (bei stehender Maschine) auf den Plus der Erregerwicklung (bei positiv erregtem Generator) geben und den Strom messen. Gruss Moskito |
![]() |
|
|