![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe hier zwar schon Berichte über Navigation mit dem Pocket PC gefunden, aber nichts zum Thema Palm. Weiss jemand, ob es auch damit möglich ist und welche Programme sich dazu eignen? Vielen Dank und viele Grüsse Roland |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...schon wieder ein "PALM-Verrückter"
![]() ![]() Die einzige Alternative ist ein (wasserdichter) Schlepptop mit entsprechender Software & GPS-Maus...sieht dann aber auch ziemlich beschissen auf dem Cockpit aus...*grins* Habe aber mal 'ne Lösung mit 'nem wasserdichten Touchscreen-Industriedisplay das per WLAN mit dem Rechner in der Koje verbunden war gesehen - das war schon nicht schlecht & ist sogar noch günstiger als ein Plotter in dieser Grösse... Fazit: kauf dir 'nen ordentlichen GPS-Plotter...mit 'nem Palm auf'n Boot wirste eh nur ausgelacht!!! ![]() ![]() LG Jens
__________________
In wichtigen Dingen hat man(n) meist zwischen Pest & Cholera zu wählen... Boot: FourWinns248 (2002), Volvo 5.0GXi (270PS) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jens,
ich mag ja offene Worte, aber so offen ...? Sorry, aber mit meinem Palm als Navi im Auto lacht jeder nur einmal, läuft nämlich absolut stabil im Gegensatz zu den Windows PDAs. Ich würde das Teil nämlich gerne nicht nur im Auto, sondern auch im Boot betreiben, und soweit ich bis jetzt rausgekriegt habe gibt es auch eine Software namens Fugawi, die dafür geeignet zu sein scheint. Mal sehen, ob ich noch weitere (konstruktive) Antworten bekomme. Viele Grüsse Roland |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Roland
ich versuche es dieses Jahr erstmals mit dem LOOX von Siemens Fujitsu. mittlerweile habe ich aber meine Zweifel.... kleines Display, Lesbarkeit in der Sonne, Bedienbarkeit mit Stick !? ,...... normalerweise wird das Gerät für Organisationsaufgaben und Auto NAVI (TomTom) verwendet - das funkt gut. für Kroatien habe ich mir die FUGAWI Software + entsprechend Karten gekauft. erste Erfahrungen Ende Mai..... aber wie gesagt ,ich seh mich schon min. 800 € für einen richtigen Plotter zu investieren. wobei bis jetzt bin ich mit Beständig + GPS Wegpunkte + einfaches Garmin GPS immer zurecht gekommen. lg andreas |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich habe auch ein Palm mit nem Tungsten-Gerät. Was mir negativ aufgefallen ist,ist die schlechte Erkennbarkeit bei Sonnenschein.Hab auch(noch) keine Software für See drauf. Will im Sommer mit meinen Boot nach Finnland und denke das ich dort mit Seekarte und Standortdaten aus dem Palm navigieren werde. gruß Lisa |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Weder Palm noch PDA sind WASSERDICHT geschweige denn SPRITZWASSER geschützt. Zudem hat die Anzeige keine Möglichkeit die Tageshelligkeit zu überstrahlen was aber zur Erkennbarkeit unabdinglich ist. Aus diesem Grund ist eine Paln/PDA nur eine Spielzeug auf dem Boot. In einem Führerstand in der Kajüte mag es ja noch funktionieren, aber unter dem offenen Himmel ist nichts mehr erkennbar. Aus diesem Grund ist das heraus geschmiesene Zeit und Geld sowas auf dem Schiff zu installieren. Im Gegenteil der vermeintliche Sicherheitaspekt kehrt sich ins gegenteil um weil einfach nicht erkennbar ist und der Schiffsführer von seiner eigentlichen Aufgabe abgelenkt wird.
Gruß Wolfgang
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Rolando hat aber ein Boot mit überdachtem Führerstand
![]() Nur die Reflexionen von der Wasseroberfläche sind manchmal etwas hinderlich. Da kann man seinen PDA aber an einer günstigen Stelle unterbringen. Ich bin jedenfalls bisher ganz gut mit meinem Laptop zurechtgekommen. mfg Ralph |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen offenen Antworten. Ich bin mir durchaus bewusst, dass ein Palm an Bord sicher nicht die optimale Lösung ist. Allerdings, wie Gajus schon geschrieben hat, habe ich einen Fahrstand in der geschlossenen Kajüte, so dass ich mit Wasserschäden nicht unbedingt zu rechnen habe und auch die Blendung durch die Sonne sich in Grenzen hält. Hinzu kommt noch, dass neben Kompass und Funkgerät nicht mehr viel Platz am Steuerstand ist, so dass ich auch nicht wüsste, wo ich einen festen Kartenplotter installieren sollte. Selbst für einen Laptop reicht es eigentlich nicht mehr. Also, ich denke, dass ich mir dieses Fugawi einfach mal zulege und das Ganze mal probiere, selbstverständlich nur als Ergänzung zu normalen Karten. Viele Grüsse Roland |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
für die gängigen PDAs gibts übrigens Sonnenschutz fürs Fahrrad oder Motorrad .... warum nicht auch für den Palm....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich ist das möglich, z. B. FUGAWI.
__________________
Navigare necesse est Norbert |
![]() |
|
|