![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() Ein dicker Fang ging ins Netz Zwischen Maun und Olib (Kroatien) ging den Fischern ein dicker Fang ins Netz und zwar in form eines Motorboots was von ein paar Wochen gesunken war, dass Boot wurde gehoben und im Hafen von Simuni geschlept.
Zur Ursache kann ich nur sagen, es muss ein Gegenstand im Rechten Propeller gekommen sein, der Schlag war so heftig das die Kardanwelle auseinander flog und somit den Kardanbalg zerstörte und Wasser im Motorraum gelang auch von der linken Seite war der Lenkbügel gebrochen und somit war das Boot nicht mehr fahrbereit und später dann unter ging. Die Besatzung konnte geretet werden. Ich habe noch ein paar Bilder im Anhang.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schade um das schöne Boot.
![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man sich die Schäden so anschaut, dann müssen da enorme Kräfte gewirkt haben...
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht ein Holzstück, weil der Rumpf ist nicht beschädigt
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bis ein Boot wegen einem defekten Faltenbalg absäuft dauert es verdammt lange.
Wir hatten 2006 den gleichen Defekt. http://www.boote-forum.de/showpost.p...2&postcount=88 Ein paar Tropfen quetschen sich durch das Gimballager und tropfen in die Bilge. In den ca 4 Stunden, die das Boot mit dem Schaden im Bach lag, hatte sich eine mini Pfütze im Boot gesammelt.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Wieso? Ein bischen trocknen lassen, etwas Politur, für den Antrieb 2 Päckchen Knetmetall, Öl drauf und ab in die Bucht ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn es der Schaltbalg ist nicht dann geht ein ist ein Loch von ca 2-3cm im Boot
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin Allerseits,
ich tippe eher auf eine Grundberührung. Gruß Dirk |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wem gehört das Boot jetzt? Falls es dem Fischer nicht gehört, zahlt jemand seine Aufwände? Falls es versichert war, könnte das ja auch sehr Interessant sein.
Das gute Stück ist doch wieder flott zu Bekommen. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die Kroatien sind schon das Boot am zerlegen sind 2 Diesel Motoren drin
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Den Luftbergesäcken am Heck nach, war das aber eine gezielte Bergung und kein Zufallsfang wie irrtümlich im Artikel geschrieben...
__________________
![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Da sieht man mal die Vorteile eines Außenborders - keine Löcher im Boot
![]() Schätze mal dem Eigner kann es Dank Versicherung egal sein. Wahrscheinlich gehört das Boot jetzt tatsächlich demjenigen der es geborgen hat.
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Geändert von Albatros 01 (22.09.2012 um 18:38 Uhr) |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo ! Das kannst Du so oder so sehen, bei diesen Kräften bricht dann beim AB gleich der ganze Spiegel raus ! ![]() ![]() ![]() MfG Michael
__________________
![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
AB-Spiegel sind aber eher stabiler als IB-Spiegel. Es stimmt schon, dass es von Vorteil sein kann, keine Löcher unter der Wasserlinie zu haben.
Gruß Kurt |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gucke Dir mal die verschiedenen Bootstypen an, dann wirst Du sehr schnell sehen dass, es eher eine Werft-, Qualitätsfrage ist wie der Spiegel aussieht ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
..würde ich aber auch so sehen, schliesslich muss der AB-Spiegel das gesamte Motorgewicht tragen.
Gruß, Jörg |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Gleiche Werft natürlich vorausgesetzt.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
ich habe mal da sowas schon mal irgend wo gelesen
![]() ![]() Es soll ja hier zwei Typen geben, die machen da wieder ein Neuboot draus ![]()
__________________
-------------------- Gruß Andreas |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es eigendlich schon was neues?
__________________
Und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel ![]() |
![]() |
|
|