![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bin leider ein Elektrolaie - wie wird ein Temperaturschalter richtig angeschlossen? Der in meinem VP MD6 B eingebaute hat zwei Anschlüsse, bezeichnet mit "W" und "G" - ich gehe davon aus, dass einer für die Anzeige und einer für das Warnlämpchen bzw. -summer ist?! Masse gibt es dann wahrscheinlich über den Block? Wie lässt sich überprüfen, ob der Schalter noch in Ordnung ist? Muss die Kontrolllampe leuchten (so wie Öldruck und Ladekontrolle auch), wenn die Zündung eingeschaltet wird oder leuchtet die nur, wenn die Temperatur zu hoch geht? Vielen Dank schon mal Thorsten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
W ist für die Kontrolllampe, G für das Anzeigegerät. Masse bekommt der Geber über den Motorblock. Bei eingeschalteter Zündung leuchtet die Lampe nicht. Erst wenn die vorgegebene Temperatur überschritten wird (steht auf dem Geber drauf), leuchtet sie. Zum prüfen: Geber ausbauen, gegen Masse (Motorblock halten) und vorsichtig mit einem Heissluftfön erwärmen. Jörg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
sehe ich auch so W = Warninstrument -optisch oder akustisch,G =Geber
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vorsicht, es gibt auch Geber da isses umgekehrt. Da sreht G für Gound= Masse
Gruß Jörg
__________________
Mein Boot ist ein Loch im Wasser, in das ich mein Geld werfe. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ok, kann sein bin von VDO Geraeten ausgegangen , hast foellig recht. Das gute an diesem Forum ist man merkt immer wieder das man obwohl man fast doch alles weiss doch nicht alles weiss.Gruss Norbert
|
![]() |
|
|