![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich suche ein Boot für die Ostsee und ggf. in späterer Zukunft für längere Mittelmeertörns. Ich besitze kaum Vorkenntnisse im Bereich der Fahrtenyachten und bräuchte Euer Feedback. Das Boot sollte zwischen 8,5 und 10 Meter lang sein. Kajüte in Bug und Heck, gut ausgestattete Pantry inkl. Backofen. Segeleigenschaften sollten passabel sein ![]() Was haltet ihr von den folgenden Booten? Maxi 84, 87 Maxi 95, 909, 999 Kennt sich jemand mit diesen Booten aus, segelt vielleicht selbst eines? Was wären denn brauchbare Alternativen dazu? Mein Budget ist sehr eng bemessen und liegt bei max 50 K. Vielen Dank für Eure Tipps! Max |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ein Angebot aus einem Nachbarforum:
https://www.segeln-forum.de/board112...rkauf-maxi-33/ hört sich interessant an, kenne weder Boot noch Verkäufer, viel Erfolg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Momentan gibts in Italien einige Beneteau 323 oder 321 oder 311
Sind recht günstig momentan, sicher, lioegen nicht in der Ostsee. http://www.subito.it/annunci-friuli-...ca/?q=beneteau Ich habe meine gerade dort gekauft.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für den Tipp! Die sehen tatsächlich sehr günstig aus!!
Für welche 323 hast Du Dich entschieden? Für die Variante mit dem tiefen Kiel (1,8) oder die Variante mit dem Flachkiel ? Ist der tiefe Kiel tatsächlich ein Langkieler ? Die Beneteaus sehen sehr ansprechend aus. Wie verhält es sich mit ihrer Qualität? Sie scheinen sehr preiswert und das obwohl deutlich jünger als die Maxi Yachten. Baujahre um 2000-2004 für ca. 50T. Danke für Deine Tipps. Gruß, Max |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann Maxi uneingeschränkt empfehlen. Bin viele Jahre Maxi 80 Racer und auch 909 gesegelt. 909 und 999 bieten beide sehr gute Segeleigenschaften bei Top-Qualität. Ich finde die 909 etwas gefälliger. 50k könnte gerade hinkommen. Ich würde die 9xx den "alten" vorziehen, weil moderner.
Maxi und Beneteau kann man aus meiner Sicht nicht wirklich vergleichen.
__________________
Gruß, Philip
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
wir haben uns den langkieler gekauft, 1,80m. Ist zware für die Lagune nur semioptimal, aber wenn man auf den Tidenkalender schaut echt gut. Segeln tut sie klasse, hatten letztes Jahr die gleiche auf Sardinien gechartert. Ging im Mistral echt gut. Als Vergleich sind wir zuvor die Jeaneaus gefahren, die waren aber sichtlich schlechter von der verarbeitung. Qualitativ konnte ich momentan noch kein Mängel finden.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für Eure Antworten. Ihr könnt Euch anhand meiner Fragen sicher schon denken, dass ich kompletter Newbie im Bereich der Fahrtenyachten bin
![]() Sehe ich es richtig, dass der wesentliche Unterschied zwischen Maxi Yachten und Beneteau in der Positionierung liegt? Maxi eher ausgerichtet auf sportliches Segeln mit top Segeleigenschaften und Beneteau eher auf Komfort ausgerichtet für längere Törns ? Letzteres wäre für mich sicher i.O. da ich mit meiner Freundin unterwegs sein werde und sie Komfort sehr zu schätzen weiß. Hehehe. Eine Frage zu denkbaren Revieren. GEplant ist Ostsee, Skandinavien, dort verstärkt Küstensegeln, ggf. mal eine Überquerung direkt rüber nach Schweden und in ferner Zukunft auch mal das Mittelmeer. Bisher suche ich nach Langkielern aufgrund der Sicherheit. Auf dem Markt finden sich allerdings sehr viele Flachkieler / Schwenkkieler und Hubkiele. Was würdet Ihr mir empfehlen? Ein Kielschwert will ich eigentlich vermeiden da mir gesagt wurde, dass dies bei Überquerungen (Mittelmeer, Ostsee) problematisch sei aufgrund des geringen Lateralplans. Sehr Ihr das auch so? Danke für Eure Ratschläge! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Maxi steht qualitativ wesentlich besser da - das spiegelt sich auch in der Wiederverkaufspreisen und der Wertstabilität wieder. Das wäre mein Argument.
Diese "ich will möglichst viel Bootsvolumen für's Geld"-Philosophie ist nicht mein Ding. Das geht in meinen Augen auch optisch und qualitativ in der Regel nach hinten los.
__________________
Gruß, Philip |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst sicherlich "Tiefkiel", das Gegenteil von "Flachkiel".
"Langkiel" (z. B. Folkeboot) ist das Gegenteil von "Kurzkiel", den es meistens "tief" gibt! ![]() Zum Thema: Mit Maxi-Yachten kann man nichts verkehrt machen, man erkennt die Designsprache von Pelle Pettersen (z. B. Int806). Mehr Infos auch auf www.udkik.dk, dort "Bootsdaten" anklicken.
__________________
Gruß Stefan ![]() |
![]() |
|
|